- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst mal - nachdem ich die vorherigen Bewertungen vom Jenny gelesen hatte war mir ja Angst und Bange, meinen Urlaub überhaupt anzutreten. Aber nichts von dem, vorüber meine Vorgänger sich so erbost haben, habe ich erlebt. Allerdings sollte man sich - wie bei jedem Urlaub - auf die landestypischen Gepflogenheiten einsetllen! Das Hotel mit 37 Wohneinheiten befindet sich zentral im kleinen und ruhigen Ort Siviri, etwa 200 m vom Sandstrand entfernt. Die Anlage ist in mehrere 2-geschossige Gebäude unterteilt, hat einen normalen und einen Baby-Pool an dem Liegen und Schirme inklusive sind, eine Bar mit Fernseher die gleichzeitig als Frühstücksraum fungiert und ist in eine schöne Gartenanlage eingebettet. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Hotel, ebenso die einzige Bushaltestelle, die den kleinen Ort Siviri mit Thessaloniki verbindet. Tavernen und Supermärkte inh unmittelbarer Nähe, Telefonzelle direkt vor dem Hotel. Siviri ist guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren der gesamten Chalkidiki. Ich empfehle aber, schon von Deutschland aus einen Mietwagen zu buchen, da hier nicht nur die Preise besser sind, sonder auch die Versicherungsbedíngungen. In Siviri selber empfehle ich die Taverne "Family". Obwohl sie von außen etwas wie eine Pommesbude aussieht, ist das essen hier immer frisch, sehr gut und günstig. Der Service ist freundlich und man spricht sogar deutsch. Bei den BeachBars hat uns besonders die Bar "Living" und "DNA" angesprochen, da man in beiden gemütlich in einem Korbsessel sitzen kann, einen greichischen Kaffee genießt und den Sonnenuntergang über dem Meer verfolgt! Noch Fragen? Ich habe eine Menge Bilder und noch viel mehr Tipps. Wer also noch etwas wiisen will, der wendet sich einfach per Mail an mich! Für weitere Ausflüge empfehle ich eine Fahrt auf den Nachbarfinger, die Sithonia. Die Tropfsteinhöhle in Petralona lohnt hingegen nicht und ist mit 6€ pro Person einfach viel zu teuer. Das können sie sich wirklich sparen!!
Wir hatten ein Studio für bis zu 4 Personen. Es war einfach aber zweckmäßig eingerichtet mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum, Dusche, Balkon , Kitchenette mit Kühlschrank und kleiner Kochgelegenheit, sowie einem Mietsafe (1€ ppro Tag + 5€ Kaution, die man zurück bekommt). Reinigung war (Küchenteil ausgenommen) 7x in der Woche , Wechsel der Handtücher und der Bettwäsche 2x pro Woche. Gerade hier hatte meine Vorgänger viel auszusetzten, deswegen möchte ich es etwas genauer beschreiben: Typisch griechisch sind Badezimmer - aber das weiss man ja wohl vorher! Das Toilettenpapier darf nicht ins Klo geworfen werden, sondern kommt in einen kleinen Mülleimer. Wer duscht reinigt das ganze Bad, denn der Duschvorhang ist etwas kurz und so ist das Bad halt nachher nass. Durch den Abfluss und das Klima trocknet es aber rellativ schnell. Wer Griechenland kennt, weiß aber das es eigentlich meistens noch nicht einmal einen Vorhang gibt, geschweige denn eine Duschwanne. Der Duschplatz ist meistens einfach eine Vertiefung mit Abfluss im Boden. Hier also schon eine herantasten an unsere Gepflogenheiten! Die kleine Küche ist mit allem Notwendigen ausgestattet, auch einen Wasserkocher gibt es. Das Gefrierfach im Kühlschrank reicht völlig aus, ebenso die Anzahl an Geschirr und Besteck. Besonders hervorheben möchte ich hier den großzügigen und möblierten Balkon, der auch für 4 Personen genügend Platz bietet. Hier befindet sich auch eine Vorichtung zum Aufhängen der Wäsche, samt Wäscheklammern - so kann der Badeanzug in Ruhe über Nacht daussen trocknen. Katastrophale hygienische Zustände? Im Jenny? Nö!!! Klar gibt es tote Mücken an den Wänden, bei uns 8 Stück. Aber im Süden gibt es Mücken, und manche Leute zerschlagen diese eben gerne an der Wand. Soll nun der Besitzer nach jedem Gast das Zimmer neu streichen, um die Flecken zu beseitigen? Das ist ja nun wohl nicht nötig! Die Zimmer sind sauber und werden gut gereinigt, die Möbel sind zwar nicht der neueste Schrei, aber sie sind gemütlich und stabil und genügen ihren Ansprüchen! Etwas hellhörig sind die Zimmer, aber die Gespräche des Nachbarn konnte ich trotz Anstrengung nie hören. Wer sich andere Hotels, oder gar die Rohbauten in Griechenland ansieht, merkt aber schnell, dass das ganz normal ist!
Wir hatten Frühstück gebucht, das wir im Hotel eingenommen haben. Serviert wird es von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr, was ich sehr familienfreundlich finde. Das Frühstück ist - typisch griechisch - klein gehalten, aber sehr lecker! Es gibt neben hellem und dunklem Brot, Butter, zwei Sorten Wurst, Käse, versch. Marmelade, Nutella, Honig und Joghurt, auch Pfirsich-Kompott, zwei Sorten festen Kuchen, Eier, zwei Sorten Cornflakes mit Milch, Versch. Tee, Kafee, Saft und Wasser. Da es sich hierbei um ein Buffett handelt, kann man soviel essen bis man richtig satt ist, es wird immer nachgelegt und auch wer erst um 10 kommt, steht nicht vor leeren Tellern. Das Servicepersonal morgens spricht zwar kein deutsch, für ein freundliches "Guten Morgen" reicht es aber noch. Sie arbeiten sehr schnell, räumen Tische ab, säubern Sie und machen Sie so verfügbar für die nächsten Gäste. Man kann sowohl in dem Frühstücksraum / Bar essen, als auch draussen in der Sonne sitzen! Das Abendessen wird nicht im Hotel, sondern einer benachbarten Taverne eingenommen, darüber kann ich aber nichts sagen.
Der Hotelbesitzer Dimitri spricht fließend deutsch, eine Verständigung oder Small Talk ist also kein Problem. Unfreundliches Personal? Wo denn bitte? Die Putzfrauen arbeiten schnell und ordentlich, das Zimmer wird zuerst gefegt, dann feucht durchgewischt. Ebenso der Balkon. Montags und Donnerstags gibt es neue Bettwäsche und Handtücher, so wie im Reisekatalog angekündigt. Bei Fragen oder Problemen steht Dimitri natürlich sofort zur Verfügung, so machte er z.B. einmal eine Kopie eines Mietwagen-Vertrages für uns - kostenlos. Als dann unser Bett kaputt ging und wir dies meldeten, war es nur zwei Stunden später repariert: Wenn das kein Service ist.... Mietwagen, Roller - all das kann man direkt im Hotel buchen, auch bei Fragen zu Ausflugszielen hilft man hier gerne weiter. Dimitris Frau spricht kein deutsch. Sie hält sich oft mit den beiden Kindern am Pool oder in der Bar auf. Was hier als oft als "unfreundlich" verstanden wurde empfanden wir einfach als zurückhaltend, denn da sie keine deutsch kann, lächelt sie nur wenn man grüßt. Ist das schon unfreundlich? Wohl kaum! Man kann schließlich nicht erwarten, dass im Urlaub alle die selber Sprache sprechen.
Siviri selber - etwa 90km von Thessaloniki gelegen - ist sehr ruhig, zu ruhig veilleicht wenn man Kinder hat, denen Strand und sauberes Wasser als Unterhaltung nicht genügen. Nach Kassandria sind es etwa 4km, nach Kallithea, dem nächst größeren und eindeutig touristisch geprägten Ort etwa 8km. Da sich die Bushaltestelle direkt vor dem Haus befindet, ist ein Ausflug dorthin aber kein Problem. Zum Strand sind es etwa 200m, die meisten Liegen dort sind kostenfrei und gehören zu den diversen Cafes und Tavernen an der Uferpromenade. Wer sich hier niederläst wird von den Kellnern in Ruhe gelassen - bei Bedarf winkt man sie zu sich. In Siviri gibt es mehrere BeachBars, die abends einen wundervollen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer ermöglichen. Hier sitzt man bequem in großen, gut gepolsterten Korbsesseln und genießt einen typischen "Kafe elliniko", die griechische Version eines Espressos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Außenbereich kleiner aber feiner Swimmingpool mit Liegen und Sonnenschirmen (inklusive). Der Pool ist etwas kühl, aber sehr sauber. Mehrmals täglich wird er von Blättern befreit. Das diese im Pool landen ist nichts besonderes, schließlich ist der Pool, wie das ganze Hotel, in eine schöne Gartenanlage eingebettet und Bäume verlieren nunmal Blätter. Vom Babybecken aus plätschert ein kleiner Wasserfall in den normalen Pool. Man hat also die lieben Kleinen immer im Blick. Toiletten und Bar sind in unmittelbarer Nähe, wenn man also mal ein Eis oder was kaltes zu trinken wll - kein Problem. Der Eiskafee ist hier mit 2€ sogar noch billiger als in den Strandbars!! Abends kann man in der Bar sitzen, besondere Sportereignisse wie Fussball oder Formel1 werden hier natürlich auf deutschen Kanälen angezeigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |