- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die recht ruhige Lage bei gleichzeitiger Nähe zur Innenstadt sind bestens geeignet als Domizil für eine Städtetour. Sehr freundliche und hilfsbereite MitarbeiterInnen vermitteln Gastfreundschaft und Willkommen.
Das Hotel bietet 18 Doppel- und Einzelzimmer sowie 3 Suiten auf drei Etagen an. Lift ist vorhanden. Wir hatten Zimmer 22 mit Blick auf die Neubrückenstraße. 0,25 Flasche Mineralwasser zur Begrüßung, Kleiner Flur mit Schrank, Laminatfußboden, Doppelbett mit Nachtschränkchen, 2 Ledersessel, kleiner Schreibtisch, Kaffeeautomat, Selbstwahltelefon, Weckeruhr, Rauchmelder, kein Safe und keine Minibar, WLAN kostenfrei gegen Code von der Rezeption sehr instabil, es gibt jedoch eine Reihe weiterer öffentlicher Netze, die schnell und stabil arbeiten, TV an der Wand, das nicht immer ein vollständiges Bild zeigte, kein großes Problem, von dem wir jedoch die Rezeption unterrichtet haben. Gegenüber dem Hotel wird z. Zt. gearbeitet, dadurch kann es in den frühen Morgenstunden zu nicht unerheblichem Baulärm kommen, Nachts aber sehr ruhig. Wer über die Nacht sein Zimmerfenster geöffnet hat wird ab 7.00 h verläßlich durch Kirchengeläut geweckt. Bad mit Kosmetikspiegel und Föhn, kleines Wandradio mit 2 Programmen. Zimmer und Bad wirken renoviert und sind sehr sehr sauber. Wer über die Nacht sein Zimmerfenster geöffnet hat wird ab 7.00 h verläßlich durch Kirchengeläut geweckt.
Das Frühstück wird in einem hellen Raum auf der Ebene der Rezeption als Buffet eingenommen. Nett dargeboten werden eine reichliche Auswahl an Brot, Brötchen, Müsli, Wurst, Käse, Kaffee, Tee. Uns haben die deftigen westfälischen Wurstspezialitäten sehr gemundet. Alles war appetitlich und frisch. Die Hygiene einwandfrei und die Atmosphäre angenehm ruhig.
Das Haus ist familiengeführt. Schon in der Vorbereitung unserer Städtetour hatten wir sehr freundlich-hilfreichen Kontakt zur Rezeption. Während unseres Aufenthalts bestätigte sich dieser Eindruck. Da es sich um ein Garnihotel handelt ( Rezeption besetzt von 6.00 h bis 22.00 h ) gibt es auf der Ebene der Rezeption einen Aufenthaltsraum, in dem die Gäste auch aus einem Automaten Getränke kaufen können. Wegen der Nachtruhe werden Gäste, die später als 23.00 h zurück ins Hotel kommen gebeten, auf die Benutzung des Aufzugs zu verzichten. Mit dem Pkw anreisende Gäste können nach Verfügbarkeit ihr Auto auf Hotelparkplätzen kostenfrei abstellen. Direkt gegenüber dem Hotel gibt es einige Parkplätze, die gegen € 5.- /Tag reserviert werden können. Auch Fahrräder können vom Hotel gegen € 7.- /Tag ausgeliehen werden, eigene Fahrräder der Gäste können in einer Hotelgarage kostenfrei sicher untergestellt werden.
In nur wenigen Minuten Fußweg erreicht der Gast die Münsteraner Innenstadt mit Prinzipalmarkt, Rathaus, Touristinformation, Lambertikirche und Dom. Der Hauptbahnhof ist fußläufig in ca 10 Min. ( 1,2 km ) erreicht. Eine Bushaltestelle ist ca 3 Gehminuten entfernt. Von dort fährt z. B. die Linie 8 direkt in den Hafen Münster und zur Münsterlandhalle. Ins Kiepenkerlviertel benötigt der Hungrige und Dürstende ca 4 Minuten und selbst das Schloß mit Botanischem Garten ist nur ca 15 Gehminuten weit weg. Wer von dort noch ca 10 Min. länger laufen möchte kann seine Füße im Aasee abkühlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Haus bietet in einem Raum einen Cross-Trainer, Hanteln und ein Oberkörpersolarium an. Haben wir nicht genutzt. Wir bewerten jedoch allein die Tatsache, dass es von einem 3 Sterne Hotel solch ein Angebot an des Gast gibt mit sechs Sternen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |