Alle Bewertungen anzeigen
Tom (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Tolles Ibis-Hotel mit super Anbindung nach Barcelona
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt im Stadtteil Santa Coloma im Randbezirk von Barcelona. Ein modernes Gebäude mit 7 Etagen. Das Haus wurde erst 2012 eröffnet, entsprechend neu und gepflegt ist die Einrichtung. Auch die Zimmer entsprechen dem neuen und modernen IBIS-Standard. Es sind viele Städtereisende in dem Hotel, internationales Publikum. Zimmerpreise gibt es bereits ab knapp 50 Euro pro Nacht ohne Frühstück (nicht stornierbare Rate), wir haben für die flexible Rate 56 ohne Frühstück bezahlt.. Das volle Frühstück kostet 7,50€ extra, was sich aber lohnt. Dazu mehr unter Gastronomie. W-Lan ist im Haus und im Zimmer kostenlos inklusive, dazu erhält man an der Rezption einen Zugangscode, mit dem man sich mit seinem Laptop oder Smartphone einwählen kann. Auch in der Lobby gibt es zwei PCs, an denen man sich mit einem Code kostenlos einwählen kann. Freundliches Personal. Das Ibis in Santa Coloma ist eine tolle und sehr empfehlenswerte Alternative zu den teils sehr teuren, aber qualitativ nicht immer besseren Hotels in der Stadt. Zumal dann, wenn man das Hotel nur zum Übernachten nutzt. Wer keinen Luxus braucht, aber auf Komfort und ein sauberes Zimmer Wert legt, ist hier goldrichtig! Natürlich fällt man nicht aus dem Hotel direkt in die nächste Sehenswürdigkeit, und man muss immer um die 20 bis 30 Minuten Fahrtzeit einrechnen, je nach Station, an der man aussteigen will. Aber: Bei Zimmerpreisen um die 50-60 Euro kann man enorm viel Geld sparen und dafür seinen Aufenthalt in Barcelona verlängern. Da fällt dann auch die Fahrtzeit nicht ins Gewicht. Wir hatten während unseres Aufenthaltes von 4 Nächten übrigens eine T-10-Fahrkarte, die kann man für 10,30€ schon am Flughafen kaufen. Diese Fahrkarte kann man einzeln oder auch mit mehreren benutzen, man muss sie dann vor dem Passieren der Schranke nur an den nächsten weitergeben. Eine Fahrt mit der T-10 ist 75 Minuten gültig, in der Zeit kann man also innerhalb der Metro, aber auch von der Metro in den Bus umsteigen (dort muss man die Karte nochmal einschieben, aber es wird keine weitere Fahrt aufgedruckt). Auch die Benutzung der RENFE-Züge ist möglich. Wichtiger Hinweis: Wer die Metrostation einmal verlassen hat und die Schranken zum Ausgang passiert hat, kann zwar umsteigen in den Bus oder den RENFE-Zug, aber nicht wieder zurück in die Metro. Wer also einmal rausgeht und dann wieder in die Metro will, löst die Fahrkarte für eine neue Fahrt, auch wenn das Zeitfenster von 75 Minuten nicht ausgeschöpft ist. Da wir immer nur morgens aus dem Hotel raus und abends wieder zurückgefahren sind und den Rest zu Fuß erledigt haben, sind wir mit der T-10 während des gesamten Aufenthaltes ausgekommen und haben die letzte Fahrt zurück zum Flughafen genommen. Für zwei T-10-Tickets haben wir nur 20,60 bezahlt. Die "hola BCN travel card" hätte für 4 Tage 50 Euro für zwei gekostet. Man muss also immer abwägen, wieviel man fahren will. Wer nicht so gut zu Fuß ist oder nicht so viel laufen möchte, ist mit der travel card oder der Barcelonacard, die auch noch Eintritte in Museen ermäßigt evtl. besser dran.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war erstaunlich geräumig und ist bereits nach den neuen IBIS-Komfort-Standards eingerichtet. Mit einem Parkettboden, einem sehr bequemen Bett, einem LCD-Fernseher (deutsches Programm von RTL), der in einen dunklen Holzrahmen eingefasst ist, einem kleinen Schrankbereich und einer kleinen Sitzecke mit Tischablage. Fenster zur Straße oder nach hinten Richtung Berge. Wir haben von unserem Zimmer auf einen Schulhof und die Siedlung am Berg gesehen. Das Fenster lässt sich aus Sicherheitsgründen zwar nicht ganz, aber doch so weit öffnen, dass man auch frische Luft bekommt und nicht nur auf die Klimaanlage angewiesen ist. Am Fenster gibt es eine Jalousie sowie weitere Vorhänge, die sich auch noch davorschieben lassen. Das Bad war in unserem Zimmer ebenfalls erstaunlich groß, sogar mit Badewanne. Einige haben laut IBIS-Seite aber auch "nur" eine Dusche. Ggf. bei der Buchung angeben. Es gibt keine Minibar, keinen Kühlschrank und keinen Safe im Zimmer. Wer kalte Sachen haben will, muss sie also entweder an der Bar holen oder sich im Supermarkt Eiswürfel besorgen. Wertsachen können aber wohl in einem Safe an der Rezeption deponiert werden. Alles tiptop sauber! Für den Preis wirklich unschlagbar gut!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt im Hotel eine kleine Bar mit wirklich moderaten Preisen. Cola und Softdrinks um die 2 Euro, ein Bier war, wenn ich mich recht erinnere, knapp 3 Euro. Getränke und kleinere Snacks kann man sich 24 Stunden auch aufs Zimmer bestellen. Die kleine Bar mit Tischen und Stühlen ist modern, natürlich nicht zu vergleichen mit den Bars in der Stadt, eine nüchterne Hotelbar eben. Loben möchte ich vor allem das Frühstück, das mit 7,50€ pro Person ausgesprochen gut ist: Es gibt Filter-Kaffee in der Kanne, man kann sich seinen Kaffee aber auch an einer Maschine frisch mahlen und zubereiten. Tee, Orangen- und Apfelsaft. Heiße und kalte Milch, Sojamilch (im kleinen Trink-Pack), Schokocrpissants, gekochter und geräuchter Schinken, frisches Obst, Joghurt, Putenbrust, Käse, kleine Pfannkuchen, Kuchen, eine spanische Tortilla, kleine Brötchen, Toast (Eier gab es keine). Ich habe schon in spanischen Hotels übernachtet, die für die gleiche Auswahl 20 Euro haben wollten. Wenn man bedenkt, dass man für einen Kaffee und ein Croissant in der Stadt auch schon bei 2 oder 3 Euro ist, kann man hier getrost das Buffet nehmen. Das Frühstück wird in einem abegtrennten Bereich (ein kleiner Saal) neben der Lobby eingenommen, modern mit roten Ledersesseln und weißen Stühlen. Von der Atmosphäre ist es ist ein bisschen Kantinenmäßig mit Tabletts, die man sich nimmt, aber trotzdem für den Preis sehr gut. Das Personal füllt das Buffet permanent auf, ist sehr aufmerksam. Frühstück gibt es am Wochenende sogar bis 12 Uhr, unter der Woche bis 10 Uhr. Die Bereiche sind sehr sauber und wie der Rest des Hotels noch neu und modern.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, sicher nicht überschwenglich herzlich. Aber immer sehr auskunftsfreudig und hilfsbereit. Wer Fragen zu Sehenswürdigkeiten in Barcelona hat, wer eine Auskunft über die Möglichkeiten in Santa Coloma oder zu Fahrten mit Bus, Metro oder Taxi hat, es sind immer kompetente Ansprechpartner da. Allerdings spricht das Personal kein Deutsch. Mit etwas Englisch, Französisch oder natürlich Spanisch kommt man sehr gut weiter.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Santa Coloma liegt etwa 10 Kilometer vom Zentrum, gut 24 km vom Flughafen Barcelonas entfernt. Wer mit dem Flugzeug anreist, fährt mit dem Aerobus oder dem Zug bis zur Station Catalunya und steigt dort in die rote Linie L1 Richtung Fondo. Santa Coloma gehört noch zur Zone 1, man kann also mit der Barcelonacard, der "hola BCN travel card" oder dem T-10-Ticket für 10 Fahrten ohne weiteren Aufpreis die Metro benutzen. Die Tickets kann man auch am Flughafen bereits kaufen und sind ab dort gültig. Die Fahrtzeit von und zu den Ramblas (Station Catalunya) dauert von Santa Coloma aus gut 20 Minuten. Das Hotel ist von der Metro-Station etwa 10 Minuten, mit Gepäck eher 15 Minuten zu Fuß entfernt. Es gibt eine Beschilderung dorthin. Wer den Aufzug beim Ausgang benutzt, steigt Richtung Placa de la Vila aus. Einmal umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung laufen, dann sieht man schon die Beschilderung "Ibis". Wer will, kann auch nochmal in einen Bus steigen, es gibt eine Bushaltestelle in Hotelnähe, die wir aber nicht genutzt haben (Avenida Pallaresa oder Av. Francesc Macià). Es sind einige kleine Bars, eine Eisdiele, Metzger und ein kleiner Supermarkt in der Nähe des Hotels. Im Ort gibt es aber auch einen Lidl oder einen Carrefour-Supermarkt. Das Hotel liegt an einer Hauptstraße (innen trotzdem ruhig) und gegenüber einem kleinen Park mit ein paar Spielanlagen. Ins Zentrum von Barcelona beste Anbindung mit der Metro L1, die alle paar Minuten fährt! Zur Segrada Familia fährt man beispielsweise 10 bis 15 Minuten. Nachtschwärmer müssen bedenken, dass die letzte Metro unter der Woche gegen 0 Uhr und Freitags gegen 2 fährt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Metro aber fortlaufenden Betrieb, so dass man die ganze Nacht zurück ins Hotel kann. Ansonsten muss man Taxen nehmen, die aber deutlich günstiger sind als bei uns in Deutschland. Ob auch Nachtbusse nach Santa Coloma verkehren, muss man erfragen. Wichtig: Bei der Rückfahrt zum Flughafen mit dem Zug unbedingt genügend Zeit einplanen! Wir sind um 8 am Hotel los und waren erst um 10 am Flughafen! Man fährt von der Station Santa Coloma bis Catalunya (etwa 20 Minuten), dann steigt man um in einen Regionalzug bis nach Barcelona Sants (nur 1 Station, etwa 5 Minuten), und dort fährt alle 30 Minuten ein RENFE- Regionalzug zum Flughafen (Fahrtzeit etwa 20 Minuten). Der Zug hält nur am Terminal 2. Dort fliegt beispielsweise Germanwings ab. Lufthansa, Iberia, Vueling und Air Berlin fliegen aber ab Terminal 1. Das heißt, nach einem weiteren Fußweg von knapp 10 Minuten steigt man in einen Shuttlebus zum Terminal 1, Fahrtzeit nochmal 10 Minuten. Wer Pech hat, weil der Bus voll ist, muss nochmal auf den nächsten Bus warten und dann ist vom Verlassen des Zuges bis zum Eintreffen in Terminal sehr schnell die nächste halbe Stunde voll. Das ist zwar sehr günstig, ein Einzelfahrschein kostet vom oder zum Flughafen 3,80 €, die anderen Travel-Cards und die T-10-Fahrkarte gelten ohnehin bis zum Flughafen, es ist aber eben etwas umständlich. Wer es etwas bequemer haben möchte, steigt an der Placa de Catalunya oder der Placa Espana in den Aerobus. Kosten 5,90€ pro Person bzw. 10,20 für Hin- und Rückfahrt. Rund 35 Minuten Fahrtzeit, diese Busse fahren direkt zum T1 oder T2. Die Busse sind ab 5.30 Uhr in der Früh bis zum Abend sehr eng getaktet, im Abstand von 5 bis 10 Minuten, so dass man sich keine Gedanken machen um den Fahrplan machen muss. Hier muss man lediglich den Straßenverkehr bedenken, durch den man u.U. etwas Zeit verliert. Man kann wohl auch die Züge zur Station El Prat nehmen, die fahren etwas häufiger als der Flughafenzug. In El Prat gibt es dann Linienbusse zu den Terminals. Diese Variante haben wir aber selbst noch nicht ausprobiert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:41-45
    Bewertungen:68