- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein ehemaliges Schulhaus-Gebäude wurde sehr gelungen in ein modernes, komfortables Garni-Hotel umgebaut. Bei den 44 Zimmern hat man die Wahl unter Standard-Zimmern, Komfort-Zimmern, Penthouse-Zimmern oder einer Suite. Wir haben uns für ein Komfort-Zimmer mit Balkon "ins Grüne" entschieden ... eine gute Wahl. Insgesamt waren wir sehr zufrieden, die Corona-Hygiene-Maßnahmen fanden wir vorbildlich!
Mit unserem Komfort-Zimmer waren wir sehr zufrieden. Die Ausstattung ist klassisch-modern mit ansprechenden Farben. Der Balkon mit Blick ins Grüne zum Wisper-Bächlein war angenehm und ruhig. Die Klimaanlage sorgte in den warmen Sommertagen für einen zusätzlichen Wohlfühl-Faktor. Das komfortable Badezimmer (mit Dusche) hat ein "Fenster" (mit Jalousie) zum Schlafraum, so dass man dort tagsüber kein Licht braucht. Weiter gibt es einen Safe, einen großen Flatscreen-TV, bequeme Betten (Kissenauswahl) u.a. Wir haben die die Go-Green-Rate gewählt, d.h. während unseres Aufenthalts wurde das Zimmer nicht von den Mitarbeitern betreten und somit unnötiger Kontakt vermieden, was uns während der Corona-Zeit wichtig war. Für das kostenfreie W-Lan erhält man beim Check-In einen Zugangs-Code.
Das Hotel bietet "nur" Frühstück an, was sicher auch Vorteile hat (ruhige Atmosphäre). Im Wintergarten-Restaurant und auf der großen Terrasse war genügend Abstand möglich, Die Einrichtung war sehr ansprechend und bequem. Das Frühstück in Corona-Zeiten war gut organisiert, wenn auch etwas ungewohnt. Man bestellt seine Speisen z. Teil an einer Theke vor einem Buffet und direkt am Tisch ... ein bisschen Geduld ist in dieser Situation selbstverständlich. Die Auswahl war gut, das Essen lecker: z. B. die Rühreier mit Kräuter, der hausgemachte Spundekäs und die köstlichen Waffeln. Die Gäste haben sich diszipliniert und rücksichtsvoll verhalten. Am Tisch liegt jeden Morgen eine "Schulzeitung" mit News (Wetter, Gaststätten, Ausflugs-Tipps). Im Restaurant gibt es einen großen Getränke-Kühlschrank, dort kann man sich tagsüber selbst bedienen und die Getränke dann auf der (Preis-) Liste eintragen, die man beim Check-In erhalten hat. Rotweine gibt es auf der Theke im Buffet-Bereich.
Wir haben unseren Aufenthalt telefonisch gebucht und erhielten dabei die gewünschten Informationen. Eine Bestätigung kam kurz darauf per E-Mail. Dementsprechend haben wir das Zimmer auch bei unserer Ankunft bezahlt. Wie schon oben erwähnt, wurden wir mit dem Hotelbus vom Bahnhof abgeholt und am Ende unseres Aufenthalts wieder dorthin gebracht ... vielen Dank dafür! Über die Hygiene-Vorschriften wurden wir bei der Ankunft informiert und fühlten uns während des Aufenthalts im Hotel sicher und gut "aufgehoben". Alle Mitarbeiter sind freundlich, kompetent und für immer ansprechbar für Fragen oder Wünsche.
Das Hotel liegt ruhig und doch zentral im Städtchen Lorch. Die verkehrsreiche Durchgangsstraße sollte man lieber meiden und dafür die kleineren Straßen und Wege im hübschen Ort entdecken ... viele Hinweisschilder informieren über die historischen Gebäude. Rund um Lorch gibt es viele tolle Wandermöglichkeiten, Informationen erhält man u.a. im Hotel. Ebenso auch über die örtlichen Gaststätten (unbedingt vor einem Besuch reservieren). Etwa 10-15 Minuten bis zum Rheinufer mit schönen Ausblicken aufs Mittelrhein-Tal, leider gibt es dort keinen Fußgänger-Spazierweg, sondern man muss sich diesen mit Radfahrern teilen. Die KD-Schiffe fahren hier z.Zt. nicht, angeblich wegen Niedrigwasser. Wir sind mit der Regional-Bahn angereist, leider zeigt der Bahnhof bzw. die Bahnstation ein trauriges Bild der Deutschen Bahn! Das Bahnhofsgebäude ist verlassen und verwahrlost, es gibt nur einen Fahrschein-Automaten für verschiedene Gleise, der Zugang ist nicht barrierefrei ! Toll aber, dass uns ein Mitarbeiter des Hotels am Bahnhof abgeholt hat und auch wieder zurückgebracht hat!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele Ausflugs- und Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Empfehlenswert der sehr informative "Geologische Rundwanderweg" oberhalb von Lorch oder z. B. der Wisper-Trail "In Vino Veritas" mit herrlichen Ausblicken. Freizeitangebote über das Hotel haben wir nicht genutzt ! Es werden wohl arrangierte Wanderungen mit Weinproben an bestimmten Wochenenden angeboten. Ein Schuh-Raum für Wanderschuhe usw. steht zur Verfügung. Einen Wellness-Bereich gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarita |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 76 |