- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Historisch angehauchter, aber angenehmer Aufenthalt im Naherholungsgebiet von Darmstadt. Das Haus gibt sich vor kurzem renoviert mit technisch aktueller Ausstattung der Zimmer (Tablet, Flat-TV mit Sky, Tresor). Gute Betten, sehr gutes Frühstück, ruhige, elegante Atmosphäre, passender Service. Wir würden wiederkommen, bei der Buchung aber darauf achten, in welchem Gebäude wir untergebracht werden (nicht zu weit ab).
Nicht alle Zimmer liegen im Haupthaus, wir waren im Kavaliersbau. Dorthin muss man über einen kurzen Kiesweg, die Damen in High-Heels waren nicht ganz so begeistert, auch weil die Frisur im einsetzenden Regen gefährdet war. Wir waren in einer Junior Suite. Diese ist zwar größer als ein Deluxe-Zimmer, aber durch die Aufteilung der Suite in ein Schlafzimmer und einen Arbeits-/Aufenthaltsraum wirkt das 1-Raum Deluxe-Zimmer irgendwie geräumiger und nicht so beengt. Auf das zweite TV-Set hätten wir dann auch leicht verzichten können. Betten waren gut, Kopfkissen zum Aussuchen. Auch das Bad war gut, Bademantel und Hausschuhe vorhanden, sehr gutes Shampoo und Duschgel und viel Kleinkram (falls man mal was vergessen hat), natürlich auch Fön und Bügeleisen und Tresor. Eigentlich war das einzige Ärgernis, dass wir eine historisch alte Holztreppe hoch mussten um in unsere Zimmer zu kommen (kein Aufzug, auch nicht für den Zimmerservice).
Wir waren nur zum Frühstück im Hotel und das war empfehlenswert gut. Neben dem Standard gab es auch Lachs und Sekt und frisches Obst. Kaffeespezialitäten und Eierzubereitungen waren inkludiert, mussten nur beim Kellner bestellt werden. Am ersten Tag gab es auch rohen Schinken auf der Maschine zum Aufschnitt, am zweiten Tag glänzte eine leerer Halterung. Trotzdem, wir fanden das Frühstück richtig gut.
Die Rezeption und die Zimmermädchen waren freundlich und schnell. Das einzige, was uns nicht ganz so gefiel, war, dass wir nicht einmal gefragt wurden, ob wir für den zweiten Tag frische Handtücher wollten.
Die Anfahrt geht an den nicht ganz so hübschen Bauten von Kranichstein vorbei. Das Haus liegt circa 5 km vor der Stadt, der Wald liegt dagegen vor der Tür. Also ausserhalb des Hauses kein Restaurant oder Kneipe oder Einkaufsmöglichkeit in der Nähe. Auto ist angesagt, Parkplätze gibt es reichlich, ausser bei großen Hochzeiten oder ähnlichem. Restaurant und Bar gibt es natürlich im Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 58 |