- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist etwa vier Jahrzehnte alt und man merkt es ihm auch an. Die Hotelleitung füllt die Zimmer hauptsächlich mit Kunden 65+, 15- und Behinderten; alles Kunden, die wenig Ansprüche an die Qualität stellen. Die Gäste sind Spanier und Franzosen, wenige andere. Das Hotel wirbt mit vier Sternen (aufgestuft, war früher drei Sterne), was in Spanien tatsächlich stimmt. Nach den in Deutschland gültigen Kriterien würde es nicht einmal einen Stern führen dürfen. Das Hotel ist alt, abgewohnt und wird nur notdürftig geflickt. Die Ausstattung war 1980 vielleicht gut, aber nicht mehr 2012. Ausnahme ist das WLAN, welches gut funktionierte. Mein Tipp zu dem Hotel: weiträumig meiden. Ich hatte in den letzten 15 Jahren kein Hotel in Spanien, welches so schlecht war. Wir haben unseren Urlaub vorzeitig abgebrochen. Für die erbrachte Leistung ist der Preis deutlich zu hoch. Falls es doch genau dieses Hotel sein soll, empfehle ich nur das Frühstück zu buchen; der Aufpreis für die Halbpension lässt sich in den vielen, nahen Restaurants zum gleichen Preis deutlich schmackhafter umsetzen.
Bei unserem Einzug ins das erste Zimmer fanden wir viele lange, schwarze Haare im Bad. Im weiteren Verlauf des Urlaubs war die Sauberkeit sehr gut. Anfangs gab man uns ein Zimmer, das auf der Webseite als Einzelzimmer vermarktet wird. Die Größe war ein Witz. Nach unserem Protest über den Veranstalter wurde uns ein größeres Zimmer zugewiesen. Dieses verfügte über eine Klimaanlage, die bevorzugt schepperte oder auch mit 80 Dezibel quietschte. Der leiseste Modus (60 Dezibel) ließ sich nur mit der kältesten Einstellung erreichen, Grönländer werden sich wohlfühlen. Sofern man ein Telefon laden will, empfiehlt sich eine Mehrfachsteckdose mitzubringen. Die Toilettenspülung erlaubte sich in der ersten Woche einen Defekt. Der Balkon hatte zwei billige Plastikstühle, von denen mir einer in der Hand(!) zerbrach.
Buffet: altes Gemüse, harte - unzureichend gekochte - Reiskörner, zerkochte Sepia, Calamares unbeschreiblichen Geschmacks, ungewürzte Soßen, Formfleisch, trockenes Kaugummibrot etc. Insgesamt wenig abwechslungsreich, unteres bis mittleres Kantinenniveau. Das Restaurant ist innen wie außen Nichtraucherzone; außen wird dennoch geraucht, ohne dass dies vom Personal unterbunden wird. An der separaten Bar vergisst die Bedienung schon mal die Bestellung. Beide Bereiche sind unterbesetzt, insbesondere am Wochenende.
Das Personal spricht Spanisch und Englisch. Das Personal ist freundlich und an der Rezeption manchmal kompetent. Der Austausch eines maroden Plastikstuhls dauerte zwei Tage, die Beschwerden zur Klimaanlage brachten viel Freundlichkeit und Aktionismus, aber kein sinnvolles Ergebnis. Die Wäsche wird binnen sechs Stunden gereinigt, auch am Wochenende.
Die Entfernung zum Strand fünf Bummelminuten, zum Stadtzentrum etwa 20. Vor allem Richtung Strand gibt es Restaurants und einige Läden. Zwei Buslinien fahren bis spät abends nach Castellón. Die Anbindung an die Schnellstraßen sind gut. Ein Geldautomat ist direkt am Hotel. Der Parkplatz ist auch beim Wochenendansturm hinreichend groß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool (genauer die zwei und das Planschbecken) sind uralt und man nur per Leiter rein. Treppen oder ein flacher Zugang fehlen. Die vier Jahrzehnte sieht man den Becken an. Die Sauberkeit ist hervorragend. Die Liegen sind billige, meist defekte Plastikliegen ohne Auflagen. Tagsüber gibt es Animation. Abends ist am Pool bis 23 oder 24 Uhr Tanzmusik, bevorzugt lateinamerikanisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |