- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
3-Sterne-Anlage mit ca. 35 Wohneinheiten in 4 Gebäuden auf jeweils 2 Etagen. Die Anlage ist älter und außer dem Pool und der Gartenanlage (die vom Schwiegervater gepflegt wird) sieht man das auch ganz deutlich. Es waren überwiegend deutsche Familien als Gäste. Für die Kinder ist der Garten sehr schön, besondere Freude hatten sie mit den Katzen die es in der Anlage gibt. Mit Sicherheit nicht behindertenfreundlich, da es leichte Hanglage hat und die meisten Zimmer nur über eine Treppe zu erreichen sind. Von Sauberkeit kann man in diesem Hotel nicht sprechen. Die Zimmer sind total verdreckt. Die Bettwäsche wurde in 12 Tagen einmal und die Handtücher zweimal gewechselt. Der Boden wird nur im Laufbereich gewischt, allerdings mit einem Wedel an dem noch der Dreck von den anderen Zimmern hängt. Das Bad ist eklig! Fliesen kaputt, Duschschlauch kaputt. Über das Waschbecken wurde überhaupt nicht gewischt. Wenn man mit der Dusche in die Ecken spritzte, kam der Dreck hervor. Der Duschvorhang ist ebenfalls eklig. Wir haben uns am ersten Tag über die Sauberkeit beschwert, es wurde aber nicht besser. Einen Tag wurde garnicht gewischt. Unbedingt Sithonia anschauen, ist landschaftlich schöner als Kassandra. Ouranopolis auf Athos ist auch ein sehr netter Ort und sehenswert. Wir haben die Tropfsteinhöhle in Petralona besucht, war ein ganz netter Ausflug. Im Restaurant "Familiy" haben wir auch gegessen, ist zwar vom optischen Eindruck nicht so toll, allerdings gutes Essen und faire Preise. Das Essen ist fast überall günstig. Wir können das Restaurant "Metoxi" empfehlen, das ist von Kassandria aus Richtung Sani Beach (nicht beschildert, gegenüber der "National Bank of Greece") links abbiegen. Auf einer Anhöhe nach dem Umspannwerk. Leckeres Essen, freundliche Bedienung und gute Preise.
Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Die Möblierung ist einfach, das Zustellbett für das 2. Kind war eine Liege und eigentlich nur für kleinere Kinder geeignet, da es ab einem bestimmten Gewicht unmöglich ist, darauf zu schlafen. Auch bei unserem Bett hat man die Federn ziemlich gespürt. Es gab keine Klimaanlage, keinen Fernseh (haben wir aber auch nicht vermisst). Wir hatten ein Zimmer mit Terrasse, ausgestattet mit Tisch und vier Stühlen, sowie einem Wäscheständer. Die Küche war mit ausreichen Geschirr und zwei Töpfen ausgestattet. Den Kleiderschrank haben wir nicht benutzt, der hat so vermodert gestunken, dass wir unmöglich unsere Kleidung hinein legen konnten. Der Safe ist nur eine Kassette, die im Kleiderschrank verschraubt ist. Das Badezimmer war eine Zumutung und alleine schon deshalb kann ich diese Hotel nicht weiterempfehlen. Die Zimmer sind zwar hellhörig, man versteht aber nicht was in den anderen Zimmer gesprochen wird, es war nicht störend.
Im Jenny gibt es nur Frühstück, ansonsten kann man Snacks bestellen, die ganz okay sind. Das Frühstück war in Ordnung, es gab 2 verschiedene Sorten Brot, Kuchen, 2 Sorten Wurst, manchmal kleine Würstchen, Honig, Marmelade, Butter, Quark, Pfirsiche, Cornflakes, Milch, 2 verschiedene Sorten Saft, Kaffee und verschiedene Teesorten. Die Sauberkeit der Saftgläser und Tassen war nicht immer gegeben.
Die einzige freundliche Person in dem Hotel ist Dimitri, der ist immer da und kümmert sich um die Gäste. Er spricht fließend deutsch, hat zehn Jahre in Deutschland gelebt. Ich glaube allerdings, dass er entweder seine Zimmer nie anschaut oder bereits betriebsblind ist, da sich nach unserer Beschwerde über die Sauberkeit nichts geändert hat. Zur Zimmerreinigung kann ich wirklich nur sagen, ich musste mich jeden Tag überwinden dieses Bad zu benutzen. Beim einchecken war Dimitri leider nicht anwesend und wir wurden von einer unfreundlichen, überheblichen Dame empfangen und abgefertigt. Wie schon in einigen anderen Bewertungen steht, die Damen sind mehr mit sich und ihrer Schönheit beschäftigt als mit den Gästen. Im nächsten Ort Kassandria (ca. 4 km) ist eine Apotheke und ein Ärztezentrum, dass Patienten kostenlos behandelt.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 150 m, der Strand und die dortigen Bars sind ganz okay. Einkaufsmöglichkeiten sind in Ordnung, neben dem Hotel ist gleich ein Supermarkt, dort bekommt man alles. In Siviri ist am Abend ziemlich was los. Wir hatten einen Mietwagen (v. Deutschland gebucht und lt. Dimitri wesentlich günstiger als vor Ort) somit waren wir sehr flexibel. Von Siviri nach Thessaloniki ca. 1 Std. Fahrzeit, nach Kallithea 10 Minuten. Zur Sithonia ca. 1,5 Std., nach Athos ca. 2,5 Std. Mit dem Bus kommt man aber auch sehr gut nach Kallithea, hält direkt vorm Hotel, kostet ca. 4 € für 2 Erw. und 2 Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot gibt es nicht. Der Pool war schön, über die Wasserqualität kann ich nichts negatives sagen, der wurde morgens immer gereinigt und am Abend mit Chlor versehen. Unsere Kinder waren viel im Pool und hatten keinerlei Beschwerden. Einige Liegen und Schirme sind kaputt. Es gibt eine Dusche am Pool. Der Strand und die Bars sind ganz nett. Allerdings gibt es einen wesentlich schöneren Strand in Afithos, dort ist das Mees glasklar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |