Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3-5 Tage • Strand
Unterirdisches Preis-/Leistungsverhältnis
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im Haupthaus gibt es renovierte Zimmer, im Nebengebäude riecht der Charme der 60er und 70er Jahre. Wir waren im Nebengebäude und einige Zimmer sind dort wohl dauerhaft vermietet, bei der Ankunft starke Kochdüfte vermutlich aus diesen Einheiten. Möbel nicht mehr zeitgemäß und zusammengestückelt, manche stellen so was auf den Sperrmüll. Die Sauberkeit im Zimmer war akzeptabel, half aber nur bedingt dem Gesamtambiente. "Herrliche" Gummibäume im Treppenhaus, dort insgesamt ungepflegter, renovierungsbedürftiger Eindruck. Warmwasser wird irgendwann nach 22:00 Uhr abgeschaltet. Im Hof wird wohl nicht so oft gekehrt, überall stehen Gerätschaften herum wie Wäscheständer, Heizpilze, etc., wirkt absolut unaufgeräumt. Wie ein Vorschreiber bereits bemerkte: wer für relativ viel Geld eine inakzeptable Leistung erwerben will, sollte schnell buchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • wie oben beschrieben, 70er Jahre, gemischte Möbel Kiefer und furnierten Möbel zusammengestellt, Fernbedienung vom Uralt-TV mit Klebestreifen repariert und hält nicht, nein will ich nicht.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ein Artikel aus der Südwest-Presse rühmt das Speiselokal im Insel-Hof. Uns schien es so, daß zwischenzeitlich jener Koch abhanden gekommen ist, der für diese Leistungen geradestand. Denn die Speisen haben nichts von der Qualität, die in besagtem Artikel gerühmt wird. Wiederum war aus unserer Sicht das Preis-/Leistungverhältnis unangemessen, allerdings muß man zur Entlastung sagen, daß die Gastronomiepreise in der Region durch die Schweizer-Franken-Kaufkraft in unmittelbarer Nähe ganz allgemein verzerrt sind. Das gilt auch z.B. für Konstanz und eigentlich alle grenznahen Städte. Ein Erlebnis der besonderen Art hatten wir beim Frühstücksbüffet. Ein aus dem Korb genommenes Brötchen sollte am Tisch aufgeschnitten werden. Die Überraschung lag darin, daß es schon zur Hälfte aufgeschnitten war. Den Hotelier darauf aufmerksam gemacht, bemerkte er, daß er an diesem Morgen keine Brötchen dieser Sorte aufgebacken haben will. Der Korb lag allerdings voller solcher Brötchen dieser Sorte. Wir hatten sie jedenfalls nicht mitgebracht ;-). Evtl. ein Fall für den WKD.


    Service
  • Schlecht
  • "Mit verkleinertem Team dieses Jahr", so steht es auf der Homepage und auf den Speisekarten, das hätte uns stutzig werden lassen müssen. Das Hoteliersehepaar gibt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten Mühe, diese scheinen aber relativ beschränkt zu sein. Unpersönliche Begrüßung, wenig Interesse am Wohlbefinden, die osteuropäische Bedienung ist weitgehend der einzige Sonnenschein im Betrieb. Offenbar lebt man trotz der Unzulänglichkeiten recht gut, immerhin schien die Belegung auch recht hoch zu sein, verwunderlich angesichts des Preis-/Leistungverhälnisses


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist durchaus brauchbar, vorne zwar die Hauptverkehrsstraße, von der man im Nebengebäude aber nichts mitbekommt. Nach hinten unverbaute Aussicht auf den See und schöne Liegewiese -könnte man viel mehr daraus machen. Leider scheint dafür wenig Neigung zu bestehen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angeblich gibt es Fahrräder, die aber zur Reparatur waren, alles wird sehr widerwillig und schwerfällig präsentiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, wir danken für die offenen Worte zu den Eindrücken während Ihres Aufenthaltes. Wir haben bezüglich Ihres Aufenthaltes mit unseren Mitarbeitern gesprochen und möchten wie folgt zu einigen Punkten Stellung nehmen. Ihre Ehefrau sowie Ihre Tochter waren bereits im letzten Jahr Gast in unserem Hause und waren sehr zufrieden. Sie hat uns bei der Abreise mitgeteilt, dass sie sich sehr wohl gefühlt hat. Sie wollte bei einer neuerlichen Buchung mit Ihnen unbedingt wieder das Komfortzimmer im Haupthaus buchen. Mit Anfrage-Mail vom 27.08.2011, telefonischer Buchung vom 29.08.2011 für den Zeitraum 04.09. - 09.09.2011, wurde das Familienzimmer im Nebengebäude im Dachgeschoss gebucht. Das Zimmer wurde beim Telefonat beschrieben. Andere Zimmer standen leider bei dieser kurzfristigen Buchung nicht mehr zur Verfügung. Das Haus war ausgebucht. Bei der Anreise haben wir Ihre Frau begrüßt, den Schlüssel übergeben. Sie waren zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe nicht an der Rezeption. Bei der Abreise haben wir persönlich die Abrechnung über den Aufenthalt gemacht und da wurde uns von Ihrer Frau mitgeteilt, dass Sie sich nicht wohl fühlen. Wir haben gute Besserung gewünscht und Sie verabschiedet. Es kam keinerlei Rückmeldung bezüglich Ihrer jetzt genannten Mängel. Das Familienzimmer besteht aus einem Elternschlafzimmer, das mit neuen Hotelmöbel von 2011 ausgestattet ist sowie einem separaten Kinder-Schlafzimmer in einer Dachschräge. Das Kinderschlafzimmer wurde 2011 nicht neu ausgestattet, da die Möbilierung noch gut ist. Es handelt sich um ein günstiges Familienzimmer, dass immer wieder von Stammgästen mit Kindern gebucht wird. Das Zimmer wurde besichtigt und 4 Tage bewohnt, somit auch akzeptiert. Wir bedauern den Mangel der Fernbedienung. Hätten diese bei Kenntnis des Mangels auch gerne ausgetauscht. Bei einer ausgesprochenen Beanstandung wären wir auch gerne behilflich gewesen bei der Suche nach einem anderen Hotelzimmer. Was den Service betrifft: Sie haben am ersten Abend unser Restaurant aufgesucht. Das Restaurant war an diesem Abend ausgebucht. Wir haben an diesem Abend alle Gäste bedient und können uns an keine Reklamation bezüglich der Speisen erinnern. Die einzige sofort ausgesprochene Kritik Ihrerseits kam beim Frühstücksbuffet. Sie haben uns ein aufgeschnittene Mohnbrötchen übergeben, das scheinbar im Brotkorb lag, mit der Mitteilung, dass es nicht frisch ist. Dieses Brötchen war steinhart und mindestens 1 Tag alt. An diesem Tag wurden keine Mohnbrötchen gebacken. Nach sofortiger Kontrolle waren auch keine von diesen am Frühstücksbuffet. Jeden Morgen werden die Brötchen frisch gebacken. Es ist nicht nachvollziehbar, aber wir bedauern dies. Was die Fahrräder betrifft: die Fahrräder wurden von Ihnen gebucht und standen am gewünschten Tag bereit. Die Fahrräder waren generalüberholt. Sie hatten diese jedoch nicht in Anspruch genommen und uns auch nicht informiert, dass die Fahrräder nicht gebraucht werden. Anderen Gästen musste abgesagt werden. Beim Abreisetag haben wir diese auch nicht in Rechnung gestellt. Ihre Frau teilte uns mit, dass Sie einen Tag früher abreisen. Da es Ihnen nicht so gut ginge, das Wetter auch nicht mehr so schön sei. Wir haben ebenfalls die gebuchte letzte Übernachtung nicht in Rechnung gestellt. Wir können nur wiederholen, dass Ihre Frau und Sie bei der Abreise in keiner Weise auf die sogenannten Mängel hingewiesen haben. Nach der Auflistung Ihrer Mängel, die wir im Nachhinein nicht mehr heilen können, möchten wir nochmals betonen, dass wir gerne Gastgeber sind und gerne auf die Wünsche unsere Gäste eingehen. Es tut uns leid, dass wir Sie nicht in dem von Ihnen gewünschten Rahmen betreuen konnten und bedauern, dass Sie sich in unserem Hause nicht wohlgefühlt haben. Brigitte Ott-Penzkofer Martin Penzkofer Hotel Insel Hof Pirminstr. 156 78479 Reichenau