- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ibis Hotel Alesia ist recht groß, 264 Zimmer, und schon sehr in die Jahre gekommen.Viele Tagungsteilnehmer (das Hotel hat 8 Konferenzräume) und Reisegruppen aus aller Herren Länder bevölkerten zu allen Tages-und Nachtzeiten die Lobby und die Flure, was einen ständig hohen Lärmpegel zur Folge hatte, hellhörige Bauweise und schlecht lärmgedämmte Türen taten ihr Übriges, dass trotz fetten Ohropax kein geruhsamer Schlaf möglich war. Sauberkeit ließ sehr zu wünschen. Für den Preis gibt es in Paris bessere Hotels!
Die Zimmer sind winzig, ebenso die Badezimmer und in äußerst schlechtem Zustand. Klospülung funktionierte nur, wenn man sich mit ganzem Körpergewicht dagegenstemmte, Klobürste war gar keine vorhanden, das Fenster schloß nicht lärmdicht ab, das ganze NICHTRAUCHER-Zimmer war übersät mit Zigarettenbrandflecken, der Teppichboden ungepflegt, und die Wände bekleckert mit Flüssigkeiten, über deren Herkunft man sich lieber gar nicht erst den Kopf zerbricht! Kleiner Flachbildfernseher vorhanden (und funktionierte sogar;-) Für 2 Nächte für diesen Preis war dieses Zimmer gerade so erträglich; dennoch war es mit Abstand das Schäbigste, was wir in dieser Preisklasse in Europa je vorgefunden haben.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar und einen Frühstückraum. Wir haben nichts davon genutzt, da es in der unmittelbaren Umgebung ein weitaus interessanteres Angebot an Restaurants und Cafés (und einen Supermarkt) gab.
Check-in und check-out in weniger als 10 Minuten.
Einziges Plus dieses Hotels ist die Lage in Fußnähe zur Metrostation "Alésia" (etwa 10 Gehminuten). Zentral gelegen mit vielen Geschäften in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |