Ein riesiger Komplex mit mehreren Aufzügen, ziemlich verschachtelt, ohne Schilder würde man sich verlaufen. Die Gebäude teilen sich offensichtlich 2 oder 3 Hotels, was die Orientierung nicht einfacher macht. An der Rezeption wurde mir erst auf Nachfrage der Weg zum Zimmer erklärt. Alles in allem ein passables Hotel mit guter Verkehrsanbindung für einige Tage Stadtbesichtigung, aber nicht wirklich das, was ich mir unter einem 4*-Hotel vorstelle und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem der Service lässt zu wünschen übrig.
Die Zimmer sind teilweise etwas renovierungsbedürftig (abgeschlagene Fliesen und schadhafte Fugen im Bad) und in einem 4*-Hotel erwarte ich weder eine Dusche mit billigem Duschvorhang noch mit kaputter Anti-Rutsch-Matte. Im Schrank gibt es kaum Fächer, nur eine Kleiderstange. Ich hatte ein Zimmer zum Hof. Sie Zimmer Richtung Elbe liegen an einer 6spurigen lauten Hauptstraße. Die Fenster sind in allen Zimmer nur zu kippen. Die Minibar ist mit je 1 Flasche Bier und Cola und 2 Flaschen Wasser bestückt und incl.
Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung, alles da, was man braucht. Viel verschiedenes Obst, hochwertiger Tee. Kaffeespezialitäten wie Cappuccino sind incl. In der schön eingerichteten Bar erhält man auch kleine Gerichte (Quiche, Pizza), allerdings wurde ich um 22 Uhr mi einem lapidaren "Essen haben wir nicht mehr" abgespeist, obwohl die Bar bis 1 Uhr geöffnet hat.
Die Mitarbeiter der Rezeption sind durchwegs sehr freundlich, aber schon beim Check-in nicht routiniert und bei einfachsten Nachfragen, wie bei der Bitte um eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (was auch explizit auf der Website angeboten wird), überfordert. Auch ein Problem bei meiner Rechnung konnte innerhalb eines ganzen Tages nicht gelöst werden. Beim Frühstücksbuffet am Sonntag um 10 Uhr, war das Personal dem Andrang nicht gewachsen, was zu 20min Warten in der Schlange am Eingang führte. Bereits freie Plätze wurden nicht abgeräumt, so dass keine Gäste dort platziert wurden. Auch das Geschirr am Buffet (Teekannen) wurde erst nach 15min Wartezeit notdürftig aufgefüllt. Personal, dem ich in den Gängen begegnete, erwiderte meinen Gruß nicht.
Das Hotel liegt im Stadtteil Billstedt, per Bus 10 min vom Hbf und der Innenstadt entfernt. Der Bus fährt alle 10 min (auch spät abends) und die Haltestelle ist ca. 5 min vom Hotel entfernt. Der so groß angepriesene Ausblick auf die Elbe ist streng genommen tatsächlich vorhanden (es handelt sich um einen Nebenarm des Hafens), geht aber über eine 6spurige Hauptstraße. "Romantisch" (laut Website) ist anders. Die Elbphilharmonie ist in der Ferne zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auch der Wellnessbereich ist zwar mit allem ausgestattet, aber sehr klein und lieblos eingerichtet. Handtücher liegen dort nicht (wie auf der Website des Hotels extra erwähnt) aus, sondern müssen an der Rezeption geholt werden, was einem beim Check-in aber nicht angeboten wird. Einen Bademantel kann man kostenlos zubuchen, Badeschuhe sind nicht vorhanden. Das Wasser im Pool ist für einen Wellnessbereich etwas zu kalt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |
Liebe Anja, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und möchten die Gelegenheit nutzen, einige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Unser Holiday Inn Hamburg liegt im Stadtteil Rothenburgsort, zwischen den Elbbrücken und der grünen Halbinsel Entenwerder. Der Blick geht Richtung Hafen, Elb-Philharmonie, Michel und Stadt. Die Hamburg-Card, die neben der Nutzung des ÖPNV auch viele Vergünstigungen für Museen, Rundfahrten und weitere Angebote beinhaltet, können Sie bei uns erwerben - eine "einfache" Fahrkarte erhalten Sie jedoch nur an den Haltestellen oder beim Fahrer. Mit freundlichen Grüßen, Daniela Gorres (Guest Relations Manager)