Hotel mit 19 Zimmern und zwei Sternen. Alt, muffig, veraltetes Mobiliar im Zimmer: Das Hotel Iris hat die beste Zeit hinter sich. Wenn man auch für das kleine Geld nicht viel erwarten kann - speziell in Venedig - das Iris kann ich nicht weiterempfehlen. Für das gleiche kleine Geld lieber in den Palazzo Guardi, ganz in der Nähe.
Wir hatten sicher Pech mit dem Zimmer: Es war das hässlichste von allen. Möbel vom Sperrmüll, Bad aus den 70er Jahren, selbst für italienische Hotels enttäuschend. Immerhin im kalten sonnigen November gut geheizt. Es soll zum Rio della Frescada nette, frisch renovierte Zimmer mit kleinen Wandmalereien geben. Die waren natürlich weg.
Das Restaurant haben wir nicht ausprobiert. Es war immer leer, vielleicht nicht ohne Grund. Frühstück war - für Italien - ok, wenn auch um 9. 30 sehr früh zu Ende. Die Dame nimmt um PUNKT 9. 30 die Brötchen der bis dahin nicht erschienenen Gäste von den Tischen. Molto affascinante!
Es gab keinen Service, jedenfalls nichts, was diesen Namen verdient hätte.
Die Lage ist top, besser geht es nicht. In zwei Minuten zur Vaporetto-Station San Toma, zur Frari-Kirche oder in fünf Minuten zum Spritz-Trinken auf dem Campo Santa Margharita. Ruhe vor den Touristenströmen inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |