- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liegt zentrumsnah direkt am besten Strand von Varadero in Parkanlage. Nur ca. 110 Zimmer auf See- und Parkseite (dort keine Balkone). Hotel stammt aus der Zeit, als die amerikan. Mafia und Superreiche dort sich vergnügten. Ist in die Jahre gekommen, aber ob edler Marmor im Foyer oder polierter Steinfußboden in den Zimmern: rustikale Würde und Gediegenheit laden zu uneingeschränkter Erholung ein. Die Sanitärtechnik leidet unter dem amerikanischen Embargo, eine Sanierung von Zu- und Abwasserleitungen wird irgendwann erforderlich. Aber großes Bad mit Wanne usw.! Es geht leger, aber nicht drunter und drüber zu. Das meiste Personal ist seit unendlich vielen Jahren dabei und da die meisten Gäste, vor allem Kanadier und Mexikaner, aber auch Deutsche, immer wieder kommen, ist die Stimmung familiär. Man spricht auch deutsch, da einige Mitarbeiter in der DDR studierten oder arbeiteten. Das Alter ist gemischt, das "Mittelalter" herrscht vor. All Inclusive läßt keine Wünsche offen. Das Personal ist ständig bemüht, alles in Schuss zu halten, da z. B. der Sand bis zur Terrasse reicht, wird ständig gefegt. Leider fühlt sich mancher Tourist nicht wie zu Hause und wirft seinen Trinkbecher, Bierdose usw. nicht in die zahlreichen Behälter. Oktober bis Mai ist klimatisch für Europäer am verträglichsten. In unseren Sommermonaten ist es dort sehr heiß und hohe Luftfeuchtigkeit. Im 3. Quartal gibt's vielleicht auch mal einen Hurrikan. Bezahlt wird mit der Touristenwährung CUC, z. Zt. etwa 1 Euro = 1,10 CUC. In Varadero und den anderen Touristenhochburgen geht auch Euro direkt. Handy sollte man im Urlaub ohnehin zuhause lassen, ist teuer. Das Hotel hat einen Internet-Platz, für den man an der Rezeption Zugangskarte erwirbt. Wenn die Regenzeit beginnt, so wie jetzt Ende Mai/Anfang Juni, vermehren sich die Schnaken heftig. Diese werden zu Lande und aus der Luft intensiv bekämpft und es bleibt erträglich. Entsprechende Mittelchen zur Abwehr und Linderung im Gepäck sind nützlich.
Zimmer sind alle riesig, zwei ca. 140 cm-Betten, bei uns auseinandner stehend mit Nachttisch dazwischen. Klimanlage, individuell regulierbar, tropfte aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ab und zu. Aber sie ist nicht leise, deshalb während des Schlafens nicht optimal. Kühlt aber gut, so dass wir sie vor dem Schlafen gut nutzen und das reichte. TV ist ok, in deutsch die Deutsche Welle, sehr gute Informationen usw! Ansonsten viele weitere internationale Programme. Guter und großer Kühlschrank. Balkon fast überm Wasser super. Safe gibts mit Chip-Karte, war bei FTI All Inclusive. Die Möbel sind rustikal-national. Passt. Bad ist groß und hat Wanne, Fön usw. Duschstange etwas wackelig, aber Vorhang neuwertig. Abfluß in Wanne war vom Vormieter mit Sand verstopft, wurde gleich gesäubert (solche Verstopfungen führen übrigens zu den Schäden im Abwassernetz innerhalb des Hotels, was mnachmal an den Decken zu sehen ist). Zimmer werden immer wieder angemalt, was man sieht, aber wir hatten (als Stammkunden?) eine Ia-Stube. Und da die Luftfeuchtigkeit höher als normal bei uns ist, gibt es keinen biederen Schlafzimmerschrank, sondern eine begehbare Kleiderkammer, die (mit Schiebetüre) eigentlich immer offen ist und sehr viel Platz bietet zum Aufhängen und Ablegen. Schubkästen gibt es im Sideboard im Schlafzimmer genügend und groß. Tisch, 2 Stühle ergänzen das Mobiliar, auch Lampen gibt es mehrere.
Es gibt ein großes Restaurant und ein kleines Restaurant (für Hamburger, Pommes u.ä.), sowie eine optisch tolle Lobby-Bar und ein Büdchen auf der Terrasse am Strand für Getränke. Dann gibt es mit dem "Universal" noch ein A-la-carte Restaurant mit Bar, zu Mafia-Zeiten wurde dort gezockt, was man am Fußboden sehen kann. Und wer vor dem Auftritt des international berühmten Cabarets dort noch essen möchte, kann dies im Cabaret selbst auch noch tun. Es gibt genügend zu essen (im großen) Buffet-Restaurant, heimisches und saisonales Obst, Fisch und Fleisch, Huhn. Helles Brot in div. Formen, auch zum rösten. Verschiedene Sorten Reis, Nudeln usw. Na ja, der Kaffeeautomat wird mit irgendwelchen Extrakten befeuert, die dann mit heißem Wasser zu Kaffee, Milch oder Kakao werden. Leider gibt es diese Maschinen auch bei uns überall. Aber im Hotel gibt es auch noch echte Frischmilch und handgemachten Joghurt usw. Ein Erlebnis. Da merkt man den Unterschied zu unserer Industrieware. Mittags und abends gibt es Eis, das uneingeschränkt genießbar ist, solange die Touris nicht den Löffel im Eis lassen oder zu pantschen anfangen mit dem daneben stehenden Obstsalat. Manchmal hätten wir uns ein rigoroseres Eingreifen der Kellner gewünscht. Für Trinkgelder gibt es zum Beispiel bei der Showcooking-Herdplatte einen Teller, aber das Gegrillte oder das Omelette werden auch ohne finanzielle Unterstützung gut. Kuba ist arm, insbesondere die Leute außerhalb des Tourismus. Jeder freut sich über eine Kleinigkeit, es muss nicht Geld sein! Kaugummi, Kuli, Feuerzeug oder Kosmetik erfreuen auch und sind flink in der Hose verschwunden. Sehr guten Kaffee gibt es an der Lobby-Bar, auch die Drinks und Cocktails. Das Personal achtet aber schon drauf, dass niemand All Inclusive mit Alkoholvergiftung durch Rum verwechselt. Hin und wieder gibt es aber - vor allem am Strand - intensive Bierumtrunke, bis ins Wasser, was höchstens den Beteiligten ein Genuß ist. Eine Unsitte haben wir bei manchen Kanadiern gesehen: Sie bringen in die Bar 0,5 - 1-Liter-Becher von Zuhause mit und lassen sie sich mit Bier o.ä. auffüllen für den Strand oder die Terrasse.
Personal ist auch ohne Trinkgeld seeehr freundlich. Sprechen spanisch und englisch, teilweise auch deutsch. Zimmerreinigung ist sehr gut, alles ist sauber, auch allgemeine Räume und Restaurants. Letztendlich bestimmt aber das Verhalten von uns Touristen selbst, wie sauber und gepflegt, wie ruhig es zugeht und wie das Personal uns behandelt. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wir sind seit 19 Jahren Gast in diesem Hotel und haben trotz mancher kleineren Mängel uns dort immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Niemals Magen verdorben oder sonstige gesundheitliche Probleme! Man ist sehr bemüht, aber manchmal fehlt es tatsächlich an Baumaterial, Werkzeug usw. Dann wird improvisiert.
Liegt nahe am Zentrum von Varadero (5-10 Minuten zu laufen). Dort gibt es alles für den Touristen. Regelmäßig fährt ein Sightseeing-Bus für 5 CUC ganz Varadero ab und man kann am Tag beliebig oft ein - und aussteigen, somit auch die anderen Märkte usw. anschauen. Von der Lobby 10 Schritte zum feinsandigen Strand. Zum Flughafen etwa 30 Minuten. Ausflüge z. B. nach Havanna, Trinidad werden im Hotel angeboten, außerdem Rollerverleih. Und es fahren Oldtimer (50er-Jahre) als Taxi, Pferdekutschen und Dreiräder in Ei-Form.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß, Art Schwimmbecken und stammt wie das Hotel aus den 50er-Jahren, umgeben von einem einstöckigen Gebäude, wo eine weitere Bar/Grillstation, ein Friseur, die Handtuchausgabe (Badetücher für den Strand gegen Kaution, problemlos!) uam. untergebracht sind. Dort gibt es auch reichlich gute Liegen. Am Strand auch Liegen in verschiedenen Qualitäten und genügend Sonnenschutz-Pilze. Und, liebe LeserInnen: es wird nicht reserviert und zum Mittagessen wird alles mitgenommen! Wie herrlich, dass es den Reservierungsschwachsinn bei diesem Hotel NICHT gibt! Momentan ist die Außendusche (auch zum Füsse waschen) nur am Pool in Ordnung, so dass Sand in die Lobby bis zu den Zimmern getragen wird, wenn man faul ist, ein paar Schritte zu laufen. Auch erfreulich, es gibt eine Animation, die sich zum Glück aber durch wenig Aktivitäten bemerkbar macht: Tagsüber hinj und wieder meist leise Musik und ab und zu Beachvolleyball. Aber da werden nicht die Liegen abgegrast nach Mitspielern oder per Megaphon am Strand entlang rumgeschrien (wie bei Nachbarhotels erlebt). Und abend sgibts Musik von der Band und etwas Theater von der Animationscrew. Musikanten sind auch im Restaurant mittags und abends und am Klavier in der Lobbybar auch echte Künstler anzutreffen. Kultur ist in Kuba ein hohes Gut, was man bei den Auftritten des Cabarets erlebt (donnerstags bis sonntags). Wer im Hotel eine Woche urlaubt, hat freien Eintritt (zumindest uns von FTI bekannt), aber auch die paar CUC wären es Wert: Das Cabaret mit den TänzerInnen, SängerInnen und der Band sind der Höhepunkt jedes Urlaubs im Internacional. Gegen die Truppe kommt selbst die besten Animation in Luxus-Resorts nicht an. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz auf der Landseite und es geht meist auch flach ins Wasser. Aber unsere Meinung: Insbesondere gepflegte Erwachsene mit Benimm, die einen wirklichen Erholungsurlaub in warmem und sauberen Wasser machen möchten, sind hier sehr gut aufgehoben. Für Kinder gibt es bessere Locations und für Alkohol-Durstige günstigere Tränken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |