Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2003 • 1 Woche • Strand
Ideale Taucher- und Schnorchleranlage mitten im Ort
4,2 / 6

Allgemein

Das INMO ist eine vom deutsch-ägyptischen Eigentümerehepaar liebevoll nach und nach auf- und ausgebaute kleine, sehr persönliche Anlage. Gäste sind fast durchweg Taucher oder Schnorchler überwiegend aus Deutschland, Österreich, Schweiz. Es besteht aus den zwei Haupthäusern sowie einem weiteren angrenzenden Trakt sowie dem Wohnhaus der Eigentümer. Zentrum sind die Terrasse mit Pool und Tauchbasis, auch das Essen wird meist auf der Terrasse serviert. Es gibt für Kinder eine kleine Badelandschaft, ferner eine Hochterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen. Die Anlage liegt direkt am Meer,nur durch die Promenade davon getrennt. Schönes langgestrecktes Hausriff, Zugang über das Riffdach mühelos möglich (Schuhe!) Entsprechend dem Stil des Hauses und seiner Gäste gibt es keinerlei Animation. Ausflüge kann man flexibel buchen. An der Promenade sind mehrere nette Restaurants/Kneipen, wer sucht findet auch welche, die eine Bierverkaufslizenz haben. INMO ist alkoholfrei, hat aber nichts dagegen, wenn Gäste ihr abendliches Bier von draußen mitbringen. An der Straße sind einige Shops, bis ins Zentrum sind es weniger als 10 Minuten zu Fuß, dort sind mehrere preiswerte Internetcafes. Transfer ab Flughafen SSH ca. 70 Minuten. Wer das breite Angebot eines großen Hotels sucht, sollte dem INMO fernbleiben. Es hat nur ca. 45 Betten, nach wenigen Tagen kennen sich alle Gäste, alle haben die gleiche Intention, die Belegungszahlen scheinen sehr gut zu sein (als wir im Mai dort waren, war das wohl das einzige Hotel, in dem mehr als 10 Gäste waren, manche anderen Hotels wirkten regelrecht ausgestorben). Zielgruppe von INMO sind Taucher, Schnorchler, Universitätsgruppen und Leute, die noch ein bißchen vom Flair des früheren Dahab erleben wollen. Buchung: INMO ist bei Orca Reisen in Rosenheim im Katalog, ansonsten individuell buchen, geht problemlos, da sehr fixer Mailaustausch unter inmo@inmodivers.de Achtung bei Einreise: Wer eventuell einen Ausflug zum Ras Muhammed machen will, muß gleich bei der Einreise das " große" Visum kaufen, das geht später nicht mehr. Dahab selbst ist visumfreie Zone. Wir kommen Mai 2004 mit einer Gruppe von 34 Teilnehmern wieder! Und ich bin im Oktober 2003 noch mal dort.


Zimmer
  • Schlecht
  • Der typische INMO-Gast braucht das Zimmer zum Schlafen, Aufladen der Unterwasserlampen (deutsche Stecker passen) und zum Lagern seiner Kleidung. Es gibt vier Kategorien: Backpacker sind einfache Zimmer mit 2 Betten, einem recht kleinen Schrank, Tischchen, Stuhl und sonst nichts - Gemeinschaftsdusche und -WC. Keine Aircondition. Fancy Backpacker sind ähnlich engräumig, haben aber ein Doppelbett unter einer Kuppeldecke (idyllisch) sowie Dusche/WC im Zimmer (einfach gestaltet, Klopapier vor dem Duschen rausräumen!), auch keine Aircondition Hotelzimmer sind größer und etwas komfortabler als Fancys. Schön und recht komfortabel sind die Terrassenzimmer mit eigenem Balkon/Terrasse. Hier gibt es (gegen Aufpreis) Klimaanlagen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten morgens und abends Buffet. Das Frühstücksbuffet ist etwas eintönig, ein paar Scheiben Wurst wären positiv, aber es gibt auch morgens fast immer Obst. Abendbuffet durchaus abwechslungsreich, immer 2 - 3 Hauptgänge plus Suppe, Salate, Nachspeisen, hygienisch offensichtlich einwandfrei, keiner bekam Durchfall. Mittags kann man sich a la carte etwas bestellen. Getränke: Es gibt alkoholfreies in diversen Sorten. Wer Bier haben will, holt das am preiswertesten in der Bar unten am Sirtaki-Hotel, Hochprozentiges bringt man mit.


    Service
  • Sehr gut
  • Dank der Überschaubarkeit, des eingespielten Personals, der ständigen aufmerksamen Präsenz der Chefin funktioniert eigentlich alles. Besondere Wünsche werden gern erledigt (wir brauchten abends einen Beamer, nach 30 Minuten war er projektionsklar aufgebaut). Fast alle sprechen deutsch oder englisch. Ein Arzt ist gleich gegenüber an der Straße.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Siehe oben: Direkt am Meer, zentral und trotzdem sehr ruhig gelegen. So etwas wie Liegen am Strand oder eine Poolbar darf man nicht erwarten, die braucht dort keiner. Transfer innerhalb des Ortes per pedes oder per Anhalter mit Pickup gegen ein paar Pfund - es gibt in Dahab keine Sammeltaxis, also ist jeder Pickupfahrer gern zu diesem Service bereit. Transfer zu anderen Riffen per Kleinbus/Pickup kostete uns Mai 2003 6 Euro für 6 Tage. Ausflüge lohnen zum Coloured Canyon, Mosesberg/Katharinenkloster und einfach mal in die Wüste - vor Ort nachfragen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    INMO ist eine Taucherunterkunft! Der ca. 2 m tiefe Pool dient dem Relaxen, Salz abspülen etc., zum Schwimmen geht man die paar Schritte ins Meer. Die Tauchbasis ist top und nimmt gern in den Transferfahrzeugen auch Schnorchler für wenig Geld mit. Und der ganze Animations-Remmidemmi wie in großen Anlagen ist einfach nicht vorhanden.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:46-50
    Bewertungen:33