- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Jägerhof ist ein Hotel mit 3 Häusern und familiärer Atmosphäre in der Bayerischen Rhön und ganz nah am wunderschönen Kurpark von König Ludwig I. sowie Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge nach Hessen und Thüringen usw..
Das Hotel besteht aus 3 Häusern. Das Haupthaus in dem ich untergebracht war, war das älteste Haus von ihnen. Die Zimmer waren unterschiedlich groß und wie auch ihre Balkone. Zimmer waren einfach und zweckmäßig eingerichtet und wurden täglich gereinigt. Kleines Bad mit Dusche, Spülbecken und WC. Aufzug, Speisesaal, Aufenthaltsräume mit Gesellschaftsspielen und Büchern usw.. Die Häuser Gartenvilla und das Gästehaus „Buchonia“ mit Sauna, Schwimmbad und Ruheraum (Zugang über Außenkellertreppe) sind renoviert mit großen Balkon, schönen großen Zimmern und Bad barrierefrei.
Eine große Obstschale mit Äpfeln stand jeden Gast zur jeder Zeit direkt am Eingang zur Verfügung. Das Frühstück bestand in Buffetform mit einem großen Angebot von allem. Kaffee, Milch und Tee wurden in Kannen serviert und bei Bedarf nochmals aufgefüllt. Mittag- und Abendessen wurde serviert, welches man tags zuvor von 3 angebotenen 3-Gänge-Menüs (eins davon vegetarisch) gewählt hatte. Salatteller konnte man sich von Salatbuffet mit verschiedenen Salaten selbst zusammenstellen. Das Essen war reichlich und nach meinem Geschmack ausgezeichnet. An bestimmten Tagen und Uhrzeiten konnte man vor dem Hauptgebäude im Außenbereich von Kaffee und anderen Getränken, Kuchen bis hin zu Eisbecher bestellen und genießen. Alles war sehr, sehr zufriedenstellend, freundlich und harmonisch.
Also der Service angefangen vom Fahrer für die Hin- und Rückfahrt hin über die Bedienung, dem Koch (der mir sogar ein Gericht von meinem selbst gesuchten Pilzen machte), der Zimmerreinigung, den Fahrern bei den Ausflügen, der Therapeutin von Massage usw. bis zum Inhaber waren alle freundlichen, hilfsbereit und standen einem mit Rat und Tat zur Verfügung. Eine ausgesprochene familiäre Atmosphäre bei der man sich richtig wohl fühlt.
Das Hotel Jägerhof liegt ungefähr 5 Fußweg vom wunderschönen Kurpark entfernt. Eine Bushaltestelle ist unmittelbar vor dem Hotel. Der Ort Bad Brückenau ist ca. 3,5 km entfernt und durch den ebenen Kurpark zu Fuß oder per Bus (durch Kurkarte kostenfrei) zu erreichen. Direkt hinter dem Hotel befindet sie der gut ausgebaute Rhönradweg sowie jede Menge Wanderwege. Ebenfalls Ausgangspunkt für viele Ausflüge nach Hessen, Thüringen und natürlich Bayern mit dem eigenen Auto (kostenloser Parkplatz) oder vom Hotel angebotenen Ausflüge wie z.B. nach Kreuzberg, Bad Kissingen. Das Hotel bietet einen hauseigenen Fahrservice an und man wird von zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht. Für kleine Gruppen bis 8 Personen haben sie einen eigenen Kleinbus mit extra Fahrer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab im Keller des Gästehauses „Buchonia“ (Zugang über eine Kelleraussentreppe und einige Meter vom Hauptgebäude entfernt, ein Schwimmbad mit Sauna und Ruheraum. Bademantel (20 Euro Pfand) und frische Badetücher standen kostenlos zur Verfügung. Vom Haus wurden Spiele- und Singabende sowie Ausflüge zur Wasserkuppe, Kreuzberg usw. angeboten. Die Hotelanlage bietet eine große Liegewiese zum Entspannen. Das Hotel bietet in den eigenen Räumen Massagen, Maniküre usw. zu passablen Preise bei einer sehr freundlichen und guten Therapeutin an. Aufgrund der Kurkarte und des ganz nahen Kurpark konnte man die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen usw., verschiedenen geschmacklichen Heilquellewässerchen (soviel man möchte … Zapfaussenstelle zum Füllen von eigener Flaschen) sowie Busfahrten im Landkreis kostenlos nutzen. Die kurzfristige Nutzung eines Taxis in Bad Brückenau gestaltet sich schwierig, da nicht viele ohne Voranmeldung zur Verfügung stehen. Spazieren im wunderschönen blumenreichen Kurpark von König Ludwig I. mit Kneippbecken, fantastischen Gebäuden, Biergarten und Cafés, einen kleinen Tierpark, wandern auf vielen gut ausgeschilderten Wanderwegen, Radtouren z.B. dem gutausgebautem Rhönradweg. Fahrradmuseum in der Nähe und, und, und …
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |