- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um einen größeren Komplex. Die Zimmer sind in einer Art Reihenhausschlange hintereinander angeordnet. Jardin trifft es sehr gut, es ist eine wunderbare eingewachsene Gartenanlage. Oben befinden sich die Comfortzimmer (mit Meerblick), unten Standard. Die Zimmer in der ersten Reihe zum Meer sind Superiorklasse. Die Ausstattung ist ok. Wir waren in verschiedenen Kategorien und hatten unterschiedlichen Renovierungsstandard. Ich fand das Zimmer ok, sauber und ausreichend ausgestattet. Die Minibar ist preiswert, die Hotelbar allerdings auch. Man kann für 5,-/Tag einen Kaffeeservice zubuchen und bekommt dann Wasserkocher und Tees, sowie Instantkaffee ins Zimmer. Für mich unverzichtbar, da ich nach dem Aufstehen erstmal Kaffee trinke bevor ich dann frisch gefönt zum Frühstück gehe. Das Frühstück bietet alles, was das Herz begehrt, insbesondere wenn man Obst- und Gemüsefan ist - Von frischen Smoothies, bis Gemüseentsafter. Sogar für Veganer ist gesorgt, es gibt Tofuspezialitäten. Der eingefleischte Fleischfresser wird mE auf den Kanaren sowieso nicht glücklich. Meine persönlichen Frühstück-Highlights (ist ja Geschmackssache) Eier sind in allen Varianten verfügbar, Wabenhonig, 10 verschiedene Marmeladen und 10 verschiedene Honigsorten, Kräutertees als lose Ware. Reife Papaya und anderes Obst. Brot in diversen Varianten, Joghurt, Quark und gute Käseauswahl, Porridge <- unbedingt probieren, schmeckt sehr gut, auch vegan! Zum Buffet Abends gibt es immer eine Art Motto: asiatisch, europäisch... dazu die "Gomerische Spezialitäten-Theke" diese ist absolut empfehlenswert, ich habe neue Dinge entdecken können, wie Gofio, Palmsirup und Almogrote - unbedingt probieren! Die Vorspeisenabteilung ist sehr frisch, gemüsig. Ich habe mich meist an Fisch oder vegetarisch gehalten, da Fleisch hier traditionell eher weniger gegessen wird. Für gute Steaks lieber nach Argentinien oder Texas reisen. Die Nachtischecke ist umfangreich - auch hier unbedingt typisch kanarische Speisen testen! Warum nur 4 Sterne? Weil ich mich über die Abrechnung und den Umgang geärgert habe. Bitte schaut genau wie ihr Zusatzleistungen bezahlt und bewahrt die Abrechungen auf! Es gibt die Möglichkeit auf die Zimmernummer zu buchen, Barzahlung oder EC-Karte. Ich hab dies gemischt genutzt und folgendes passierte: Ich habe auf der anschließenden Golfanlage Greenfee bezahlt: 1.200,- mit EC-Karte, Trolley habe ich immer direkt am Tag bar bezahlt. Getränke auf das Zimmer buchen lassen. Am Tag vor der Abreise wollte ich abends meine Zimmerrechnungen bezahlen und man hat mir die Greenfee erneut und zweimal Trolley in Rechnung gestellt. Ich könne nicht abreisen, wenn ich die 1.200,- nicht zahle, der Golfplatz ist schon geschlossen, man könne nicht mehr nachfragen. Ich fand den Umgang unmöglich und hab glücklicherweise den EC Beleg aufbewahrt woraus sich die Zahlung beweisen lies. Den Trolley musste ich trotzdem bezahlen, da ich versehentlich die ersten beiden Tage zusätzlich zur Barzahlung einen Beleg unterschrieben hatte. Auf dem Golfplatz bekommt man Tickets für den Bus, der einen zum Tee 1 fährt. Ich verbuche es unter Lehrgeld, ärgert mich trotzdem, da 100,- Greenfee + 6,-Trolley kein Schnäppchen sind. Golfer: unbedingt Spanngurt mitnehmen, wenn ihr den Trolley mietet. Der Platz ist zum Teil so steil, dass das Bag schnell einen Salto macht. Der Platz ist ansonsten sehr schön gestaltet, der Ausblick unbezahlbar, aber die Grüns sauschwer zu spielen. Achtet auf die Schilder, wo man seinen Trolley parken soll, zum Teil muss man nach dem Putt wieder sehr lange steil bergauf gehen - schön, wenn der Trolley oben wartet. Der Hühnerstall ist bei Loch 14 und die Hühner laufen zum Teil angstfrei auf dem Golfplatz rum :D Auch sind sowohl auf dem Golfplatz als auch in der Hotelanlage viele Katzen unterwegs. Die Katzen sind sehr gepflegt, kastriert und werden regelmäßig gefüttert! Ganz toll! Vielleicht mag der eine oder andere Hotelgast eine kleine Spende an Pro Animal Gomera geben, damit das auch weiterhin so bleibt. Fazit: Ich würde hier wieder Urlaub machen, aber bei der Abrechnung das nächste mal ganz genau schauen.
Regionales Essen, frische Gemüsespeisen
Grundsätzlich gut, Problem im Langtext beschrieben
Die Anreise ist schrecklich! Flug, Bus, Warten, Fähre, Bus - ich habe 14 Stunden von Haustür zu Haustür gebraucht. Dafür hat man aber eine tolle Insel, ein super Hotel und einen einzigartigen Golfplatz. Unbedingt Leihwagen reservieren und wandern!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness, Tennis, Golf, Minigolf, Wellness, Squash, kleiner Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre Bewertung und dafür, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaub gewählt haben. Wir freuen uns, dass wir Ihren Erwartungen in Restaurant entsprechen konnten und Sie eine schöne Zeit bei uns verbringen konnten. Es ist für uns sehr wichtig, dass unser Service die höchste Qualität für unsere Gäste erreicht. Wir hoffen Sie wieder begrüβen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Jardín Tecina