- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Leider hat auch hier der Zahn der Zeit etwas genagt, die Zimmer sind sauber und gepflegt benötigen aber langsam eine Renovierung. Wunderschön gelegen sind die Zimmer in der ersten - unteren Etagen mit fast direktem Poolzugang, allerdings nicht für Gäste geeignet die auch tagsüber vollkommene Ruhe genießen möchten. Dann lieber doch ein Zimmer in einer der anderen Etagen (von insgesamt 5) ob mit Meer- oder Gartenblick, es lohnt sich Beides. Die leider etwas teureren Club Zimmer sind auf Grund der Annehmlichkeiten sehr zu empfehlen. Die Renovierung der Anlage begann bereits im Oktober 2007, und soll vorraussichtlich in den nächsten 6 - 8 Monaten beendet sein. Diese führen allerdings auch in keinster Weise zu Beeinträchtigungen. Das Publikum ist durchgängig gemischt, und dementsprechend gut sind die Englischkentnisse des Serviceperonals. Das Hotel ist buchbar mit oder ohne Frühstück. Der Zugang zum Strand erfolgt über 5 Stufen von daher ist das Hotel nur bedingt behindertengerecht. Als beste Reisezeit ist im Allgemeinen für die Ostküste der deutsche Sommer zu empfehlen, also von April bis Oktober, in den darauf folgenden Monaten herrscht dort Regenzeit, was sich dann u. a. auch der dann leider nicht mehr ganz so blauen Wasserfarbe zeigt. Das Preis- Leistungsverhältniss ist ok, schlieslich ist man in einem Hyatt. Für 5 Telefonate á ca. 5 Minuten habe ich umgerechnet ca. 15 € bezahlt. Lieber über das Hotel telefonieren als über Handy, da zum Ersten die Erreichbarkeit nicht optimal ist und die Kosten extrem hoch sind. Fazit: dieses Hotel würde ich für einen Anschlussaufenthalt an der Ostküste auf jeden Fall weiter empfehlen. Mir persönlich reichen allerdings auch 5 bis 7 Tage, denn sonst wird einem schnell langweilig. Stopover in Kuala Lumpur 2 bis 3 Übernachtungen mit anschliesender Rundreise (Taman Negara, Cameron highlands oder auch Sabbah/ Kota Kinabalu) und dann noch kurz relaxen. Wem dieses Hotel aus irgendwelchen Gründen nicht zusagen sollte, dem würde ich alternativ das Swiss Garden Resort empfehlen.
Die normalen Superior Zimmer sind wie bereits erwähnt, noch nicht renoviert aber denoch in gutem Zustand. Natürlich muss man damit leben, dass man in ein subtropisches Land fährt in dem eine entsprechende Luftfeuchtigkeit herrscht. Die Zimmer können also wenn Sie eine Zeit lang unbenutzt waren ein wenig muffelig riechen, aber da hilft es auch schon die Balkontür aufzureißen und durch zu lüften, man muss sich selbst nur zu helfen wissen. Als einzigen deutschen Fernsehsender sei hier die deutsche Welle zu erwähnen. Sonst war alles sehr sauber und ordentlich. Ein Adapter gehört auf jeden Fall in´s Reisegepäck. Bademäntel sowie Hausschlappen und Fön sind vorhanden, und täglich 2x 0, 5l Flaschen Mineralwasser kostenlos.
Es ist für jeden Geschmack etwas mit dabei. Landestypische Malayische Kost, ein chinesisches Restaurant, ein italienisches sowie einen Coffeeshop für den Koffeinschub zwischendurch. Auch auf Sonderwünsche beim Essen ist man eingegangen (vegetarisch, kosher oder Diabetikerkost). Wem dies nicht genügen sollte, der kann sich immer noch ausserhalber des Hotels Abwechslung holen, zB. bei Mc Donalds.
Wir hatten keinerlei Grund zur Beanstandung und unsere Wünsche (Taxibestellung, Faxe) wurden erfüllt. Sehr schneller Check-Out und Check-In.
Der Transfer vom Flughafen Kuantan beträgt ca. 30 bis 45 Minuten, von Kuala Lumpur ca. 4 bis 5 Stunden. Der Strand ist mit ca. 3 km wie ich finde doch recht lang, allerdings kann er bei Flut etwas schmal werden. Aber er ist sehr feinsandig und für jeden Strandwanderer und Muschelsammler ein kleines Paradies. In direkter Umgebung befinden sich kleinere Läden die mit Ihrem Angebot den allgemeinen touristischen Bedarf decken. Von ausgedehnten Shopping Touren kann allerdings nicht die Rede sein, dafür sollte man einen Stopover in Kuala Lumpur mit 2 bis 3 Übernachtungen einplanen, bzw. sich ein Taxi bis in die Stadt für ca. 5€ gönnen. Generell sollte beachtet werden, dass nach Einbruch der Dunkelheit das Terrain ausserhalb des Hotelkomplexes von den zahlreich vertretenen aber nicht aggressiven Makkaken erobert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Angeboten wird u. a. Surfen, Segeln (Katamaran), Volleyball etc. sowie ein gut bestücktes Fitness Center. Nur vom tauchen würde ich auf Grund der Gezeiten und Strömungen abraten (hier lieber die Westküste oder einen Bootsausflug auf eine der vorgelagerten Inseln Redang/ Tioman). Für meine Begriffe völlig ausreichend, man sollte nicht vergessen, dass es sich hierbei um keine All Inclusive Clubanlage handelt. Für die Kleinen gibt es einen seperaten Kinderpool sowie ein wunderschönes Kinderspielzimmer und auf Wunsch kann ein Babysitter für einen gewissen Zeitraum organisiert werden. Das Hotel selbst bietet einen hoteleigenen Golfplatz, sowie Tennis- und Squashplätze an. Der Spa Bereich befindet sich momentan im Umbau und soll sich nach Fertigstellung auf die untere Ebene eines kompletten Flügels erstrecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |