- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr großes Hotel im landestypischen Stil mit Holzverkleidung und netter Deko. Sehr gute Lage an beiden Buslinien zu den skigebieten. Kurze Wege ins Dorf. Die Sauberkeit ist sehr gut, auch die kleine Küche wurde immer sauber gemacht einschl. Geschirr. Jedes Zimmer hat eine Miniküche mit Geschirr, Kaffeemaschine, Mikrowelle und großem Kühlschrank. Sehr nützlich, da Getränke sehr teuer sind. In beiden Supermärkten bekommt alles. Ein Alkoholstore offeriert das Fehlende. Wir hatten nur Frühstück, es gibt aber auch Halbpension im Nebengebäude als Buffett (nur bis 21:00 Uhr, dann wird das Ganze zur disco-/Karaokebar umgebaut!!!! Nicht Jedermanns Sache. Das Publikum war gemischt, aber wenig kleine Kinder. Neben Skaninawiern (Überzahl) fanden wir auch vereinzelt Estländer, Lettländer und Litauer, einige unauffällige Russen. Zwei-drei Paare aus Deutschland und Österreich. Es war keine Schulferienzeit. Lärm von der Karaokebar, wenn nachts um drei geschlossen wird. Nur bei Zimmern auf der Rückseite! Fenster nicht zu öffnen nur ein Lüftungsschlitz ca. 15 cm. Trinken Sie reichlich bei trockener Kälte!! Man verliert bald genauso viel Flüssigkeit wie bei 40 Grad in den Tropen. Die trockene Kälte ist sehr angenehm. Sobald die Sonne um 19 Uhr untergeht (um 6 Uhr morgens geht sie auf - alles Ende März!) wird es schnell kalt. Ohne Kopf- und Handbedeckung geht es nicht. Wäre auch leichtsinnig. Alle laufen in warmen Sachen rum...also keine Modeschau am falschen Ende. Fotografieren Sie viel, damit sie bei den intensiven Eindrücke später noch wissen, was Sie alles erlebt haben. Wir waren nach 7 Tagen überglücklich und todmüde. Diese Weite, dieser Schnee (ohne Salz) und die netten Leute und das perfekte Skigebiet....da bleiben keine Wünsche offen. Wer Wert legt auf mehr Sterne, es gibt im Dörfchen nur ein nobel Hotel. Ein zweites befindet sich im Bau. Sonst sind alle Hotels gut, aber nicht luxuriös
Klein, aber alles da was der Mensch braucht. Evtl. gewöhnungsbedürftig sind die sehr schmalen Betten. Es sind zusammengeschobene einzelbetteb, die wir unten an den Füßen zusammen gebunden haben. (Etwas Seil gehört ins Gepäck!) Dann rutscht man nicht so rum! ;-)) Alles perfekt sauber, wenn gewünscht täglicher Handtuchwechsel. Es gibt ein saunatuch und ein Minihandtuch. Die Minisauna im Zimmer reicht perfekt und befindet sich im Badezimmer. Aufheizen in ca. 40 Minuten auf 90 Grad. Einstellschalter unten am Saunaofen...damit sie nicht lange suchen müssen!
Die angeschlossenen Restaurants sind zwischen 8 - 20 minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Das Angebot ist sehr unterschiedlich. Bis auf das Asia-Restaurant war alles okay. Das Steakhaus sogar super. Insgesamt ist alles recht teuer, besonders die Getränke. Bei zwei personen benötigen Sie ca. 50 € fürs Essen und 40 € für Getränke...und wir sind keine Säufer. Ein Bier kostet so 7-8 Euro.
Hierbei war die Varianz sehr groß. Wie schon erwähnt sind zwar fast alle sehr bemüht, aber die Ausbildung scheint recht unterschiedlich zu sein. Also klappt es nicht auf anhieb, ruhig am nächsten Tag eine andere Angestellte fragen. Herrvorragend ist der Service beim Frühstück wenn der holländische Kollege eingeteilt war. Sonst aber auch meist okay. Im Hotel hatten wir sonst keine guten Auskünfte erhalten, haben uns aber von anderen Gästen das notwendige erfragt. Beschwerden hatten wir nicht. Hier sind aber einige kleine Abstriche zu machen.
Vom Flughafen etwa 15 Min. für 6,50 € die Fahrt/Person-herrlich! Abholung funktionierte ebenfalls perfekt. Das Örtchen Levi ist klein; direkt nach dem Skifahren gibt es für Partyhungrige Open-Air Angebote wie in Österreich. 2 Supermärkte mit einem Riesenangebot. Unbedingt das Rentierfleisch geräuchert versuchen! Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich. Die Agenturen sind alle Fussläufig erreichbar. Sehr empfehlenswert ist die örtliche Information. In den Hotels arbeiten meist Saisonkräfte, die leider häufig keine Ahnung haben. Im "I" sind die Ausflüge auch am preiswertesten. Die Beratung sehr gut und keinerlei Sprachprobleme.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In zwei Tagen aktivem Skilaufen haben wir es geschafft alle Pisten einmal zu befahren. Verpflegung auf den wenigen Hütten möglich, aber keine Delikatesse. Fast-Food. Beim Langlaufen sind keine Grenzen gesetzt, tolle Wegemarkierung und immer wieder bewirtschaftete Hütten für die Rast mit Verpflegung...einfach toll. Wir haben das Hundeschlittenfahren gelernt und sind Rentierschlitten gefahren. Beides sollte man selbst machen und nicht nur im schlitten mitfahren. Ungefährlich auch für Ältere! Sehr gute Einweisung. Motorschlittenfahren kann und will ich nicht beurteilen. Der Krach und Gestank tut mir im Herzen weh, da es eine so schöne und unberührte Landschaft kaum noch gibt. Gelegenheit für Freaks gibt es aber reichlich. Streckenführung ist getrennt von Fußgängern und Langläufern geregelt. Löblich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |