- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein kompaktes - grosses Gebäude. Unscheinbar und nicht attraktiv von außen. Vier Etagen verteilen sich in einen Altbau und einen anliegenden Neubau. Ein Parkplatz ist vorhanden. Auch ein Biergarten im Vorderbereich des Hauses. Ein Restaurant und ein Bistro und mehrere Räumlichkeiten sind im Ergeschoss. Dies scheint aber separat vom Hotel geführt zu werden. Wir haben mit Frühstück gebucht. Wir sind 6 Personen, die dann sternförmig von Wesel den Niederrhein mit den Fahrrädern erkunden wollten. Das Hotel haben unter anderen ausgewählt, da es zu den fahrradfreundlichen Betrieben gehört. Wir konnten unsere Fahrräder u.a. kostenlos in einer Garage abstellen. Auch konnten wir Einsicht in vorhandene Radwanderkarten nehmen. Gut ! Für uns ein idealer Ausgangspunkt, da hier einige Radwanderrouten vorbeiführen. Und das mitten in der Stadt ! Das Preis-Leistungsverhältnis hat uns überzeugt und wir würden auch nochmal buchen. Unangenehm war das sehr heisse Wetter (Hitzewelle, heisseste Tage im Jahr), aber diesbezüglich kann das Hotel ja nichts für - evtl. würden wir eine Radwandertour dann nächstes Mal in den Frühling verlegen. Das "Hitzeproblem" hat uns dann auch bis zur Deutschen Bahn verfolgt !
Wir hatten zwei Zimmer nach vorne und ein Zimmer nach hinten. Leider war es während unserers Aufenthalts sehr warm. Gut, das Hotel kann natürlich nichts dafür und in einem 3-4 Sterne Hotel kann man in Deutschland keine Klimaanlage verlagen, aber es war schon sehr heiss !! Netterweise hat das Hotel uns Ventilatoren zur Verfügung gestellt ! Das war sehr gut und auch nicht unbedingt normal für diese günstige Übernachtung. Das Zimmer war im allgemeinen etwas klein, aber das hat uns nicht sonderlich gestört, da wir viel in der Natur waren. Minibar, Fön, Flachbildschirm waren vorhanden. Die Einrichtung würde ich als neuwertig bezeichnen. Nur der Teppich hatte hier und da schon einige Flecken bzw. Abnutzungserscheinungen. Ein Fenster von einem Zimmer konnte auch nicht richtig verriegelt werden, was dann aber unverzüglich repariert worden ist. Badezimmer waren super schön (aber auch super klein).
In der Gastronomie hatten wir größtenteils nur das Frühstück genutzt, da wir viel mit den Rädern unterwegs waren. Der Frühstücksraum ist relativ dunkel. Das Frühstück aber reichlich und gut. Verschiedene Brötchensorten und Brote. Rührei und sehr leckerer Speck. Toast, Schwarzbrot (auch Fitnessbrot und Leinsamenbrot), Kuchen, Waffeln. Alles war Selbstbedienung. Wir sind allgemein immer etwas früher frühstücken gegangen - am Wochenende dann einmal später und es war doch sehr viel los und wir mussten auf dieses oder jenes etwas warten. Löblich ist die Vielzahl der Teesorten (meine Frau hat sich gefreut) - es gab ca. 12 Teesorten zur Auswahl!
Die Freundlichkeit des Personals ist allgemein als gut zu beurteilen. Hervorheben kann man die netten Rezeptionsmitarbeiter, die uns mit Kartenmaterial etc. ausgeholfen haben und immer einen guten "Insider Tip" vorrätig hatten (Xanten, Fahrrad Fähre nach Bissenlich). Zimmerreinigung war auch noch ok, obwohl hier und da etwas gründlicher gesaugt werden könnte. Jeden Tag frische Handtücher, tadellose und frische Betten.
Sehr zentral gelegen. Wir sind mit dem Zug angereist (die Fahrräder mit). Zum Hotel ist es nur über eine Wiese und Strasse - keine 150m. Rechts vom Hoteleingang fängt quasi die Fussgängerzone an. Hier sind auch zwei gute Eisdielen. Geschäfte und Banken etc. sind auch sehr reichlich vorhanden. Hinter dem Hotel ist ein guter Rewe Markt. Wesel hat eine bemerkenswert lange Fussgänger/Einkaufsstrasse, nur leider ist die Qualität der Geschäfte nicht so gut - sehr viele Handyläden und 1€ Läden. Aber im grossen und ganzen OK. Das Wahrzeichen (Berliner Tor) ist direkt "um die Ecke".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |