Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Super Zentral - da sind kleine Mängel verzeihbar
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das “Hotel Istana Kuala Lumpur City Centre” ist ein sehr zentral gelegenes, 5 Sterne Business Hotel. Die 505 Zimmer der Kategorie „DeLuxe“ und „Club“ sowie die „Club“-Suiten verteilen sich auf 23 Stockwerke, in den oberen Stockwerken befinden sich die Zimmer und Suiten der „Club“-Kategorien – teilweise mit direktem Blick auf die Petronas „Twin Towers“ sowie die „Club-Lounge“ Die Gästestruktur war sehr international, neben Geschäftsleuten jedoch überwiegend Urlauber. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, einen großen, schönem Außen-Swimmingpool mit Sitz- und Liegemöglichkeiten, Spa-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Kosmetik- und Massageanwendungen sowie einem Fitnesscenter. In der großen, reichlich dekorierten Hotel-Lobby mit angeschlossener Bar findet jeden Abend Live-Musik statt. Die Preise für die Cocktails an der Bar bewegen sich auf internationalem Niveau. Eine Sports-Bar mit internationalen Sportsendern, mehreren Billardtischen und Dart-Scheiben lässt dann entsprechendes Feeling aufkommen – wer es denn mag. Herrlich ist der Innenhof mit schöner Wiese, Bäumen und vielen Blumen, hier lässt es sich wunderbar morgens frühstücken, tagsüber relaxen und im Pool baden oder abends ein Drink genießen. Internetzugang im ganzen Hotelbereich per W-Lan, in den Zimmer Highspeed-Internetzugang per Kabel, Kosten ca. 60 MYR => EUR. 14,00 Unbedingt empfehlenswert bei einem Erstbesuch in Kual Lumpur ist die Stadtrundfahrt mittels der „Hop-on / Hop-off“ Busse – Es werden alle Sehenswürdigkeiten der Stadt angefahren und man hat jederzeit die Möglichkeit, an den zahlreichen Haltestellen auszusteigen und dann entweder mit dem nächsten Bus weiterzufahren oder zur nächsten Haltestelle zu laufen, um dann dort einzusteigen. Das Ticket kosten 39 MYR – ca. € 9,00 und ist 24 Stunden ab Kauf gültig, es gibt mehrere Haltestellen in Hotel-Umgebung, alles ganz easy. Es gibt einige „Cabrio“ Busse – ist meiner Ansicht empfehlenswerter als die geschlossenen Varianten, weil man besser sehen und fotografieren kann. Aber Vorsicht – viele tiefhängende Äste verursachen schnell „Schrammen und Kopf-Aua“ oder kosten – wie bei uns passiert – die lässig auf den Kopf geschobene Sonnenbrille. Wenn ein Weiterflug mit „AirAsia“ erfolgt, dann unbedingt den Taxi-Fahrer informieren – „AirAsia“ fliegt vom „LowCost Carrier Terminal“ (LCCT) des KL International Airport ab – dieser Terminal ist auf einem anderen Zufahrtswegen als die normalen Terminals zu erreichen. Böse Falle, wenn man am falschen Terminal aussteigt. Eine direkte Verbindung zwischen KL Internation Airport und dem LCCT gibt es meines Wissens nach nicht. Für die Fahrt vom Hotel zum Flughafen haben wir uns dann eine der Limousinen reserviert, die vor dem Hotel warten. Wir haben uns einen Tag vorher mit einem der Taxi-Fahrer verabredet, der war zwar dann am anderen Tag krank, hatte aber einen Kollegen informiert, der auch sofort Bescheid wusste und auch über den ausgehandelten Preis in Höhe von 130,00 MYR ( ca. EUR. 30,00) informiert war. Nicht wundern, die Taxis kommen nicht zum Hoteleingang, sondern stehen immer etwas beiseite, man muss die Koffer dann zum Taxi bringen. Hintergrund, wenn die Taxis bis zum Hoteleingang vorgefahren kommen, wird dafür eine extra Gebühr vom Hotel erhoben, die dann auf die Taxifahrt zugerechnet wird. Es wurde hier bereits mehrfach auf den renovierungsbedürftigen Zustand der Zimmer hingewiesen und dem kann ich mich nur anschließen. Es ist jetzt für mich kein Grund, negativ zu bewerten, da vor allem die Lage des Hotels, der gebotene Komfort und der Service wirklich klasse sind ist und ich dieses Hotel jederzeit wieder buchen würde.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer der „Club“-Kategorie war im 18. Stock gelegen. Ich hatte vorher per Mail drum gebeten, dass wir Blick zu den „Twin Towers“ haben, aber man konnte es mir jedoch nicht versprechen und leider hat es dann auch nicht geklappt – sehr schade. Das Zimmer war ca. 40 qm2 groß und in warmen Tönen gehalten. Es gab ein sehr, sehr großes Badezimmer mit zwei Waschbecken, Dusche und separater, kleiner Badewanne. Das Badezimmer war mit Fön und diversen Pflegemitteln sowie verschiedenen Bad- und Toiletten-Artikeln ausgestattet. Im Zimmer gab es die üblichen Annehmlichkeiten eines 5 Sterne Hotels, sehr großes und bequemes Doppelbett mit ausreichend Kissen, Safety-Box, Bademäntel, Hausschuhe, Bügelbrett- und Bügeleisen, Flachbildschirm mit diversen TV, PAY-TV und Radiokanälen. Bequem, dass sowohl die AirCon (sehr leise) als auch die Beleuchtung des Zimmers vom Bett zu regeln ist. Desweiteren war das Zimmer mit einem Wasserkocher ausgestattet, es wurden jeden Tag Instant-Kaffee und Tee aufgefüllt, ebenfalls täglich wurden zwei Wasserflaschen frisch hingestellt. Die Zimmerreinigung war o.k., der Gepäckservice bei Ankunft und Abreise schnell und korrekt. Zwar sind alle Trinkgelder in den Preisen inkludiert, aber jeder freut sich über einen kleinen Schein als sichtbaren Beweis dafür, dass man mit der gebotenen Leistung zufrieden ist. Die Zimmerkategorie „Club“ und „Club-Suiten“ ermöglicht den Zugang zur „Club-Lounge“ – hier stehen dann kostenloses W-Lan und PC´s, tagsüber Säfte, Softdrinks, Kaffee und Tee sowie ab 18:00 Uhr Cocktails, Drinks, Wein und Bier kostenlos zur Verfügung. Desweiteren werden in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr kostenlose Snacks, Fingerfood und andere warme und kalte „Appetizer“ gereicht. Wer mag, kann auch in der „Club-Lounge“ morgens frühstücken. Weitere Annehmlichkeiten der „Club“-Zimmer sind: täglicher Bügelservice für ein Kleidungsstück, tägliche Zeitung an der Zimmertür, 20% Discount auf den Wäscherei-Service, entspanntes Ein- und Auschecken in der „Club-Lounge“ Die Atmosphäre in der „Club-Lounge“ ist sehr entspannt und relaxed. Es gibt zwar keinen ausgewiesenen „Dresscode“ in der Lounge und es wird auch niemand abgewiesen, aber es sollte sich von selbst verstehen, dass FlipFlops im Zimmer bleiben, und auch der Anblick von nackten, behaarten Männerbeinen, die in Shorts stecken, sollte den anderen Gästen nicht unbedingt zugemutet werden. Der geringe Aufpreis von der „DeLuxe“ zur „Club“ Kategorie lohnt sich bereits, wenn man nach einem Tag voller neuer Eindrücke nur ein oder zwei entspannte Glas Wein, Bier oder Cocktail in der „Club-Lounge“ genießt, bevor man sich dann wieder zum Essen in die Stadt begibt. (wenn man es dann noch schafft) Meiner Ansicht nach war unser Zimmer renovierungsbedürftig, der Teppich und die Sitzpolster waren teilweise fleckig. Vor allem müsste das Badezimmer gestrichen werden, die Wände waren eher gelb als weiß und die Duschkabine sah wegen Schimmel auch nicht so richtig schön aus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur Übernachtung / Frühstück gebucht. Das Frühstück war wie in vielen asiatischen Business Hotels sowohl „continental“ als auch „asiatisch“ gehalten. Natürlich den „Eiermann“ bzw. – einen „Eiermann und eine „Eierfrau“ – gekochte Eier, Spiegeleier, Omelette mit diversen, frischen Zutaten, frisch zubereitete Pfannkuchen und sogar Crepes. Daneben dann warme, asiatische Speisen und Suppen mit Kräutern, Gewürzen und allerlei anderen exotischen Gaumenfreuden. Zahlreiches an Gebäck, Broten, Croissants, Toastbrot, Kuchen, Ceralien, Honig, Marmelade und Käse. Frische Salate, Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebel usw. Herrlich frisch aufgeschnittenes Obst – das war wirklich richtig klasse und wer´s nicht mochte – na ja – am Angebot hat´s dann nicht gelegen. Der Service war aufmerksam, leere Platten am Buffet wurden schnell ersetzt, die Tische schnell abgeräumt, das Nachschenken mit Kaffee oder Tee hat vielleicht manchmal ein bischen zu lange gedauert. Und komischerweise wäre „Grüner Tee“ extra zu bezahlen gewesen. Besonders schön fand ich, dass morgens im Freien gefrühstückt werden kann und nicht in einem klimatisierten Raum - so fing der Tag wirklich richtig schön an, zumal wenn zu Hause Temperaturen knapp über null Grad sind. Auch die "Apppetizer" in der Club Lounge waren sehr empfehlenswert, sehr geschmackvoll und liebevoll angerichtet


    Service
  • Gut
  • Der Service und die Mitarbeiter an der Rezeption sowie das übrige Personal waren auch sehr aufmerksam und freundlich, überall wurde man mit einem Lächeln bedacht, niemals mürrische Gesichter. Die Verständigung am Empfang, im Restaurant oder in der Longe war problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ankunft im „Satelliten Terminal“ des KL International Airports, dann Fahrt mit der Flughafenbahn zum Hauptterminal, Immigration und Gepäckband. Um mit dem Taxi in die Stadt zukommen, ist zuvor ein Taxi-Coupon zu kaufen. Ist eigentlich kein Problem, aber da wir zu viert waren, musste ein Großraum-Taxi her, die Coupons dafür sind aber nur an dem „Großraum-Limousinen-Schalter“ zu erwerben – aber alles kein Problem, mit einem bischen Durchfragen hatten wir dann auch den Schalter gefunden – der Taxi Coupon für die Großraum-Limousine hat 200 MRY => ca. EUR. 47,00 für uns Vier gekostet. Die Leute alle sehr hilfsbereit, nett und freundlich. Wenig Hektik auf dem Flughafen, das Ankommen war wirklich sehr, sehr entspannt. Die Taxifahrt zum Hotel hat dann ca. 50 – 60 Minuten gedauert, ca 70 Kilometer Das Hotel ist im sog. „Golden Triangel“ gelegen. Goldenes Dreieck deswegen, weil es den Mittelpunkt der Stadt für Business, Shopping und Unterhaltung bildet. In diesem Bereich befindet sich z.B. „Bukit Bintang“ – ein super Bezirk mit vielfältigen Möglichkeiten für Einkauf, Unterhaltung und Freizeitaktivitäten. Aber auch die Petronas Twin Towers, Fernsehturm, Convention Center, diverse Shopping-Malls sind bequem zu Fuß zu erreichen. Selbst Chinatown mit dem „Petaling Street Market“ oder der bekannte „Central Market (Kunsthandwerk) sind bequem zu Fuß zu erreichen. Ca. 200 Meter vom „Istana“ entfernt gibt es eine Mono-Rail Station und vor dem Hotel stehen zahlreiche Taxis (Taximter). Anders als z.B. in Bangkok lässt es sich in Kuala Lumpur auch gut als Fußgänger leben, so dass man Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß erkunden kann . In unmittelbarer Umgebung des Hotels zahlreiche Restaurants und Bars. Und auch eine als „Eßgasse“ zu beschreibende Straße mit einem Restaurant neben dem anderen – die Speisen werden in den Auslage vor den Restaurants präsentiert, die Zubereitung findet meistens im Freien statt, wobei dann zwei Woks und eine Gasflasche die Küche darstellen – alles sehr einfach und authentisch gehalten. Unten Lokal, im Stockwerk drüber dann Hotels ( eher ohne Sterne) und Zimmervermietung. Man muss es mögen – und so genau sollte man auch nicht hingucken, wer es tut, der wird dann wahrscheinlich hungrig bleiben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Großer Pool im Garten, Fitnessraum, Whirlpoll, Sauna, Spa-Bereich mit Kosmetik- und Massageanwendungen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:21