- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in 3 Bereiche aufgeteilt und verfügt über EZ DZ Suiten und eine Präsidenten Suite. Zimmer gibt es mit Blick zu Meer und zur Stadt hin, teilweise mit Balkon. Schlüssel gibt es keine mehr sondern Code Karten. Nach aussen hin macht das Hotel einen sehr guten Eindruck, fast wie ein Neubau. Besonders interessant sind die sportlichen Möglichkeiten der Wellness Bereich und die Gastronomie. Leider werden die Erwartúngen nicht erfüllt, kostenfrei Parkplätze gibt es für Suiten Bewohner. Im Sommer ist dieses Hotel und die umliegenden Anlagen sicher das beste was es gibt, Reisen ausserhalb der Saison Okt - Apr sollte man besser vermeiden. Im Juni war es extrem heiss und zeitweise hatte das Wasser 25° was für Lettland sehr untypisch ist. Es empfhielt sich der Kauf einer Prepaid Handy Karte um günstig nach D zu telefonieren, am günstigsten ist es tagsüber was ein wenig wundert. WLAN Zugänge gibt es wie Sand am Meer und es gibt mehr Internet Cafes als Nacht Lokale in Riga. Riga muss man besucht haben, das ist Pflicht wenn man seinen Urlaub dort verbringen sollte, billiger als Ballermann und Ungarn ist es allemal.
Die Unterbringung in den Zimmern ist selbstverständlich abhängig vom Preis, mein Doppelzimmer ging zur Strasse raus und war im günstigen Block C. Ein wenig fühlte ich mich in russische Zeiten versetzt als ich zum 1.Mal die Tapeten sah. Sanitäre Anlagen waren jedoch in Ordnung, modern und alles sah aus wie frisch renoviert, alles im allem ein guter Eindruck und man konnte im Bett auch gut schlafen.
Es gibt ein angeblich sehr gutes Restaurant, allerdings ist die Karte nur in Lettisch Russisch und Englsich beschrieben. Das Kaviar Restaurant ist nicht überteuert, das Eis wird nicht in einer Glasschale serviert sondern in einem Becher aus Eis, dazu gab es frische Früchte. Ich habe auf Fisch und Kaviar verzichtet und war mit dem Essen und der Bedienung recht zufrieden, aber es war sehr wenig los, so dass man sich später noch mit dem Kellner unterhalten konnte. Ich habe dann den exentrischen Wunsch geäussert im Aussenbereich zu essen das war für die Kellner kein Problem, man stellte mir Tische und Stühle nach draussen. Im Restaurant wird zeitweise Live Musik gespielt.
Die Kompetenz der Mitarbeiter kann man nur als Katastrophe bezeichnen, wenn man dies mit einem 4 Sterne Hotel in D oder Europa vergleichen will. Englisch wird verstanden und gesprochen, aber kein deutsch, was schon sehr wundert, da Lettland von D sehr abhängig ist und die Sprache ind er Schule als Pflcihtfach gilt. Sonderwünsche werden nicht erfüllt, Auswahl in den Restaurants war relativ gut. Der Shuttle Bus war an diesem Tag defekt und anschliessend fuhr der Shuttle mit 30 Minuten Verspätung, obwohl ich angemeldet war für den Shuttle hatte man mich vergessen, die Antwort war, der ist schon weg, war dem dann aber doch nicht so. Hilfe beim Gepäk gab es auch nicht, eine Wäscherei habe ich ebenso wenig gefunden wie einen Arzt. Statt kalter Milch bekam ich heisse zum Frühstück...
Das Hotel liegt direkt am Strand. Allerdings war im März von Meer und Strand nichts zu sehen, da das Gebiet komplett vereist war.Neben dem Hotel wurde ein neues Restaurant gebaut insofern gab es einige Lärmbelästigungen. Die Haupteinkaufsstrasse ist nur 3 Geh Minuten entfernt, allerdings war dort ausserhalb der Saison wenig los, Geschäfte sind vorhanden, auch Internet Cafe, Restaurants, Bars, Post, Bankautomaten. Bankautomaten gibt es auch im Hotel, allerdings keine Möglichkeit Briefmarken zu kaufen, dafür aber zumindest einen Briefkasten und überteure Geschäfte mit mehr oder weniger sinnvollen Waren.Die Anreise ist auch mit dem Bummelzug, hält wirklich an jeder Milchkanne möglich, von dort sind es 3 GehMinuten bis zum Hotel. Autovermietung gab es keine vor Ort oder im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
organisierte Wandertouren gab es am Meer nicht, es gibt einen Verleih von Strandliegen im Sommer die kostenlos sind, eine Reinigung des Strandes wird durchgeführt, es gibt ausserdem Umkleide Kabinen am Strand und eine Rettungswacht zumidnest im Sommer bis September, Golf ist in Riga möglich allerdings liegt der 18 Loch Platz am anderen Ende der Stadt und damit gute 1,5Std entfernt wobei dieser Platz sehr gut ist und im Gegensatz zu deutschen Plätzen auch sehr günstig in Sachen Greenfee und Restaurant.Es gibt ein Hallenbad mit Meerwasser und einen Sauna Bereich wobei die Sauberkeit verbessert werden MUSS. Dazu gibt es noch einen Fitness Bereich der allerdings abhängig vom gewählten Zimmer kostenpflichtig ist, Trainer sind vorhanden, deren Kompetenz vermag ich nicht zu beurteilen. Der Internet Zugang ist einem Miet Büro möglich allerdings für Lettische Verhältnisse extrem teuer. WLAN ist eingerichtet, allerdings gibt es keinen Laptop Verleih. Einen Aussenpool gibt es nicht, dafür aber einen Sonnenbereich wobei dieser zur Strasse verläuft und damit durch Lärm belästigt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |