- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in Crissier im Industriebereich, die Lage ist gut, der Parkplätze gibt es viele (kostenlose), wohl kostenlos auch in der geräumigen Tiefgarage. Die Busanbindung nach Lausanne ist gut, Haltestelle nicht weit vom Hotel entfernt, wobei die Busse alle ca. 10 - 15 Minuten fahren. Im Hotel ist es sauber. Problem und somit auch Hygieneproblem ist der sich oft im Hotel aufhaltende Spatz, der sich dort - evtl. zusammen mit einem "Kumpan" - in der Bar, zugleich Frühstücksraum, eingenistet hat und das Personal zum Großteil nicht darum bemüht ist, die Einflugschneisen des (der) Vogels (Vögel) zu schließen. Man lächelt eben und der Vogel fliegt weiter. Fahren Sie nach Montreux und Vevey und in die Weinberge zwischen Lausanne und Montreux. Fahren Sie dort nach oben in die Bergdörfer Richtung Autobahn. Das Essen, der Kaffee und Eis sind sündhaft teuer - eben Schweiz. Die Qualität ist aber gut. Auch die Grösse der Portionen geht i.O. Achten Sie auf die vielen Radarstationen. Besuchen Sie die Pizzeria in Crissier. Essen Sie auch mal im Hotel (wenn der Spatz gerade keinen Flug macht). Ansonten gilt: Köpfe einziehen und runterschlucken.
Klein, aber o.k. Sauber. Nur das Kopfkissen, quasi ein Gummikeil, ist eine Zumutung. Hier ist rasche Abhilfe geboten. Der Flachbildschirm bietet über 100 Programme. Teils ist der Strassenverkehr zu hören, aber nicht unzumutbar. Die Klimaanlage hat funktioniert. Das Fenster hatte im Gummibereich einen Spalt - im Winter lässt hier die Kälte vermutlich grüssen. Internet ist im Barbereich kostenlos, jeweils neues Einloggen bzw. Verlängern nach 15 Minuten.
Das Frühstsück war o.k. Leider immer dieselben beiden Wurstsorten. Aber ansonsten reichlich Auswahl, für 2-Sterne-Hotel sehr gut. Alles sehr sauber. Es wird zum Großteil nachgelegt. Kaffeeauswahl am Automaten. Es ist angenehm ruhig, auch bei mehreren Gästen. Problem ist eben, dass ein Fenster meist einen Spalt offen ist und es sich insoweit um die Einflugschneise des Spatzen handelt. Er kennt seinen Weg sehr genau, das Personal weiss dies , unternimmt aber meist nichts, um das Tier zu verjagen. Das Personal muss aber in dem Raum ja auch nicht frühstücken. Eine Bedienung hat diese Situation vollkommen ignoriert, eine andere versuchte mit einigen Handbewegungen, das Tier zu verscheuchen, wobei aber klar sein musste, dass dies nichts bringt. Insoweit ist die Hygiene nicht gewahrt, denn hoppschnapp sitzt das Tier beim oder auf dem Brot und am ganzen Frühstücksbüffett, greift sich einen Vorrat und fliegt davon, raus zum Fenster und später wieder rein zum Fenster - über die Köpfe der Gäste und zurück. Na denn guten Appetitt. Unglaublich eigentlich, dass man in einem Hotel in der Schweiz so etwas duldet. Von daher: nie wieder dieses Hotel. Zumal das Personal die Situation kennt und den Spalt am Fenster öffnet. Man hat den Eindruck, dass hier ein Direktor fehlt, gesehen haben wir jedenfalls keinen. Es bleibt nur zu hoffen, dass er auf diese Nachricht reagiert.
Das Personal ist sehr nett und immer hilfsbereit, teils wird deutsch gesprochen, aber auch englisch, überwiegend französisch. Man fühlte sich wohl - wenn eben der Vogel nicht wäre. Oder möchten Sie, dass das Tier beim Frühstück an/auf Ihrem Baguette an der Frühstückstheke sitzt ? Möchten Sie, wenn Sie gegen Abend einen Drink an der Bar zu sich nehmen, dass der Spatz über Ihr mit der Öffnung nach oben gestelltes Glas im Thekenbereich fliegt, auch wenn noch nicht eingeschenkt ist ? Denn der Vogel fliegt genau über die im Thekenbereich aufgestellten viele Gläser.
Das günstige Hotel liegt für Urlauber, die nach Genf, Lausanne oder Montreux fahren wollen, sehr gut. Vorzuziehen ist von Lausanne aus eine Fahrt mit dem PKW, da der Zug sündteuer ist - eben Schweiz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gibt es nicht, war uns aber bewußt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |