- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört zu den etwas Größeren in Corvara. Es ist allgemein in einem ordentlichen Zustand, wirkt jedoch nicht besonders großzügig. Insbesondere der Eingangsbereich ist sehr klein geraten und wirkt von außen nicht sonderlich ansprechend. Immerhin hat man das Haus recht liebevoll eingerichtet. Das wird dann allerdings dadurch wieder zunichte gemacht, dass z.B. bei den Duftkerzen im Wellnessbereich noch das Ikea Preisschild dranklebte. Die Sauberkeit im Hotel ist ordentlich, bei der Küche bin ich mir da nicht so sicher (siehe unten). Es gibt kostenloses Wifi, allerdings war es nicht stark genug, um bis ins Zimmer zu reichen, ich musste mit meinem i-phone daher immer auf den Flur gehen. Die Gästestruktur ist international, hauptsächlich Deutsche, Italiener und Osteuropäer, im Schnitt Mitte 30 bis Anfang 40, auch Kinder. Das Publikum in Corvara ist nicht auf extreme Saufgelage aus (wie etwa in Ischgl), es fiel niemand unangenehm auf. Das gilt auch für die Pisten. Wenn man auf die Halbpension verzichtet und nur mit Frühstück bucht ist das Hotel noch vertretbar. Das Abendessen allerdings ist für Alta Badia ganz schlecht. Jeder deutsche Italiener um die Ecke kocht besser oder gleichwertig. Es gibt in Corvara und in den umliegenden Dörfern viele Alternativen, die auch hier bei Holiday Check wohl recht gut wegkommen. Ich selbst kann das Hotel Alpenrose in Arabba empfehlen. Es ist günstiger, hat zwar kein Schwimmbad und der Ort selbst ist sehr ruhig, dafür gibt es aber eine Küche auf 4 Sterne Niveau. Noch ein Tipp für die Anreise: Falls man von Norden kommt und der Fernpass bzw. der Münchener Ring zu ist sollte man ab Augsburg auf der B 17 Richtung Garmisch fahren und dort über Seefeld bis zur Inntalautobahn. Die Route ist nie überfüllt, selbst zur Hauptreisezeit, und größere Serpentinen gibt es auch kaum. Man kann fast immer 100 km/h fahren, zu Beginn ist die B 17 sogar eine Ausbaustrecke.
Wir hatten ein Comfort Zimmer mit großem Flachbild TV, der auch irgendwann funktionierte. An der Balkontür befanden sich Einbruchsspuren. Leider keine Haken für Bademäntel vorhanden. Selbige gibts vom Hotel aus nur gegen Gebühr, man muss sie sich selbst mitbringen, wenn man nichts bezahlen möchte. Wir wussten das vorher, es ist aber dennoch nicht mehr zeitgemäß. Das Zimmer war bis auf das Bad neu renoviert und sehr ansprechend. Das Bad war noch aus den späten 80ern, aber sauber. Nur der Duschkopf war kaputt.
...nämlich richtig schlecht! Das Essen war unterdurchschnittlich. Das Frühstück war nicht besonders reichhaltig, es fehlte zum Beispiel gebratener Speck. Der Kaffee war dünn und einen ordentlichen Orangensaft gab es auch nicht. Ich hab hier auch keine hohen Ansprüche, der aus den Handelsüblichen Granini Automaten genügt mir, aber was uns da vorgesetzt wurde, war unterste Qualität. Immerhin: Frische Konfitüren, gute Brötchen und Jogurt. Lieder nur eine Sorte Schnittkäse. Das Abendessen war immer wieder enttäuschend. Corvara ist bekannt für seine gute Küche und wir haben bereits in Arabba 2 mal Urluab gemacht und dort sehr gut gespeist. Leider können sie hier nicht kochen. Es gab ein Vorspeisen- und Salatbüffet, klein aber ordentlich. Richtige italienische Antipasti gabs aber nicht. Es folgten 2 Hauptgänge und ein Dessert. Leider war das Essen bestenfalls durchschnittlich. Fleisch war grundsätzlich entweder zu trocken oder zu zäh, manchmal auch zu roh. Sehr oft war das Essen nur lauwarm. Die Soßen, das Aushängeschild einer Küche, waren einfallslos. So gab es 2 mal Gorgonzolasoße, diese bestand aus Sahne und etwas Gorgonzola. Auf die Idee, die Soße zum Beispiel mit Cognac und italiensichen Kräutern zu verfeinern kam man nicht. Einmal gab es Saltimbocca a la Romana, welches ich auch schon sehr oft hierzulande gegessen habe- es war überhaupt nicht gut. Jeder Koch weiss, dass der Salbei über den Schinken gehört und nicht darunter. Auch die Beilagen waren sehr lieblos, meistens einfache gekochte Kartoffeln und ebensolches Gemüse. Gegen Mitte des Urlaubs bekam ich es dann mit dem Magen zu tun. Ob es an der Schweinshaxe lag kann ich natürlich nicht zu 100 % sagen, aber nachdem ein anderer Gast (nicht meine Begleitung) auch Magenprobleme hatte, habe ich mir meinen Teil gedacht. Wenn ich nach Italien fahre, insbesondere nach Corvara, dann will ich zum Abendessen wenigstens ab und zu mal "wow" rufen können. Ich will besser bekocht werden als ich es selbst könnte. All das war hier nicht der Fall.
Freundlich, aber schlechter Service. Man hat das Gefühl, dass sich niemand verantwortlich fühlt, etwaige Misstände zu beseitigen. So empfing in unserem Zimmer der Fernseher nur italienische Programme, obwohl eigentlich auch Deutsche und Englische empfangbar sein sollten. An einem Tag mit Schneetreiben ist deutsches Fernsehen schon ganz angenehm. Man wunderte sich sehr an der Rezeption und versprach das Problem, das auch auf anderen Zimmern bestand, zu lösen. Nichts passierte. Am nächsten Tag noch mal angesprochen. Nichts passierte. Wir haben dann selbst einen Sendersuchlauf gestartet und immerhin ARD/ZDF/ORF I-III gefunden. Eigentlich war der Fernseher vor solchen Veränderungen mit einem Code geschützt. Der Code lautet zum Glück 0000. Es gab ein schwarzes Brett, an dem der Wetterbericht hing. Leider war er immer 3 Tage alt. Auch hier fühlte sich wohl niemand verantwortlich. Das sind natürlich sehr kleine Details, aber wenn das schon hier so ist, dann kann man sich vorstellen, wie es in der Küche läuft...
Das Hotel liegt am Ortseingang von Corvara, man läuft ins Ortszentrum 5 bis 10 min die Hauptstraße hoch. Dort gibt es auch einen Club (Posta Zirn Taverna) und die Mulin Hütte (Hinter Hotel La Perla) fürs Apres Ski. Gute Stimmung, kein Ballermann Publikum, aber auch keine Scheintoten. Ansonsten gibt es zahlreiche sehr hochwertige Geschäfte und einen sehr gut ausgestatteten Supermarkt. Auch für Selbstversorger ist Corvara demnach eine gute Wahl. Der Skibus fährt vor der Tür ab und fährt den ganzen Tag ca. allle 10- 15 min. Am Nachmittag kann man mit den Skiern bis vor das Hotel fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen gut temparierten Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad. Alles sehr neu und sehr ansprechend. Deutlich über dem restlichen Nieveau des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |