Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2024 • 1-3 Tage • Stadt
schöner Aufenthalt in tollem Ambiente
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das geschichtsträchtige Schloss, 1843 auf den Mauern eines Vorgängerbaus errichtet, wurde bis 1912 als Jagdschloss genutzt und ist das letzte erhaltene Hohenzollern Schloss in Sachsen-Anhalt. Es ist von einer Ringmauer mit großzügigem Portal, durch welches man die Anlage betritt sowie einem Wassergraben umgeben und liegt in einer wunderschönen, großen und toppgepflegten Parkanlage. Heute ist in der Schlossanlage ein Hotel untergebracht. Die Zimmer befinden sich im Kastellan- und Kavalierhaus, die Suiten in den Türmen; im Hauptgebäude findet man die Rezeption, mehrere mit Antiquitäten und Jagdtrophäen stilvoll eingerichtete Restaurants/Frühstücksräume, sowie eine große Außenterrasse, die bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Den Gästen stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Tadellose Sauberkeit im ganzen Haus; wir haben uns hier wohl gefühlt und fühlten uns in die Vergangenheit zurückversetzt.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Komfortzimmer lag im Haus Kastellan, welches nur wenige Schritte vom historischen Schlossgebäude entfernt lag. Es war sehr geräumig, lag in der ersten Etage, hatte Dielenfußboden und u.a. Kofferablage, Spiegel, Kleiderschrank und Kommode mit ausreichend Ablagemöglichkeiten, Schreibtisch, Garderobenleiste, zwei Stühle und Doppelbett mit getrennten Matratzen – die Möbel waren in weißem Landhausstil gehalten; das Badezimmer war etwas klein, verfügte aber u.a. über Waschtisch mit Waschbecken, WC, Dusche, Fön und Kosmetikartikel. Darüber hinaus hatten wir einen tollen Blick in den Schlosspark. Alles war piccobello sauber, es gab genügend Ablageflächen und ausreichend Steckdosen. Die tägliche Zimmerreinigung war sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten während unseres Aufenthaltes Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendessen, beides wurde als Buffet angeboten. Zum Frühstück gab es Toastbrot und Brötchen und u.a. eine große Auswahl an regionaler Wurst und Käse, Rührei, gekochte Eier, kleine Frikadellen, Siedewürstchen, Mett, Matjes-, Farmer- oder Fleischsalat, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Oliven, verschiedene Marmeladen und andere süße Leckereien, Joghurt, Müsli, Zerealien, Obstsalat, aber auch frisches Obst und Waffeln. Weiterhin wurden Säfte, Mineralwasser und verschiedene Teesorten angeboten. Kaffee, auch Spezialitäten gab es aus dem Automaten. Alles war nett angerichtet und die Servicekräfte legten stets sofort nach, wenn etwas auszugehen drohte. Das Abendessen bestand aus einer Suppe, Salate wurden in Gläschen mit verschiedenen Dressings angeboten, dazu gab es u.a. als Vorspeise Hirtenkäse, Oliven, rustikales Wurst- und Käsebrett sowie Brot und Brötchen Neben täglich wechselnden Beilagen (z.B. Nudeln, Kartoffeln, Knödel, Reis sowie Gemüse) zauberte die Küche stets zwei Fleisch-, ein Fischgericht sowie je ein vegetarisches Gericht. Als Dessert gab es eine Auswahl an Cremespeisen, Eis und Obst Alles war schmackhaft, von guter Qualität und nett angerichtet. Moderate Getränkepreise.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle, egal ob die Damen und Herren an der Rezeption, beim Frühstück und Abendessen, aber auch die Damen des Housekeeping waren stets freundlich und zuvorkommend und hatten immer ein nettes Wort auf den Lippen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in Letzlingen und liegt mitten in der Natur Im Ort ist eine Tankstelle, allerdings findet man Discounter, Geschäfte und Restaurants im ca. 10km entfernt liegenden Gardelegen. Letzlingen ist zwar an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, ein Pkw ist allerdings von Vorteil. Die sehenswerten Städte Stendal, Tangermünde, Haldensleben oder Salzwedel sind mit dem Pkw bis zu 50km entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:66-70
    Bewertungen:139