Das Hotel Isla de Cabrera besteht zum einen aus der eher lebhaften Appartement-Anlage (wirklich sehr schön gemacht) und dem durch eine Seitenstraße getrennten 3-Sterne-Hotel, in dem wir 10 Tage lang gewohnt haben. Man sieht dem Gebäude schon von außen das höhere Alter an; weißer 3-geschossiger Putzbau, der aber zur Pool- bzw. Balkonseite wohl erst vor kurzem in netten mediterranen terrakotta-Tönen angestrichen wurde. Während in der benachbarten Appartmentanlage (wo übrigens auch die Mahlzeiten am Buffet eingenommen werden) viele Familien wohnen, und dort dementsprechend "der Bär tobte", waren im Hotel eher ältere Gäste untergebracht, und dementsprechend ruhig war es auch. Es gibt im Hotel eine kleine Bar im Erdgeschoss, diese ist jedoch eher nüchtern, und nicht sonderlich stimmungsvoll. An einem Abend wurde unten am Pool ein Bingo-Abend veranstaltet, und die Zahlen waren über Lautsprecher auf jedem Balkon zu hören, ob man mispielte oder nicht. Wer aktiv ist, an den Strand geht oder Ausflüge macht, und nicht den ganzen Tag im Hotel verbringt (es gibt ja solche Leute, auch in diesem Hotel), der ist hier gut aufgehoben. Für unsere Bedürfnisse hat es vollkommen gereicht, und wir waren alles in allem recht zufrieden. Für Partygänger bzw. solche Leute, die die Nacht zum Tag machen wollen, ist dieser Ferienort allerdings nicht geeignet! Für gestresste und Ruhe (einfach Urlaub) suchende Leute umso mehr, allein schon wegen der TRAUM-Strände!!!! (Karibik-Flair). Unser Tip: MIETWAGEN MIETEN!! Wir haben uns über die Fa. Autos Colonia (www.autoscolonia.com) einen Mini gemietet, und damit die ganze Insel erkundet. Direkt vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, von wo mehrmals täglich der Linienbus nach Palma fährt (ca. 1:30 Fahrzeit, ca. EUR 5,30 pro einfache Fahrt). Die Fahrzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt je nachdem, ob noch andere Orte vorher angefahren werden, ca. 50 Minuten. Das "Isla de Cabrera" ist im allgemeinen auf jeden Fall weiterzuempfehlen; wobei wir - auch ohne eigene Kinder (noch!=:) - wohl eher die Appartment-Anlage buchen würden.
Jedes Zimmer hat einen Balkon zur Poolseite, dessen Charme allerdings durch den Straßenlärm und die abends nicht auszuschaltende Balkonbeleuchtung (Hotelbeleuchtung) getrübt wird. Wie gesagt, sind die Zimmer sehr warm (durch Südwest-Seite), es herrscht kaum Luftzug, und auch die Klimaanlage kann bei voller Kraft die Wärme nicht bewältigen. Die Betten waren sehr weich (Schaumstoffmatratzen); das Doppelbett trennt Paare eher als dass man drin kuscheln könnte (zwei zusammengeschobene Bettgestelle). Das Bad und die Sanitäranlagen waren sehr sauber, ein paar Kalkablagerungen hier und da, aber man hat ja nicht das Hilton gebucht. Mit der von mehreren Leuten beschriebenen Hellhörigkeit der Zimmer haben wir keine Erfahrungen machen können.
Zum Frühstück und abends bedient man sich am reichhaltigen Buffet. Das Essen war eigentlich super, Abstriche mussten wir jedoch teilweise bei diversen Zutaten machen (Gebratenes zu fett oder zu stark gewürzt, Salat nicht frisch, Achtung bei Dressings und Soßen!), und das Frühstücksbuffet war nicht sonderlich abwechslungsreich. Abends lag uns das Essen nicht nur einmal schwer im Magen. Wir müssen allerdings das reichhaltige Angebot an frischem Obst loben. Einmal in der Woche gibt es Mallorquinisches Buffet. Man bekommt am Anfang des Urlaubes einen festen Tisch und eine Essenszeit zugewiesen (18:00 - 19:45 oder 20:00 bis 21:45 Uhr), die man dann möglichst auch einhalten sollte. Als wir mit dem Mietauto unterwegs waren und dementsprechend erst um 20:00 Uhr essen konnten (wir waren für die 18:00 - "Schicht" eingeteilt), bekamen wir wahllos einen Tisch im Innenraum, hier kann man sich nichts aussuchen! Die Atmosphäre beim Essen war eigentlich sehr angenehm und auch gepflegt; Erwachsene sollten abends darauf achten, dass sie nicht unbedingt in Badekleidung und T-Shirt zum Essen erscheinen. Am schönsten sind die Tische direkt am Pool.
Die Zimmer und das Hotel, so wie die gesamte Anlage, waren sehr sauber und gepflegt. Das Personal war immer sehr freundlich, sodass wir hier überhaupt keine Probleme hatten.
Das Isla de Cabrera liegt am Ortseingang von Colonia Sant Jordi an der Hauptstraße nach Campos und Santanyi. In nicht einmal fünf Minuten ist man zu Fuß am recht hübschen Hafen mit eigenem (sauberen!) Sandstrand und der einzigen, wirklich so zu bezeichnenden "Promenade" mit Geschäften und einigen Restaurants und Bars. (Das Restaurant "Marisol" ist unbedingt zu empfehlen!!) In ca. 15 - 20 Minuten erreicht man zu Fuß die Naturstrände Es Dolc und Es Caragol, an denen allerdings viele Algen angespült wurden. Wir schlagen deshalb vor, vom Hotel in die andere Richtung zu laufen, um dann nach ca. 15 Minuten am Traumstrand "Es Estanys", ein Teil des berühmten "Es Trenc"-Strandes anzukommen, in den wir uns auch verliebt haben! Noch einmal 10 Minuten weiter kommt man dann direkt zum Es Trenc. Der Ort an sich ist eher als Wohnort zu bezeichnen; viele Mallorquiner haben hier ihr Feriendomizil (was wir sehr angenehm empfanden, trifft man doch viele Einheimische). Demnach kommt das Entertainment hier auch ein wenig zu kurz; wir haben aber trotzdem mit dem "S'Anfos" auf der Avda. Primavera (die zweite "Geschäftsstraße") eine nette Bar gefunden, in der sich schöne Stunden verbringen lassen. Diskotheken sucht man hier allerdings vergeblich! Beim Stadtbild sollte man sich von der einen oder anderen "Bausünde" bzw. brachliegenden Grundstücken nicht irritieren lassen. Umso schöner ist es am kleinen Leuchtturm "Sa Puntassa", von wo man einen wunderbaren Blick auf die Isla Cabrera hat. Hier weht ein kleiner aber feiner Meerwind, der besonders abends sehr angenehm ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn wir uns abends im Hotel aufhielten (was selten war), dann eher in der Appartment-Anlage. Hier war schon allein durch die Kinder-Animation mehr los. Es gibt eine Show-Bühne, einen Billard-Tisch (der scheinbar 24 Stunden am Tag von Kindern blockiert wurde), Tischtennis und einen Kinderspielplatz. In der Lobby steht gegen Gebühr ein Internetfähiger PC zur Verfügung. Abends treten teilweise Musikgruppen, Alleinunterhalter oder Samba-Gruppen auf. Im Hotel nebenan (unsere Unterbringung) war - ehrlich gesagt - gar nichts los.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |