- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im Jahre 1972 erbaut und 1995 komplett renoviert. Es besteht aus insgesamt 96 Zimmern (Standardzimmer, Suiten im Haupthaus und in der am Pool liegenden Villa und größeren Appartments). Wir haben uns jede Kategorie angeschaut, fanden aber, dass die Appartments, da sie an einer kleinen Altstadtgasse lagen, sehr dunkel waren. Die Zimmer in der Villa sind mit Teppichboden ausgestattet. Die Standardzimmer sind „normal griechisch“ eingerichtet, d. h. blaue, schlichte Holzmöbel, Radio, Fernseher. Das Hotel liegt direkt an der Uferstraße nahe der Fortezza von Rethymnon entfernt. Rechts und links neben dem Hotel sind einige Cafés, die vorwiegend in den Abendstunden von Jugendlichen frequentiert werden. Die Gästestruktur war sehr gemischt: Deutsche, Engländer, Holländer, Belgier, etc. Man ging sehr nett miteinander um, wenn man ab und zu einen Pooltag eingelegt hat. Die Preise waren für ein Hotel leicht erhöht, aber dennoch o. k. Wir hatten 10 Tage Flug/Übernachtung/Frühstück bei TUI-Lastminute gebucht und 492,00 EUR/Person bezahlt. Da wir, wie oben schon erwähnt, nur Frühstück gebucht hatten, sind wir abends in die Altstadt gegangen und haben uns eine Taverne gesucht. Am venezianischen Hafen von Rethymnon kann man nachmittags und abends nicht mehr langgehen, da einen die Kellner/Schlepper förmlich in die Lokale ziehen bzw. dann über den Tisch ziehen. Wenn man in den Vormittagsstunden auf dem Weg zum Strand in diese Lokale schauen konnte, will man auch abends dort nicht mehr essen. Igitt! Wir sind ausschließlich nur in die Tavernen gegangen, vor denen keine „Anquatscher“ standen. Empfehlenswert sind: Taverne Kyria Maria, Taverne Nicolas (neben Fanari an der Uferstraße), Veneto und die kleinen Kafenions in die Einkaufsstraßen. Die Juweliere in der Altstadt sind zu teuer, außerdem haben sie mehrfach sehr minderwertige Ware im Angebot. Wir haben schon oft in Griechenland Schmuck gekauft, aber so über’s Ohr hauen wollte man uns noch nie. Unser Tipp: Wenn man griechischen Schmuck kaufen möchte, unbedingt in den kleinen Dörfer umsehen. In diesen Läden ist der Touriaufschlag runter und man kann gut handeln, weil den Leuten meistens die Läden gehören und nicht auf Provision arbeiten wie in den Läden in Chania, Rethymnon usw. Unbedingt ein Auto mieten (Tipp: Auto Voyager, 100 Meter links vom Hotel Ideon an der Uferstraße neben Fanari). Knossos kann man getrost links liegen lassen, besser ist Festos ganz im Süden, fast bei Matala. Unterwegs unbedingt in den kleinen, unscheinbaren Tavernen einkehren und in die Küchen schauen und schlemmen. Dann über Aghia Galini nach Spili. Unterwegs kommt man durch Olivenwälder, Korkeichen etc. In Spili gibt es einen öffentlichen Brunnen, wo man sich seine Wasserflaschen mit Quellwasser auffüllen kann. Herrlich erfrischend!!! Viel Spaß auf Kreta!
Die Standardzimmer sind „normal griechisch“ eingerichtet, d. h. blaue, schlichte Holzmöbel. Alle Zimmer waren mit Fernseher (DW), Radio und Klimaanlage ausgestattet, die aus Energieersparnis einige Stunden tagsüber abgestellt wurde. Die Zimmernachbarn hat man manchmal gehört, besonders im Badezimmer. Alles in allem haben wir uns wohlgefühlt und es war ruhig, da wir ein Zimmer zum Pool hatten. Die Zimmer nach vorn zur Uferstraße sind schallgeschützt.
Da wir nur Frühstück gebucht hatten, welches man draußen und drinnen einnehmen konnte, ausreichend und gut war, und abends in Tavernen gegangen sind, können wir über das übrige Essen nichts sagen. Frühstück gab es von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Das Servicepersonal beim Frühstück war professionell und wenn etwas nicht mehr vorhanden, wurde es umgehend aufgefüllt.
Das Hotel fanden wir bezüglich des Services, die Freundlichkeit des Personals, der reichhaltigien Auswahl des Frühstücksbüffets für seine „nur“ drei Sterne überdurchschnittlich! Alle Zimmer hatten eine Klimaanlage, die einige Stunden zentral ausgeschaltet wurde und wurden jeden Tag gereinigt. Wir hatten jeden Tag frische Bettwäsche und Handtücher. Ein Trinkgeld gaben wir dem Zimmermädchen in regelmäßigen Abständen. Wir hatten erst ein Zimmer im 2. Stock, welches schlecht lag, da wir aus dem Fenster gegen eine Wand geguckt haben. Dieses „Problem“ erläuterten wir kurz an der Rezeption und am nächsten Tag bezogen wir ein Zimmer im 4. Stock und hatten eine herrliche Aussicht über die Altstadt.
Da das Hotel direkt an der lebhaften Uferstraße, nicht weit vom venezianischen Hafen entfernt liegt, sind es nur wenige Schritte in die historische Altstadt von Rethymnon. Für uns ideal, da wir uns gern in eine Taverne bzw. Café setzen, um die vielfältige Szenerie zu beobachten. Der Stadtstrand war etwa 500 Meter entfernt. Man konnte zwei Liegen und Sonnenschirm für 6,00 EUR mieten. Einige Meter weiter begann der lange Sandstrand, der jedoch über keinerlei Serviceeinrichtungen (Duschen/ Toiletten) verfügte, die Liegen kosteten hier 8,00 EUR. Hier war jedoch in der Zeit, in der wir dort waren, ständig Badeverbot, wegen der bis acht bis 10 Meter hohen Wellen. Der Strand war ansonsten in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool hat eine Größe von ca. 10 x 5 Metern und eine Tiefe von 0,80 Metern bis 3,00 Metern. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Der Bereich der Lobby, Frühstücksraum, Waschräume, Bar etc. alles sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 74 |