Die Pension Jägerhorn wurde im Jahr 1997 gründlich renoviert und liegt im Zentrum von Zagreb. Sie verfügt über 11 Einzel- oder Doppelzimmer mit Klimaanlage, Fernseher, Telefon und Minibar und Bad mit Dusche/WC. Zusätzlich bietet die Pension 2 Appartments. Hoteleigene Parkmöglichkeiten bestehen nach Absprache in einer Seitenstraße ca 5 Gehminuten entfernt. Das Hotel können wir nicht empfehlen, da das Preisleistungsverhältnis nicht stimmt. Die Pension Jägerhorn ist ihr Geld (800 Kuna/112 EUR pro Nacht für ein Doppelzimmer) definitiv aufgrund der mangelnden Hygiene nicht empfehlenswert. Aber jedem Kroatienfan können wir die Stadt nur empfehlen. In der Stadt befinden sich zahlreiche kroatisch günstige Kneipen zum draussen sitzen(u.a. Tkalciceva mit Dutzenden Schänken, Tanzbars und Restaurants). Trotz einer Großstadt ist es wenig hektisch und die Kroaten wirken sehr gelassen. Die Ilica und die Gassen in Unter- und Oberstadt sind geprägt durch Schuhgeschäften (weit über 50 Stück), Kleidergeschäften und -Boutiken in allen Preisklassen, Eisdielen und kleinen Supermärkten und Märkten mit Obst/Gemüse/Blumen. Ausserdem findet man genug Bäckerein für kleine Snacks und Drogeriemärkte. Alle nennenswerten Sehenswürdigkeiten liegen im Zentrum zwischen Hauptbahnhof und Altstadt (Kaptol/Gradec). Zagreb ist eine Reise wert...!
Die Zimmer sind hell und man hat Bewegungsfreiheit. Die Einrichtung ist einfach und im 90-er Jahre Stil. Es sind eine Minibar, Einzel- oder Doppelbett und ein Fernseher mit 4 kroatischen Programmen (schlechter Empfang) vorhanden. Zusätzlich ist eine Klimaanlage und Telefon vorhanden. Im Bad befindet sich eine Dusche und lediglich 2 Handtücher. Wir haben leider das Zimmer sofort wechseln müssen, weil es sehr dreckig war. Dem Personal war es zwar unangenehm, aber selbt das Alternativzimmer war nicht viel gepflegter. Der Teppichboden war wellig und ausgefranst, große und kleine Flecken waren überall. Der Staubsauger kam auch nicht in allen Bereichen des Zimmers zum Einsatz. Die Klimaanlage war eine verschmutzte Bazillenschleuder und alle Möbelstücke waren staubig. Das Fenster wurde lange nicht geputzt und war von braun verlaufenden Regenstreifen an der Tapete gezeichnet (wohl etwas undicht). Das Bad war grob geputzt, allerdings befanden sich uralte dunkelbraune Schmutzecken an der Tür und unter der Toilette, die wohl noch nie einen Putzlappen gesehen haben. Die Duschkabine war soweit ok, allerdings sollte man sich den Wasserhahn und die Duschbrause auch nicht genauer anschauen. Die Toilette wies einige angelaufende Altspuren im Inneren auf, wo anscheinend auch keine scharfen Putzmittel zum Einsatz kamen. Der Klobürstenständer aus Edelstahl wurde vom Reinigungspersonal wohl noch nie in Augenschein genommen. Mehr möchten wir dazu nicht sagen.
Die Gastronomie haben wir abgesehen vom Frühstück nicht weiter getestet, obwohl sie mit Wild und anderen Spezialitäten wirbt. Die Preise sind typisch kroatisch günstig (z.B. Mineralwasser 0,5l 8 Kuna /1,10 EUR). Man hat die Wahl ob man im Gasthof selbst (bayrischer Stil) oder im sehr gemütlichen und ruhigen Innenhof (gemütliche Tische mit gepolsterten Stühlen) zwischen 7h und 9h frühstückt. Im Preis enthalten ist leider nur pro Gast 1 Tasse (Instant-) Kafee und 2 Brötchen (vom Vortag) mit Marmelade oder Leberwurst. Zusätzlich kann man sich wahlweise zwischen Rührei, 2 gekochten (fast noch rohen) Eiern, 3 Scheiben Käse oder Wurst entscheiden. Saft ist ebenfalls dabei. Das Geschirr war zwar ok, allerdings waren die Vinaigretten (Essig-Öl-Ständer) sehr verschmutzt, schmierig und staubig. Das Ambiente wirkte zwar sehr gemütlich, aber ob man sein mageres Frühstück bei solchen schmutzigen Blickfängen wirklich geniessen kann bleibt jedem selbst überlassen.
Die Mitarbeiter sind zwar freundlich bis sehr freundlich und sprechen englisch und etwas deutsch. Mit Problemen oder Beschwerden geht das Personal hilfsbereit um. In der oberen Etage stehen dem Gast ein Bügeleisen mit Bügelbrett zur Verfügung. Sitzmöglichkeiten sind nur im Restaurant gegeben. Allerdings ist die Hygiene der Pension und des Restaurants schlecht.
Die Pension liegt ca 250m von der großen Einkaufsstraße "Ilica" in einer kleinen Fußgängerpassage. Die belebte Ilica wird aber lautstärkemäßig kaum wargenommen. Man befindet sich mitten in der Stadt, empfindet es aber als angenehm ruhig. Die Einkaufsmöglichkeiten stehen direkt vor der Tür, sodass einer ausgedehnten shopping- oder sightseeing- Tour nichts im Wege steht. Der Flughafen liegt ca. 15km entfernt im Vorort Pleso. Eine reguläre Taxifahrt zum Hotel kostet ca 25 EUR, aber Achtung, als Tourist muss man oft viel tiefer in die Tasche greifen (Festpreis meist 50 EUR). Alternativ verkehrt aber auch alle 30 Min ein Verbindungsbus zum Busbahnhof, welcher leider nicht in Nähe des Hotels liegt. So müsste man noch weiter mit Straßenbahn zur Ilica fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ob das Hotel Ausflüge oder ähnliches anbietet ist uns nicht bekannt, weil wir auf eigene Faust unterwegs waren. Aber es gibt zahlreiche Erkundungsmöglichkeiten für shopping oder sightseeing, sowie Stadtrundfahren und geführte Touren. Aber auch mit Taxi oder Leihwagen kommt man gut zum Ziel. Die Zagreb-Karte ist ideal wenn man die Stadt ausgiebig unter die Lupe nehmen möchte. Alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn können für 72 Stunden (60 Kuna/8 EUR) genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |