- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Typisches Pariser Kleinhotel - sehr enge Zugänge - dunkle Flure. Offenbar ein Wohnhaus zum Hotel umgebaut. Stylisch errichtet aber unter schlechter Führung heruntergekommen. Ich wohnte in meiner Zeit in Paris in diesem Jahr auch noch zwei Wochen in einem Campanile-Hotel. Das war in der Tat noch schlechter. Ansonsten braucht auch dieses Hotel niemand wirklich. Stylisch gebaut und sicher gut gedacht. Aber anscheinend hat der Inhaber das Interesse verloren und so sieht es nun aus. Die Mitarbeiter - von den weiblichen abgesehen - sind inkompetent und ignorant. Mich sieht dieses Hotel nicht wieder !
Recht stylisch eingerichtet. Bett ist in Ordnung - man schläft (allein !) sehr gut. Reinigung in Ordnung - aber Duschgel und Seife wird gern vergessen. Problematisch ist, dass es keinen Service gibt. Wenn man Mängel anmeldet, passiert absolut nichts ! Bei mir floss das Wasser im Handwaschbecken nicht ab, die Duschwanne sorgte trotz Trennwand für völlige Überschwemmungen und von zwei Nachtischlampen funktionierte nur eine. Das Personal ist völlig gleichgültig !
Frühstück only....in Ordnung aber nicht berauschend.
Die beiden jungen Frauen bemühten sich abwechselnd redlich, das Frühstück angenehm herzurichten, was ihnen auch gelang. Das Clean-up im Zimmer war in Ordnung. Die HERREN an der Rezeption waren dagegen unterirdisch. Arrogant und inkompetent. Egal, welche Frage man stellte, es wurde nur abwiegelnd geantwortet. Die Krönung war die Vermietung eines Garagenstellplatzes für 26 EUR pro Nacht. Man war 10 von 12 Anwesenheitstage nicht in der Lage, mir eine Magnetkarte zum Zugang der Garage zu geben. Diesen musste ich mir über ein anderes Hotel mit Ausreden erschleichen, um wieder an meinen Wagen zu kommen. Den Herren an der Rezeption war das völlig egal und anscheinend völlig egal. Bei der Abreise - das Hotel war über den Auftraggeber gebucht - versuchte man, mir das Frühstück doppelt zu berechnen. Vorsicht - in dieser Rezeption herrscht das Chaos und die Ignoranz !!
Gute Lage nahe dem Bermuda-Dreieck in Montmartre. Gut zum feiern - lagebedingt etwas lauter.... Es gibt eine Menge Obdachlose in der Gegend. Der Nachtportier ist mal am Platz und (öfter) mal auch nicht. Die Tür ist dann entweder abgeschlossen und die Klingel wahrscheinlich schon seit Monaten defekt oder sie ist offen und jeder kann in das Haus eindringen. Dazu kommt, dass die Flure dunkel sind und die Zimmer keine Innenschließungen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Auf Grund der Enge des Hauses, gibt es kaum eine Fluchttreppe - geschweige irgendwelche Sportmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |