Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Es muss nicht immer ein Palast ( Imperial) sein
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Im Rahmen der 10 - 15 landestypischen 4 / 5 Sterne Hotels in Amman ist es sicher mit ca 100,00 Euro pro Nacht das preiswerteste – aber in einem 3 Sterne Haus trügt nicht so sehr der Schein wie im Imperial und es ist genauso gut (Sprachkenntnisse in 2 Häusern down town auch ausreichend / Preis bei 30,00 Euro ) Das Hotel liegt am 4.Ring, direkt gegenüber dem Royal Hotel im vornehmen Diplomatenviertel. Wir trafen vorwiegend Franzosen, Neuseeländer, Inder , zu ca 40 % Araber. Um in das Hotel zu kommen, mussten wir eine Sicherheitsschleuse wie am Flughafen passieren – an und für sich sehr sicherheitsrelevant, jedoch muss man auch die Gepäckteile, die man in den Röntgenapparat legt selber wieder hinten vom Band nehmen; bei 2 Fototaschen und einem Rucksack ist man nicht schnell genug durch die Schleuse, ... so passierte es , dass meine Fototasche auf den Boden fiel, denn das Band lief weiter.Das Hotel versprach, die zerstörten Ersatzteile zu beschaffen und nach Deutschland zu schicken – warte jetzt schon 4 Wochen .... Der Rezeptionstresen war sehr klein, das gesamte Personal, mit Ausnahme der Zimmerreinigung, sprach gutes bis sehr gutes Englisch. Der öffentlich zugängliche Bereich erschien gut erhalten und gepflegt. Unser Zimmer lag nach Osten, mit Blick über die Stadt – der Fensterriegel war defekt, so dass sich das Fenster nicht öffnen lies, praktisch eingerichtet, mit einem großen Doppelbett, einem fast zerfallenen und durch 2 Winkel und 4 Schrauben zusammengehaltenem Stuhl ( Foto!!) sowie einem extrem verschmutzten Sessel ( Foto ), TV, gut funktionierende AC ( wir benötigten sie zum Heizen, funktionierte prima und heizte schnell), Kleiderschrank NUR mit Bügeln, keine Böden zum Ablegen von Hemden, Blusen, T-Shirts...An vielen Möbeln fehlten Teile oder waren defekt, an den Türen platzte sehr viel Farbe ab... Die Minibar wurde täglich kontrolliert und aufgefüllt. Dann der Schock und Alptraum für jeden Hotelgast, in der Badewanne und im Waschbecken Haare vom Vormieter... Die Zimmerreinigung funktionierte in den folgenden Tagen unsere Anwesenheit ohne jede Beanstandung. Das Toilettenbecken befand sich ca 8 cm neben der Wand, Toilettenpapier musste man sich vor der Benutzung der Toilette abrollen, denn nur ein Akrobat käme an den Rollenhalter. Das Frühstück war international mit ein paar arabischen Elementen ( Labneh, Homus... ) die danish waren täglich frisch von der vorangegangenen Nacht, der Kaffee heller als der Tee und demzufolge ungenießbar, auf die Frage, ob das Kaffee sein soll, antwortete der Frühstückskellner :“Ja“ ( später stellte sich heraus, dass man den Filter für die 35-Liter-Kaffeemaschine vom Vortag versehentlich nocheinmal verwendet hatte... ) Das Atrium ging über alle 6 Etagen und endete mit einem Glasdach – wenn es mal regnete, wurde das Atrium mit Lappen ausgelegt, denn denn das Dach war undicht. Auf den die 6 Etagen umlaufenden Balustraden waren künstliche Blumen angesiedelt, die so was von verstaubt waren das man sich schämen sollte in diesem Haus internationale Gäste zu beherbergen – ebenso total verdreckt war der über alles reichende 8-etagische Kronenleuchter aus Messing. Das Hotel warb mit dem besten Relax-Zentrum in der Stadt... ha ha ha, in dem Jacuzzi hat Lawrenc von Arabien bereits seinen Sand abgespült so versandet war das ca 4 x 4,50 große Becken ( 4 Wasserstrahlen) , im sog.Fitnessraum standen 2 Tische, 8 Sessel und ein defektes Laufband – das Hotel sollte sich schämen, diesen Bereich überhaupt offen zu halten. Der Aussenpool war geschlossen, das es zu kalt war. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele Berg Nebo / Madaba / Totes Meer / ( Hammamat Ma`In auslassen, ist zu teuer und bietet einfach nichts !! ) / Bethanien / für die Zitadelle von Amman mit Omayaden-Palast und Altstadt unbedingt Zeit nehmen... Wir empfehlen jedem Touristen in Amman unbedingt Arrak als Geschenk oder Andenken mit nach Hause zu nehmen. Taxi-Fahrt zum Hotel aus fast allen Stadtteilen auf Grund der zentralen Lage zwischen 1 und 2 Euro Allen schönen Urlaub in Amman, aber nicht im Iperial Palace Walli und Peter


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:277