- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Ibis in Bregenz weißt den üblichen Standard dieser Kette auf, doch bei aller vorhandenen, nicht in Frage stehender Qualität wirkt alles doch recht austauschbar und auch kühl. Schon die Außenfassade kann man eigentlich nicht mehr als sachlich und nüchtern bezeichnen, das Äußere des Hotels wirkt auf mich regelrecht abweisend. Ähnlich im Inneren: Ein paar individuelle Ausstattungselemente mehr, und schon hätte man mehr Bezug zum Ort und alles würde etwas individueller wirken. Das Einzige, was in dieser Richtung gab, waren ein paar Fotos von Aufführungen und Künstlerporträts der Bregenzer Festspielen im Frühstücksraum und in der Lobby. Warum sind die Flure und das Treppenhaus nicht freundlicher gestaltet? Auch in einem modernen Design gäbe es durchaus einige Möglichkeiten. Zweifellos war das ganze Hotel prinzipiell sauber und insgesamt auch zufriedenstellend, wenn auch der spezielle Wohlfühlfaktor fehlte. Unter den Gästen waren nicht wenige Geschäftsreisende und Teilnehmer eines Kongresses. Einige wenige Touristen/Urlauber waren wohl auch dabei. Für einen Kurzaufenthalt - etwa für Geschäftsreisende oder Kongressbesucher - ist das Bregenzer Ibis Hotel durchaus zu empfehlen. Für eine Ferienreise würde ich mir eher etwas atmosphärisch freundlicheres wünschen.
Das Zimmer war insgesamt zufriedenstellend: Es war erstaunlich groß - und für die Größe allerdings eher leer eingerichtet und an den Wänden recht kahl. Auch die Akustik war durch die spärliche Ausstattung recht hallig, so dass ich beim Telefonieren den Eindruck hatte, das ganze Hotel zu beschallen. Es war ein TV-Gerät und ein Zimmertelefon (allerdings seltsam verschnürt!) vorhanden, eine Minibar gab es nicht. Das Badezimmer war modern und funktional eingerichtet. Föhn vorhanden. Geräumige Dusche.
Das Frühstücksbüffet war recht reichhaltig, von der Auswahl und Qualität mehr als zufriedenstellend. Es gab erfreulich viel Obst, verschiedene Sorten Brötchen, Brot, Toast und Kuchen, gute Säfte, Obstsalate, Joghurt, Müsli, Rührei, Bratwürstchen, hinreichend Marmelade, Honig etc., allerdings eine eher begrenzte Standarsauswahl an Käse und Wurst. Die Tische wurden schnell abgeräumt, gesäubert und neu eingedeckt, wobei System mit vorbereiteten Tabletts zur Anwendung kam. Dadurch entstand neu ein wenig der Eindruck einer Kantine. Auch die Speisen auf dem Büffet wurden schnellstmöglich aufgefüllt. In der Lobby gab es eine kleine Bar, die tagsüber und abends durchaus rege besucht war (nicht zuletzt von den erkennbaren Kongressteilnehmern). Die Preise waren hier moderat, auf jeden günstiger als in Lokalen außerhalb.
Der Empfang an der Rezeption war nicht unbedingt unfreundlich, man müssten ihn mit sachlich, knapp, korrekt, in jedem Fall professionell beschreiben. Schon die telefonische Reservierungsafrage zeichnete sich nicht gerade durch übermäßige Zuvorkommenheit aus. Andererseits kann man sicher davon ausgehen, dass bei dem internationalen Publikum des Hotels an der Rezeption auch Fremdsprachen verstanden und gesprochen werden. Zimmerreinigung war auch in Ordnung.
Die Lage des Ibis Hotels in Bregenz ist sehr zentral in der Inenstadt gelegen, vielleicht 300 Meter vom Bahnhof entfernt. Die Einkaufstraßen und verschiedene Restaurants, Cafés und Bars sind in unmittelbarer Fußnähe, auch das Seeufer, das Festspielhaus, das Casino oder der Hafen sind gut zu Fuß zu erreichen. Leider liegt das Hotel nicht ganz ruhig. Bis in den späten Abend hinein fließt doch recht viel Verkehr durch die Sankt-Anna-Straße vor dem Hotel, in den Nächten ging es und ich konnte zum Schlafen das Fenster öffnen, doch kam an einem Morgen kurz nach 6 Uhr recht laut die Müllabfuhr und kurz danach die Kanalreinigung ...
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |