- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das von einer Geschäftsleitung sehr familiär geführte Haus ist zwar nicht mehr vom Neusten, aber dennoch ganz gut im Schuss. Das Haus verfügt über 56 Einzel & Doppelzimmer. Wie der Name schon sagt sind sie auf Menschen mit Handicap ausgerichtet. Wer keine Berührungsängste damit hat wird sich hier auch wohlfühlen. Das Haus ist auch äusserst ideal für Seniorengruppen, Vereine oder andere Gruppen. Es hat diverse Gemeinschaftsräume und auch ein eigene Kapelle und einen Meditationsraum.
Die Zimmer sind einfach und sauber aber auch schon etwas in die Jahre gekommen. Unser Zimmer hatte einen grossen Balkon mit Tisch und Stühlen. Trotz des Alters hat uns das Zimmer sehr gut gefallen.
Das Haus bietet Halb- und Vollpension an. Nach vorgängiger Bestellung kann man auch einen Lunch auf einen Tagesausflug mitnehmen. Die Qualität der Speisen am Frühstücksbuffet ist sehr gut. Orangensaft, viele frische Früchte, sehr gutes Birchermüesli, diverse Flöckli, kalte Platten mit Fleisch Käse und div. Joghurts. Konfitüre und Butter alles in Portionen und nicht offen (Hygienisch)! Die Brotsorten überzeugen und sind sehr gut. Das Früchtebrot war so gut, dass wir für unsere ganze Gruppe von 26 Teilnehmern je mind. ein ganzes Brot mit nach Hause nahmen. Das Mittagessen und Abendessen war eher einfach aber dennoch auch mit einer exotischen Note. Der freundliche Koch ist sehr kreativ und als Alternative konnte man auch einen Käseteller, Salatteller, Fleischteller oder Birchermüesli haben. Am Abend gab es meistens einen Blattsalat, eine Suppe und dann den Hauptgang (vegetarisch oder mit Fleisch). Einmal am Tag wurde ein Dessert serviert. Einmal in der Woche ist Grillabend mit Salatbuffet und einmal Spaghetti Abend mit sicher vier Saucen.
Das Personal war immer sehr freundlich und aufmerksam, bei allen Fragen konnte man sich an die Rezeption wenden. Beim Essen wurde man vom Service sogar mit dem Namen angesprochen. Die Zimmer wurden sauber gereinigt.
Das Hotel liegt etwas erhöht (ca. 150 Höhenmeter) in einer herrlichen Parkanlage (14‘000m2) über dem Bodensee. Ins Dorf sind es je nach Weg ca. 1.5 bis 2 Km. Wer Ruhe sucht ist hier goldrichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus verfügt über ein Hallenbad mit ca. 30 Grad. Die Gegend lädt zum Spazieren oder auch Baden im Bodensee ein. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee oder der Besuch der Insel Mainau lohnen sich. Das ist alles einfach auch mit ÖV erreichbar. Die Ausflugsmöglichkeiten sind in der Gegend fast unbeschränkt (Seepark Kreuzlingen, Konstanz, Sealife, Conny Land, Insel Reichenau, Wildpark Allensbach, A. Vogel Roggwil (Kräuterpark), Saurer Museum Arbon, Kloster Ittingen) um nur einige zu nennen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 152 |