Eigentlich wollten wir diesmal wieder im modernen Holiday Inn express Hamburg City nächtigen. Leider war hier kein passendes Zimmer für uns (2 Erwachsene, 1 Kind >14 Jahre) mehr frei, so buchten wir ein Zimmer im alternativ von IHG angebotenen, preislich etwa gleichen, Holiday Inn Hamburg an den Elbbrücken, das jeder Autofahrer, der schon einmal von Süden auf der Autobahn nach Hamburg gefahren ist, zumindest von außen schon gesehen haben dürfte. Das Hotel Holiday Inn Hamburg ist mit dem Appartementhaus ‚Elb Residence‘ und dem Hotel ‚Bridge Inn‘ in einem riesigen Gebäudekomplex untergebracht. Das von außen recht farblos wirkende Hotel Holiday Inn u.a. in dem 18 stöckigen, weit sichtbaren, besagten Hochhaus. Man betritt das Haus durch eine helle und freundliche, moderne Lobby mit Rezeption. Dank ‚Rewards Club‘ Mitgliedschaft und entsprechendem Counter dauerte das Check Inn keine zwei Minuten, einer der drei schnellen Aufzüge brachten uns anschließend rasch in unserer gebuchtes Standard-Plus Zimmer im 8. Stock mit Elbblick. Die Ausstattung des klimatisierten Zimmers: großzügig, konservativ, gediegen; leider zeigten das Mobiliar und die Türzargen zahlreiche unschöne Gebrauchs- und Abnutzungsspuren. Die Betten: eingelegen aber bequem, auf dem Zustellbett ließ es sich prima schlummern. Das Bad: leider mit Wanne und nicht mit Duschwanne, wie wir es eigentlich mögen. Minibar mit einer kleinen Getränkeauswahl: gratis; TV: gut eingestellt; Wlan: langsam aber kostenfrei, für’s Smartphone und zum Mail checken reicht es. Die ‚Trampolinspringer‘ im Zimmer über uns, wie auch die Autobahn bei gekipptem Fenster: nicht zu überhören; die Schallschutzfenster: perfekt ! Im 2. OG des Haus befindet sich ein ‚Wellnessbereich‘ mit kleinem Hallenbad (bei Nässe sehr rutschiger Boden), Sauna und Fitnessraum, Massagen wurden angeboten. Die Sammelumkleiden und Duschen erinnern an die einer Sporthalle – keinerlei Intimsphäre, - das geht gar nicht ! Das gastronomische Angebot: Zum einen gibt es im EG die Bar Windfang (schwer rustikale Einrichtung, Landhausstil) sowie im 1. OG das durchaus einladende Restaurant Elbgarten (moderne, ansprechende Ausstattung) in dem auch das morgendliche Frühstück in Buffetform serviert wurde. Da wohl auch Gäste des angeschlossenen Hotel und Appartementhauses hier frühstücken oder der Bereich einfach zu klein dimensioniert ist, war es auch gegen 9.30 Uhr noch brechend voll, ein freier 3er Tisch, erst nach gut zehn Minuten warten zu ergattern, eine Atmosphäre und eine Hektik, die ich morgens nicht brauche. Im Umkreis des Hauses bzw. auf dem Weg zum Billhorner Röhrendamm (Bushalt Billhorner Bückenstraße) findet man zwei günstige Restaurants (deutsch u. türkisch), ein Kiosk sowie eine ‚Schluckerkneipe‘. Mit dem Metro-Bus 3 erreicht man von hier den Hauptbahnhof, die Mönckebergstraße und den Rathausmarkt (ohne Umzusteigen) in etwa 15 Minuten. Der Bus verkehrt im 5 bis 10 Minutentakt. Problematisch wird die Rückfahrt am Abend, je nachdem wo man sich in Hamburg aufhält, sollte man kurz nach 22 Uhr schon an die Rückfahrt denken, denn ab 23 Uhr verkehrt der Bus ab Rathausmarkt / Petrikirche nur noch halbstündlich. Fazit: das Hotel ist o.k., die Zimmer gehören aber langsam modernisiert, in einem Teil der Zimmer könnte die Wanne dann durch eine Dusche mit Flacheinstieg ersetzt werden. Von Lage und Verkehrsanbindung her betrachtet, werde ich beim nächsten Besuch aber wohl wieder eines der vier mir bekannten Hotels am Lüberckertordamm oder in den Lübeckerstraße (vorzugsweise hier eben das Holiday Inn express City) wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 151 |
Lieber Volker, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass wir Sie in unserem Hause willkommen heißen durften. Mit der Neugestaltung unseres Hauses haben wir bereits begonnen und konnten die ersten Etagen im neuen Design herrichten. Gerne würden wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auch von unserer citynahen Lage überzeugen. Mit besten Grüßen, Daniela Gorres (Guest Relations Manager)