Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Harald (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Kein 4-Sterne-Standard
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel sieht typisch österreichisch aus mit viel Holz in der Fassade und auch in der Rezeption, den Gasträumen und dem Speisesaal. Das Hotel liegt ca. 50m in einer Seitenstraße von der Hauptstraße Kitzbühel-Paß Thurn entfernt. Der ständige Verkehr (auch LKW) ist hörbar, hat uns aber nicht besonders gestört, da wir ein Zimmer in der zweiten Etage hatten, welches straßenabgewand war. Die Sauberkeit im Hause war o.k., wir hatten Halbpension gebucht. Die Gästestruktur bestand während unseres Aufenthaltes in der zweiten Oktoberhälfte überwiegend aus älteren Paaren deutscher und österreichischer Herkunft, ich vermute aber, daß während der Wintersaison mehr junge Menschen dort sein werden, da die Skigebiete nicht weit entfernt liegen. Handyerreichbarkeit war gegeben, das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis war akzeptabel, aber die Leistungen im Unterbringungsbereich waren absolute keine 4-Sterne.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer in der zweiten Etage zum Innenhof war klein, es hatte ca. 14 qm. Es war m einem Minimalfernseher älterer Bauart ausgestattet, der ein eher mäßiges Bild lieferte. Griesel und Streifen im Bild waren standart. Zum Sitzen gab es eine Minibank an der Wand mit davorstehendem Tisch und gegenüberstehemdem Stuhl. Die Sitzgelegenheiten waren sehr ungemütlich und luden nicht zum längeren Aufenthalt im Zimmer ein. Die Minibar war leer und abgeschaltet. Es befand sich ein Hinweis am Kühlschrank, daß man Getränke im Restaurant bekommen könne, die Verluste durch die Minibar seien zu hoch., sehr vertrauenswürdig für ehrliche Gäste ! Vor der Balkontür befand sich ein Gemeinschaftsbalkon der gesamten Etage, der mit den einschlägigen Monoblockstühlen ausgestattet war. Die Räume hatte keine Klimaanlage, der Heizkörper hatte kein Thermostatventil und war trotz kühler Außentemperatur lediglich lauwarm. Das Bad bestand aus Wanne und Waschbescken . Der Hit war, daß die Wanne keinerlei Duschabtrennung hatte, d.h. wenn man duschen wollte, setzte man da Bad unter Wasser, das geht ja garnicht ! Vom Bad ging eine weitere Tür ab, hinter der die Toilette war, diese war ausreichend sauber und gepflegt. Der Knaller war die Lokusbrille. Diese war billigster Bauart. Der Deckel war so dünn und bli lig, daß man ihn leicht verbiegen konnte, er war aus eine Art Leichplastik. Die Brille hatte keine Abstandshalter zur Schüssel sondern lag direkt auf. Setzte man sich auf die Brille, so hatte man dadurch auch automatisch Hautkontakt zur Keramik. Diese Ausstattung lief unter dem Motto: Billiger geht immer ! Der absolute Knaller war aber das Bett. Schon beim draufsetzen gab es wirklich sehr laute Knarrgeräusche von sich. Die ganze Etage konnte mithören, wenn man sich auf das Bett setzte, sich hineinlegte oder sich umdrehte, so laut knarrte es. Was macht man in einem solchen Zimmer eigentlich, wenn man mal ein bestimmtes erotisches Bedürfnis hat ?


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel hat eher ungemütliche Sitzgelegenheiten in der Rezeptionshalle, d.h. man sitzt zwar bequem, aber auf dem Präsentierteller. Der Gastraum ist ausreichend groß gewesen, jedem Paar bzw Gast wurde ein eigener Tisch zugeteilt, den man dann auch immer zu benutzen hatte. Ob der Raum bei ausgebuchtem Hotel ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Nach unserer Ankunft betraten wir den Gastraum und wollten einen Kaffee. Am tisch gegenüber der Theke saß eine größere Gruppe Einheimischer und genoß ihre Getränke. Wir wurden von der Chefin "gebeten" unseren Cafee in der Lobby zu uns zu nehmen, wir fühlten uns des Saales verwiesen, ein ungutes Gefühl. Zu der Halbpension: Das Frühstück war durchschnittlich. Es hatte keine Highlights, es fehlten die eigentlich standatsmäßigen Dinge wie Rührei, gebratener Schinken und Würstchen etc., die man eigentlich erwarten können müßte. Die Brötchen waren fade im Geschmack und das Wurst/Käse- Sortiment war langweilig und Standartgeschmack. Wie die Müsliecke aussah, kann ich nicht mehr genau sagen, aber auch dort war nach meiner Erinnerung nichts besonderes zu vermelden. Wie die Chefin und stolz mitteilte, führt ihr Sohn die Küche und bemüht sich um "Sternestandart". Dementsprechen war das Abendessen. Wer gemütlich- rustikale österreichische Küche erwartet, ist hier falsch. Es kamen die einschlägigen sehr großen viereckigen Telle aus der Küche, auf denen mit Saucenklecksen und sonstiger Dekoration ein Festival veranstaltet wurde. Die Mahlzeiten waren "sehr übersichtlich", will sagen, daß man sich vorher gut am Standart-Salatbüffet bedienen mußte, um nicht hungrig aufzustehen. Die Küchenleistung war durchaus in Ordnung und schmackhaft aber wie gesagt, sehr übersichtlich. Wie hier im Winter die hungrigen Skifahrer satt werden sollen, kann ich nicht ergründen. An der Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ließ sich nichts aussetzen. Die Atmosphäre war eher unpersönlich, obwohl die Chefin auch mal das persönliche Gespräch suchte. Trinkgelder hielten sich im normalen 10% Rahmen, wir hatten lediglich Bier und Kaffee außerhalb der Halbpension, die Preise waren gediegen, aber wohl ortsüblich.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich bemüht. Es entstand bei uns der Eindruck als ob die Chefin ein ein ziemlich autoritäres Regiment gegenüber dem Personalführen würde. Manchmal bewunderten wir die Bedienungen für ihre Geduld bzw. wie sie sich mit den Gegebenheiten abgefunden hatten. Ich hörte das Servicepersonal auch englisch sprechen, ob es noch weitere Fremdsprachen beherrscht, kann ich nicht sagen. Die Zimmerreinigung ließ nichts zu wünschen übrig, zusätzliche Serviceleistungen wurden von uns nicht benötigt und deshalb auch nicht angefragt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der nächsten Skilift liegt nur ca. 100m vom Haus entfernt, inwieweit man dort Anschluß an das kitzbüheler Skigebiet hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Während unseres Aufenthaltes wanderten wir überwiegend und fanden schöne Wege in der Umgebung. Kitzbühel liegt ca. 8km entfernt, dort ist man natürlich mitten im Geschehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel bietet keine Gästecomputer, ob w-Lan vorhanden ist, kann ich nicht sagen, da von uns kein LapTop mitgeführt wurde. Der nächste Sessellift ist ca. 100m entfernt, inwieweit dieser mit einer Skischaukel vernetzt ist, kann nicht gesagt werde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:56-60
    Bewertungen:21