Alle Bewertungen anzeigen
Timo-Manuel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2006 • 1-3 Tage • Arbeit
Für Geschäftsreisen OK
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mit ca. 70 Zimmern ist das Ibis Tilburg doch recht überschaubar. Das Gebäude verfügt über 3 Stockwerke und befindet sich in einem insgesamt guten Zustand. Der Regelsatz für eine Übernachtung beträgt 65 EUR, das Frühstück schlägt mit weiteren 10 EUR zu buche. Sauberkeit vermisst in Gängen, Zimmern und im Gastro-Bereich nicht. Geschäftsreisende stellen sicher den Großteil der Gäste dar, ein einzelnes Pärchen war auch Gast. Abends stellt die Hotelbar im Stil eines gemütliche Pubs mit ihrem Billardtisch und einer Dartscheibe Anlaufpunkt für ein paar Einheimische dar.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Aufgrund der Nähe zur Autobahn hört man teils trotz geschlossenem Fenster die monotonen Fahrgeräusche. Die Zimmer haben große Twinbetten, an die man sich ein wenig gewöhnen muss, insbesondere da es keine Bettdecke wie in Deutschland gibt, sondern wich auch z.B. in Spanien üblich eine Art Bettlaken und eine Wolldecke. Eine zusätzliche Wolldecke und ein weiteres Kissen werden im Zimmer vorgehalten. Wenn das Fenster nicht ganz dicht schließt oder die darüber befindlichen Lüftungsschlitze offen sind, kann es im Januar schon mal fies kühl werden. Eine weitere Decke erhält man dann nach telefonischer Anforderung an der Rezeption prompt auf das Zimmer gebracht. Es sind Raucher- und Nichtraucherzimmer verfügbar. Ein kleiner Arbeitsbereich vor dem Fenster ist mit Telefon und Modemanschluß sowie 2 Schuko-Steckdosen ausgestattet. Das TV-Gerät empfängt neben landessprachlichen und scheinbar belgischen Sendern nur deutschsprachiges RTL und MTV.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Qualität der Speisen ist gut, Auswahl dürfte sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen umfangreicher sein. Achtung: Speisen beim Abendessen sind recht teuer (Hauptgericht ~18 EUR ohne Vor-/Nachspeise und Getränke!). Tipp: Tagesmenü 19,50 EUR - aber vorsicht beim Austausch von Komponenten des Menüs. Hier sollte man explizit nachfragen, sonst wird u.U. alles einzeln berechnet. Restaurantrechnung kann auf Zimmerrechnung gebucht werden, dazu reicht kurzer Hinweis und nach dem Essen Gegenzeichnen einer Quittung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service und Freundlichkeit OK, lösungsorientiertes Personal mit einer Ausnahme -> eine Servicekraft im Restaurant hat das Wort "Service" wohl noch nie gehört. Problem konnte dann durch Rücksprache mit einem anderen Mitarbeiter geklärt werden. Der Großteil des Personals spricht und/oder versteht Deutsch, ansonsten Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Adresse des Hotels ist der Dr. Hub van Doorneweg 105 in Tilburg. Zu erreichen über die Autobahn A58, Ausfahrt 1 (Nähe des Stadtteils(?) Goirle). Gelegen in einem Gewerbegebiet, stellt das Hotel eine zweckmäßige Unterkunft für alle, die dort geschäftlich zu tun haben, dar. Leider ist das Hotel in der Umgebung nicht ausgeschildert, so dass man sich auf ein Navigationssystem oder guten Orientierungssinn und vollständiges Kartenmaterial verlassen muss.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2006
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timo-Manuel
    Alter:26-30
    Bewertungen:83