- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, ca. 100 meter zum kleinen Kieselstrand und 300 meter ins Dorf mit einigen netten Cafes, Restaurants sowie kleinere Lädchen. Es macht einen inzwischen sehr abgenutzten Eindruck. An Sauberkeit hat es auch sehr gemangelt. Viele Gäste aus CZ, SLOW, Österreich und einige Deutsche. Die Insel an sich war ein Traum und wir werden sicherlich immer wieder dort hin kommen aber sicherlich in keines der Hotels ins Jelsa, Stari Grad oder Vrboska, wir haben sie uns alle angeschaut und hatten es mit unserem noch am besten getroffen. In den Sommermonaten würden wir auch nie wieder auf eine Klimaanlage verzichten wollen, Ventilator hat nichts gebracht. Wir sind mit der Fähre von Drevnik nach Sucuraj übergesetzt, was auf jeden Fall erheblich günstiger ist als ( bei uns hat es 100 € diff. ausgemacht) von Spli nach Stari Grad.
Die Zimmer waren sehr Klein, wir hatten auch noch ein Babyreisebett im Zimmer, da war nicht mehr viel mit Bewegung, 2 Personen konnten nicht ohne Schwierigkeiten an einander vorbei laufen. Die Einrichtung war alt und der Teppichboden hatte auch seine besten Zeiten hinter sich gelassen. In manch anderen Zimmern war jedoch Laminat verlegt. Das Bad war auch für 2 Personen zu Klein, jedoch neu gefliest, der Rest wurde jedoch nicht ausgetauscht - dadurch Schimmel etc. Im Zimmer unserer Töchter kam am vorletzten Tag beim Duschen die Duschstange aus der Wand und ist einen der Mädels auf den Kopf geschlagen. Es gab mehr als genug deutschsprachige TV-Programme. Wir hatten wohl einen guten Fernseher, denn Bekannte waren von unserem recht begeistert und meinten deren wäre nicht mal halb so groß - aber man ist ja nicht zum TV-Schauen im Urlaub. Die Zimmer waren gut Isoliert, so das man seltenst etwas von nebenan mitbekommen hat.
Es gab 1 Buffet-Restaurant, sowie die Bar für HP-Gäste/ AI-Gäste. Das Essen war tagtäglich das gleiche, es war angerichtet wie in einer Kantine und man konnte sich nicht darauf verlassen das wenn man etwas leckeres gesehen hatte das man dies dann auch bekam, denn wenn der Behälter leer war, gab es einfach etwas anderes. In der Regel konnte man auch sehen was gerade eingekauft wurde, so gab es dann 4 Tage lang Mittags und Abends den gleichen Fisch oder Schnitzel natur. Tomaten waren auch für einige Tage aus, Salatblätter gab es auch über eine Woche keine. Nachspeise bestand in der Regel aus 2 Pötten Eis und einer Sorte Kuchen sowie einer Schüssel Orangen oder Äpfeln. Wir waren trotz AI doch 3 Mal auswärts essen gegangen.
Der Service war durchwachsen im Hotel, was sicherlich auch damit zu tun hatte das die Hotelkette und somit auch das Management gerade gewechselt hat und die Mitarbeiter nicht sonderlich motiviert waren. Wenn das Personal wollte konnte es auch Deutsch sprechen an der Rezeption. In der AI Bar war die Freundlichkeit und Motivation bei Null, oft saß Nachmittags das Personal selber auf herum und hat geraucht anstatt vielleicht einmal Tische abzuwischen oder Gästen Ihre Getränke zu reichen, Kinder wurden oft einfach ignoriert. Die Zimmer deren Einrichtung ( Schränke, Schreibtisch/ Betten etc.) schwarz waren hatten schon lange keine Entstaubung mehr bekommen, die Dusche war schimmelig, und ich denke über unserer Dusche wird auch eine Dusche gewesen sein, denn die Decke hatte dort jede Menge feuchte Wasserflecken. gesaugt und geputzt wurde auch nie richtig, Der Balkon hat sicherlich in diesem Jahr auch noch keine Reinigung bekommen. Bettwäschewechsel hat nicht wirklich geklappt, aber frische Handtücher gab es jeden Tag, wenn auch nicht immer sauber. Bei Check-In sagte man uns das wir die Zimmer erst ab 13 Uhr beziehen können entgegen dem wie es ausgeschrieben war im Hotel/ beim Reiseveranstalter wo man die Information bekommen hat das man ab 11 Uhr die Zimmer beziehen kann, wir waren also schon 20 Stunden unterwegs mit den Kindern und mussten dann trotz schreiendem Kleinkind noch einige Stunden warten.
Das Hotel hat eigentlich eine recht gute Ausgangslage, da man das Örtchen Jelsa zu Fuß schnell erreichen kann, Stari Grad und Hvar sind auch nicht weit entfernt und gut per Auto bzw. Bus zu erreichen. Leider hat es an schönen Stränden gefehlt, nach Beschreibung des Ortes Jelsa soll es schöne Badestrände geben, wir haben keine gefunden, die die Ideal auch mit Kindern gewesen wären waren immer überfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war innerhalb von einer Woche 3 Mal abgelassen worden und leer. So wie es für uns ausgesehen hat, hat der Pool keine Umwälzpumpe und somit musste das Wasser immer komplett gewechselt werden, dies geschah aber nicht abends sondern morgens. Liegen waren am Pool vorhanden, jedoch ohne Auflagen und ohne Handtücher. Irgendwann sind wir auch mal auf die Idee gekommen beim Reiseleiter nachzufragen wo denn die Sonnenschirme seien, auf nachfrage bekamen wir die Info das man sich diese bei Bedarf an der Rezeption holen kann. Kinderspielplatz gab es keinen. Miniclub war früher wohl mal die Bar gewesen, denn es war ein Raum mit Tresen ohne Spielsachen, das Animationsteam hat sich bemüht war aber eher auch genervt - war ein externes Animationsteam was vom Hotel gebucht wurde. Jedoch stellte das Hotel dem Team nichts zur Verfügung und somit gab es dann irgendwelche Luftballonspiele oder Reise nach Jerusalem etc. Minigolf ist im AI inkl. bekamen wir aber erst nach nachfrage beim Reiseleiter, vorher wollte der Betreiber - der nicht zum Hotel gehört 10 Kuna pro Pers. Dann konnte man auf Reservierung spielen und am Ende wurden Spielzeiten festgelegt, die sich natürlich in der Haupthitze befanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |