- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Hotel, persönlich geführt von freundlichen Menschen, die allerdings nicht allzu viel Wert auf Sauberkeit der Zimmer zu legen scheinen. Darüber das die Möbel alt sind, kann ich hinweg sehen, darüber das Bettwanzen darin leben nicht. Der Strand ist toll für Leute mit kleinen Kindern, man geht sehr weit bis man schwimmen kann. 2 Liegen und 1 Schirm (der nicht für 2 reicht) kosten 7 € pro Tag. Der Pool ist relativ sauber, mit tollem Meerblick, klein aber ausreichend. Der Ausblick ist der Hammer! Meer soweit das Auge reicht, gegenüber albanische Berge und eine Palme und einen Zitronenbaum direkt vorm Fenster. Fazit: Essen gut, Leute nett, Ausblick fantastisch, Zimmer igitt. Wer kein Ungeziefer haben möchte, sollte dieses Hotel meiden. Achtung: Monstermoskitos. Protection und wirksame Beruhigungssalben und -sticks gibts relativ günstig vor Ort. Überall Berge, man sollte einigermaßen fit sein. Mietwagen empfehlenswert! Kap Drastis sieht von oben viel spektakulärer aus als von unten! Runterfahren am besten nur mit Jeep oder eigenem Auto :)
ACHTUNG BETTWANZEN! Studio A mit kleiner Küche. Küche sehr schlecht ausgestattet. Kein Besteck, kein Wasserkocher, kein Salz oder ähnliches, man hätte sogar Spüli und einen Schwamm kaufen müssen. Dusche war katastrophal, Vorhangkonstuktion abenteuerlich. Außerdem schien nie ein Badreiniger gebraucht worden zu sein. Bett war wohl verwanzt, mein Freund hatte einen großflächigen Ausschlag auf dem Rücken, ich vereinzelte rote Pusteln und das war keine Sonnenallergie! Kleiner Schrank, kleine Kommode, toller Ausblick!
Es gibt eine Taverne mit schönem Meerblick, die Getränkepreise sind denen in Deutschland ähnlich. Das Frühstück war mickrig. Künstlicher Orangensaft, Milch, schwarzer Tee und Kaffee. Weißbrot, eine Wurst- und eine Käsesorte, extrem süße Erdbeermarmelade und Butter. Gott sein dank gab es eine frische Tomate und für jeden ein Ei. Das Abendessen original griechisch. Sehr gute Vorspeisen und leckere Hauptgänge. Große Portionen, mein Freund war immer satt, ich hab meist nur die Hälfte geschafft. Sehr gutes Eis oder Wassermelone zum Dessert.
Das Familie, die das Kalamaki führt, war abgesehen von der für die Zimmer zuständigen Dame absolut liebenswürdig. Sie war nicht so freundlich wie die Großeltern, der "Maestro" und seine Frau mit süßem Baby. Der Besitzer / einziger Ober versteht Englisch wesentlich besser als Deutsch, dennoch kann man sicher auch ohne Englischkenntnisse mit ihm verständigen. Die Zimmerreinigung war ein Witz. Auch wenn der Maestro alles außer der Küche und der Reinigung allein macht, an mangelnder Zeit kann es nicht liegen. Die Familie lebte selbst oft genug das "Dolce Vita" am Meer.
Wir waren im weißen Haus, 1. Stock. Der Weg zur Taverne und zum Strand führt ein Stück an der Straße entlang, das einzige Stück ohne starke Steigung auf dem Rückweg. Überall tolle Blumen, Weinranken als Dach der Terasse des Gemeinschaftsraums. Ca. 3 km zum Ort Kassiopi, keine Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar. Wir hatten einen Mietwagen und haben uns die Insel angeschaut, traumhafte Ausblicke wohin man auch schaut. Korfu Stadt ist toll, auch Kassiopi ist ein süßes Örtchen, überall nette Tavernen mit humanen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool klein aber ausreichend, relativ sauber. Man kann ja nicht den ganzen Tag mit dem Kescher drum rum rennen. Abgetrennter Bereich für kleine Kinder (0,63 m), bis 1,70 m tief. Genügend Liegen und Schirme, kostenfrei. Toller Ausblick!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna-Lena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |