Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2005 • 1-3 Tage • Arbeit
Empfehlenswertes Stadthotel
3,7 / 6

Allgemein

Nur ganze 35 Euro mußte ich für mein Einzelzimmer im Hotel Kaiser (Kaiserdamm 6) in Charlottenburg zahlen. Gebucht hatte ich es über den HRS-Internetdienst einen Tag zuvor, denn hier werden Rest-Zimmer preiswert an den Mann gebracht. Der reguläre Einzelzimmerpreis ist – je nachdem, ob Neben- oder Hochsaison herrscht – 60 bzw. 70 Euro. Zu diesem Preis ein Schnäppchen und eine echte Empfehlung für Berlin!


Zimmer
  • Gut
  • Sehr schönes, geräumiges und helles Zimmer mit 2 breiten Betten. Mein Zimmer ging nach hinten raus und war daher sehr ruhig. Aber ich denke, daß man auch in Zimmern, die zum vielbefahrenen Kaiserdamm heraus gehen, dank der soliden Lärmschutzfenster eine ungestörte Nachtruhe hat. Ein großer Philips-Fernseher, der die üblichen Kabelprogramme liefert, war vorhanden. Im Schrank befand sich ein Zimmersafe. Alles macht einen neuen, frisch renovierten Eindruck. Das Badezimmer war ebenfalls `top´ - sauber und modern eingerichtet: Duschkabine, WC, Waschbecken, Haartrockner, sogar Duschgel und Shampoo in großen Flaschen wird bereitgestellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbüffet geboten (im Zimmerpreis inbegriffen). Ansonsten kein Angebot. Unten im Haus ist ein italienisches Restaurant (hat aber mit dem Hotel nichts zu tun). Rund um das Hotel gibt es weitere Kneipen und Restaurants in rauhen Mengen.


    Service
  • Eher gut
  • Freundliche und hilfsbereite Angestellte an der Rezeption. Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag besetzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Optimale Lage, ca. 2 Minuten Fußweg von der U-Bahn-Station `Sophie-Charlotte-Platz´ an der U2 Richtung Ruhleben. Das sind vom Bahnhof Zoo nur 4 Stationen zu fahren. Andererseits liegt das Hotel so weit außerhalb des Stadtzentrums, daß Autofahrer hier mit etwas Glück einen kostenlosen Dauerparkplatz am Straßenrand finden. Das Hotel befindet sich in der fünften und sechsten Etage eines ganz normalen Berliner Stadthauses. Um zur Rezeption zu gelangen, muß man unten klingeln und anschließend mit dem Fahrstuhl zum 6. Stock fahren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Sport: Kein Angebot (reines Stadthotel). Unterhaltung: Kein Angebot (reines Stadthotel).


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2005
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:15