- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist reif für den Abbruch und so sieht sie auch aus.Laßt euch nicht von geschönten Katalogbildern täuschen. Nach 8 mal Malasiya 3 mal Langkawi -Borneo-Penang-Pankor und Pankor Laut, wollten wir diesmal die Ostküste kennenlernen.Und das war unser größter Fehler.Auch wurde uns diese Anlage von unseren Reisebüro aufs wärmste empfohlen und uns das Hyatt in Kuantan ausgeredet.Bei der Ankunft und näheren hinsehen standen uns die Haare zu Berge. Bei 3.5 bis 4 Sterne hatten wir was anderes erwartet.Und wir hielten uns schon für Asienspezialisten. Die Anlage ist total heruntergekommen.Leider hatten wir keine Reiseleitung vor Ort.Es waren 9 Schweizer Touristen mit uns angekommen die blieben alle nur 2 Tage. Denn so lange dauerte es bis ihr Reiseleiter kam und dann war die Hölle los.Sie wurden sofort ins Hyatt nach Kuantan gefahren wo wir sie dann später trafen.(Grüße an unsere Leidensgenossen, ich habe mein Versprechen gehalten und warne vor diesem Hotel). Bei uns dauerte es 11 Tage um endlich umbuchen zu können.Mußten alles über Deutschland machen Anruf Fax Mail etc. Nach 11 langen Nächten sind wir dann ins Hyatt umgezogen.Wo wir alle Impiana Geschädigten trafen. Wenn europäische Veranstalter zu diesem Zeitpunkt mit 3.5 oder teilweise mit 4* und vollblumigen Beschreibungen und getürkten Fotos die teilweise schon über 20 Jahre alt sind Reklame für dieses Abbruch Hotel machen. So erfüllen sie nicht mehr den Tatbestand der arglistigen Täuschung sondern das ist 100% Betrug.Und wenn jemand schon Ostküste machen will so sollte er wenigstens das richtige Hotel buchen.Hyatt-Swiss Garden-Holidaya Villa Beach Res. usw......
Hatten ein Superior Zimmer gebucht.Klima ok Kühlschrank vorhanden.Zimmer war sauber aber abgewohnt.Man brauchte Axt und Vorschlaghammer um die Balkontüre zu öffnen.Das Holz war total verzogen und es klafften ganze Spalten auch zu den Nebenzimmern.Und dann die Hellhörigkeit so etwas haben wir in ganz Asien noch nicht erlebt.Besonders von Freitag bis Montag wenn das Hotel von Malayen ausgebucht war.Man konnte jedes Wort und Geräusch von den Nebenzimmern hören.Das Türen knallen muß da ein Volkssport sein.Bis 2 Uhr war an Schlaf nicht zu denken. Das Bad war sauber und ohne Schimmel. Vermute es wahr kürzlich renoviert worden.
Wir hatten Frühstück inkl. Aber das Frühstück war eine Zumutung!! Vergangenes Jahr waren wir auf Langkawi im Village Resort (3*) es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.Es gab im Impiana an 11 Tagen einmal Ananas ein paar mal Melonen (immer hart am Melonenmus) und ein paar mal überhaupt kein Obst.Außer Fruchtsalat aus der Dose.Und das in Malaysia. Reichlich gab es Reispampe verkochte und zusammengeklebte Nudeln und einen mit Vogelkot verdreckten Frühstücksraum. Der Tee war das beste am ganzen Frühstück.Gegessen haben wir kein einziges mal hier. Liefen dann des Abends zur 2 km. entfernter Strasse und warteten geduldig auf ein Taxi was manchmal 20 Minuten dauern konnte.Gegessen haben wir dann zu vernünftigen Preisen in der Ortschaft Cherating Village.
Bitte was ist Service ??
Das Hotel liegt sehr einsam an einem sehr langen Sandstrand.Es gibt nichts in der Nähe das man zu Fuß erreichen kann. In ca. 5 km Entfernung gibt es an der Hauptstrasse einen kleinen Laden.Dort haben wir uns mit Getränken eingedeckt.Der Händler fuhr uns für 5 Ring. in das Hotel zurück.Im Hotelshop verlangte man Mondpreise für Getränke. Hier wird die Insellage des Hotels auf das schamloseste ausgenutzt. Standart wie in Novi Sibirsk und Preise wie in New York. Zur Krönung unseres Aufenthaltes wurden wir die letzetn Tage voll von Sandfliegen erwischt. Und dann ist da noch der Naturstrand.Er wird täglich 4 mal von Ebbe und Flut gereinigt. Nach dem Motto die Flut bringt's und die Ebbe nimmt's. Es lagen Holzpaletten ganze Bäume und Plastik aller Art am Strand.Es kümmert sich niemand darum. Obwohl es an Personal wahrlich nicht mangelnd. Wie ein Hotelstrand aussehen sollte kann man am 2 km entfernten Club Med sehen. Da hat es auch noch Rasen in der Anlage.In der Anlage des Impiana war Rasen ein Fremdwort.Steppe ala Kasachstan. Und dann der Superhammer: 16 Plastikliegen darunter 14 mit Totalschaden. Nach meiner Beschwerde bei den Pool Boy's gaben diese nur zur Antwort das dies schon 3 Jahre so läuft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
War nur angesagt wenn von Freetag bis Montag 150 bis 200 Einheimische zum Schlemmerwochenende kamen. Irgendwie muß auch das Hotel Geld verdienen,denn Touristen leifen spätestens nach 2 Tagen in Scharen davon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |