- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das durchschnittlich große Hotel liegt in der Nähe des Zentrums, jedoch in einer - zumindest für Europäer - abgewrackten Gegend, wo man am Abend am besten nicht spazieren geht. Das Haus ist in Ordnung, herrlicher Pool zum Relaxen mit Whirlpool vorhanden. Die überwiegende Mehrheit der Gäste kommt aus Asien; alle Altersgruppen vorhanden. Wenn in Phnom Phen, dann ein Hotel an der Waterfront wählen. Dort gibt es viele Lokale, die allen Geldbörsen gerecht werden. Die Armut in dieser Stadt ist sehr groß; man ist auf Schritt und Tritt von Bettlern, die meist auch noch kriegsversehrt sind, umgeben. Besonders schlimm ist dies, wenn sie auch noch kleine Kinder bei sich haben. Wer nach Kambodscha fährt muss sich klar sein, in ein Land der 3. Welt zu reisen - mit allen damit verbundenen Konsequenzen. Eine "Zufluchtstätte" (wenn auch teurerer als die meisten Lokale am Fluss) ist der FCC (Foreign Corespondence Club), wo man vom 1. Stock bzw. von der Dachterrasse aus das Geschehen auf den Straßen und auf der Uferpromenade verfolgen kann. Die Nebenkosten sind gering; neben den Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast unbedingt den Markt besuchen. 2 Tage reichen völlig aus um die Stadt und die unmittelbare Umgebung zu erkunden.
Wir hatten ein sehr kleines, abgewohntes Zimmer im Parterre mit Blick (in ein Meter Entfernung!) auf eine Mauer. Die Klimaanlage war recht laut, Safe gab es nur an der Rezeption, aber kostenlos. Dieses Zimmer bedarf einer dringenden Sanierung, auch das Bad hat schon bessere Tage gesehen. Wir nehmen an, dass "Durchreisende" diese Zimmerkategorie bekommen; in höheren Etagen dürfte die Qualität besser sein.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Dieses war für ein Drei Sterne-Haus okay, wenn auch in erster Linie auf die Bedürfnisse der asiatischen Gäste eingegangen wurde. Es gab aber auch genügend für ein American Breakfast.
Personal sehr bemüht und zuvorkommend
Wie schon gesagt - die Lage ist das große Minus des Hotels. da es in Phnom Penh keine öffentlichen Verkehrsmittel und Straßenbeleuchtung nur in den Hauptstraßen gibt, ist man nur auf TukTuk (sehr billig, aber nicht ungefährlich) angewiesen. Diese Verkehrsmittel sind für Europäer sehr gewöhnungsbedürftig. es gibt zwar Verkehrsregeln, jedoch werden diese sehr unterschiedlich ausgelegt. In der Nähe des Hotels gibt es nichts - außer einige sehr schmutzige Nebenstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pluspunkt des Hotels ist der große Pool. Nach einem anstrengenden Ausflug tat die Erholung am Pool gut. Es sind genügend Liegen vorhanden; Handtücher werden angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 136 |