Alle Bewertungen anzeigen
Franz (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2004 • 1-3 Tage • Strand
Gesamteindruck durchs Abzocken bei Rechnungslegung getrübt
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt direkt am Weststrand von Caorle, unweit der bezaubernden Altstadt. Dem Hotel angeschlossen ist ein schattiger Hof mit Palmen und ein sauberer Pool im Ausmaß von ca. 25 mal 12 Metern. Großzügige Parkplätze, teils mit Planen verhangen, runden das Gesamtbild der schönen Anlage ab. Der Empfangsraum ist großzügig gestaltet, mit Barockmöbeln und einen offenen Kamin versehen. Eine weitläufige Bar schließt an den Raum an, italienische Zeitungen und Magazine, aber auch "der Spiegel" liegen auf. Im schattigen Hof wird gefrühstückt. Die Anlage ist 4 Stockwerke hoch. Im 1.Stock ist die Küche und ein weitläufiger, klimatisierter Speisesaal vorhanden. Der Titel deutet darauf hin, dass wir schlechte Erfahrungen bei der Abrechnung hatten. Ausgemacht war mit dem Portier ein Preis von 51 Euro pro Person mit Halbpension ohne Kinder- oder Jugendabschläge. (Unsere Kinder sind 9 und 14 Jahre alt). Beim abschließenden Zahlen meinte die ältere Dame aus Wien, die das Büro führt, plötzlich: " Sie hatten Übernachtung und Frühstück gebucht?" Ich verneinte. Darauf sie: " Aber das ist der Preis fürs Frühstück." Da ich keinen Wert auf einen abschließenden Streit legte, ließ ich sie gewähren. Sie berechnete dann statt der 51 Euro für Erwachsene und Kinder 57 Euro. In Summe zahlten wir dann 72 Euro mehr, als beim Einchecken ausgemacht war. Gelinde gesagt war ich angespeist und fühlte mich betrogen. Diese Episode hat dann den ganzen guten Eindruck des Aufenthaltes ins schiefe Licht gerückt, zumal es auch keine Kinder- und Juniorenermäßigung gab. Wenn der Gast dann als Fremder und nicht als Freund das Hotel verläßt, ist dies keine Dienstleistung im positiven Sinne. Mittlerweile ist mir dieses Procedere schon mehrmals untergekommen: Am Ende, bei der abschließenden Fakturierung, wird manchmal eifrig dazugeschlagen und der Gast noch zusätzlich ausgepresst. Ausgemacht waren 612 Euro für 4 Personen (ein Kind, ein Jugendlicher, zwei Erwachsene) für 3 Nächtigungen mit Halbpension. Eine ohnehin stolzer Preis. Gezahlt haben wir dann 684 Euro. Das nächste Mal bin ich auf dieses Geplänkel vorbereitet und lasse mir vom Portier ein unterzeichnetes Offert beim Einchecken geben.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war groß genug für vier Betten. TV, auch deutschsprachiger, ist vorhanden. Der Balkon war sehr groß, eine Klimanlage ist selbstverständlich. Handtücher und Bettwäsche war stets frisch gewechselt bzw. bezogen. Das Zimmer war angenehm durchlüftet. Ein Fön vorhanden. Typisch italienisch war die Dusche: Sie hatte keine Duschtasse, nur eine Ablaufrinne und einen Duschvorhang. Aber da hier alles sofort trocknet, war das kein Problem. Die Lärmbelastung war im 2.Stock kaum gegeben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Qualität der Speisen war gut: Die Primi und Secondi waren durchschnittlich bis gut, die Nachspeisen (dolci) hervorragend, das Salatangebot sehr gut. Das Frühstück war üppig und bot für jeden etwas. Auch für Gesundheitsaposteln. Tee, Kaffee und Kakao konnte man selbst aus den Automaten drücken. Von Honig bis Schinken, von Müsli bis Brioches, von Semmeln bis Vollkornbrot ist alles vorhanden. Das Frühstück kann im hauseigenen Hof unter Palmen eingenommen werden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal spricht ausgezeichnet Deutsch. In der Rezeption sitzt eine ältere Dame aus Wien. Sprachprobleme gibt es keine. Die Zimmerreinigung war stets tadellos, die Ceck in Abfertigung prompt und die Bedienung im Restaurant mehr als durchschnittlich, freundlich und kompetent. Zumindest beim Abendessen gaben wir großzügig Trinkgeld, zumal immer die selbe Dame rund 10 Tische bediente. Freundlich und zuvorkommend war auch der Barkeeper. Abendprogramme gab es keine. Aber der Strand läd zu schönen Spaziergängen. Die Altstadt am Abend ist 500 Meter weg, teils werden Konzerte gespielt, die Straßen für die Fußgänger gesperrt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am Weststrand und kaum 2 Minuten Gehzeit von der bezaubernden Altstadt entfernt. Der hoteleigene Strandabschnitt ist stets gepflegt und zufällig auch Sitz einer Abteilung der Wasserrettung. Strandbars in unmittelbarer Nähe laden ein, besonders erwähnenswert ist auch die "Rotonda Uter", eine wunderbar gelegene Bar rund 100 Meter weiter am Anfang des Weststrandes, wo der über 70jährige "Vittorio" (eigentlicher Name Elvize Gnam) wohlschmeckenden Cafe serviert. Die Bar liegt etwas erhöht und man hat einen fulminanten Blick auf den gesamten Weststrand. Eine kühle Meeresbrise weht immer und das gedämpfte Blau des Meeres und die farbigen Reihen der Sonnenschirme bilden ein schönes, kilometerweites Muster. Das Wasser ist sauber, war beinahe algenfrei. Liegen und Schirme sind im Hotelpreis inbegriffen. Ausflugsmöglichkeiten bestehen und werden in Caorle auch offeriert. So zum Beispiel eine Fahrt nach Venedig mit dem Schnellboot. Wobei aber anzumerken ist, dass eine Fahrt mit dem Auto ins Rund 55 km entfernte Venedig, auch nicht anstrengend ist. Am besten fährt man nach Punta Sabbioni, bei Jesolo, stellt sein Auto ab und setzt mit einem Dampfer billig über. In Punta Sabbioni gibt es übrigens die Lollo-Bar, direkt an der Dampferanlegestelle der Linea 14, und diese Bar soll einen der besten Kaffees in ganz Oberitalien anbieten. (siehe Walter Vogels Buch "Espresso" - Caffe Bars in Italien)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Swimming Pool ist moderat ausgedrückt, einer der größten in Caorle, gepflegt und gutbesucht. Duschen und WC Anlagen sind im Bereich des Pools vorhanden. Animation gibt es heuer am Strand, wo Fitnessprogramme von Trainerinnen der Tourismusvereinigung direkt neben dem Hotel periodisch angeboten werden. Oft machen über 50 Beteiligte Aerobic Programme. Musik tönt aus mobilen, riesigen Boxen. Laufen und Inline Skaten ist in Caorle jederzeit möglich und eine hervorragende Ergänzung zum Essen und Strandleben. Besonders schön ist der Lauf zum Leuchtturm auf der Strandpromenade und dann weiter direkt am Strand den Oststrand entlang bis zu einer Flußmündung, wo es dann nicht mehr weiter geht. (Ab dem Hotel rund 25 bis 30 Minuten bis zur Flußmündung hinter dem Oststrand in Richtung Bibione) Zurück kann man durch die schöne Altstadt laufen. Inline Skaten ist eine weiter Möglichkeit, den Tag sportlich abzuschließen, zumal viele Straßen für den Verkehr am Abend gesperrt sind. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es eine große Anlage mit einem formidablen Restaurant, rund 10 Tennisplätzen und einer großen Minigolfanlage. Eine Disco steht direkt am Weststrand (Don Pablo) rund 50 Meter östlich des Hotels. Internetzugänge bieten mehrere Bars in der Altstadt an. Boutiquen, unzählige Shops (Benetton und Co.) säumen die Altstadt und dann und wann kann man auch ein Fußballspiel im katholischen Sportzentrum in der Altstadt bewundern, bei dem es südländisch "heiß" hergeht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz
    Alter:41-45
    Bewertungen:1