- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein normales 3-Sterne-Haus neueren Baujahrs mit 3 Etagen auf die sich 21 Studios und Appartements verteilen. Die Sauberkeit im Zugangsbereich zu den Zimmern war zufriedenstellend. Allerdings waren wir bei der Ankunft irritiert über den "Rezeptionsbereich". Wir trauten uns garnicht hinein, hielten wir ihn doch für das Wohnzimmer der Besitzerin(vielleicht war`s das ja sogar). Außerdem störten uns etwas die zwei Katzenfamilien, die sich ständig in den Gängen zu den Zimmern aufhielten. Wir wissen, dass in Griechenland in wohl jedem Hotel Katzen anzutreffen sind, aber diese Invasion in einem so kleinen Haus war doch etwas viel! Zu unserer Zeit wohnten vorwiegend Holländer und Östereicher und wenige Deutsche im Hotel. Was wir nicht nachvollziehen können ist, wie dieses Hotel zu dem Plus hinter den 3 Sternen gekommen ist, denn es gibt keinerlei Zusatzeinrichtungen, wie Pool, Spielplatz, kleiner Mini-Markt, o.ä. Unser Fazit aus diesem Urlaub: Diese Unterkunft ist Leuten zu empfehlen, die Ruhe suchen, und sich an der einen oder anderen kleinen Widrigkeit nicht zu sehr stoßen. Alles in allem hatten wir doch sehr schöne Urlaubstage mit unvergesslichen Erlebnissen. Empfehlen wollen wir unbedingt, sich einen fahrbaren Untersatz zu besorgen - wir hatten ein 125ccm-Mofa für 175€ für 14 Tage und haben damit die gesamte Insel auf eigene Faust erkundet. Die organisierten Fahrten sind auch nicht besser, aber dafür völlig überteuert. Unbedingt gesehen haben sollte man alle 4 Kaps der Insel, den Schiffsfrack-Strand, Aghios Nikolaos(oberhalb des Ortes auf dem Weg nach Volimes hat man einen fantastischen Ausblick über die gesamte Ost-Küste), das Nonnenkloster bei Macherado mit seinen wunderschönen Decken- und Wandmalereien in einem so guten Zustand, wie wir sie nur selten gesehen haben, aber auch ein Tag am Kaminia Beach bei Xirokastello war sehr schön.
Die Zimmer sind normaler 3-Sterne-Standart. Sehr geräumig, aber nicht üppig eingerichtet und dadurch etwas kühl wirkend. In der Küchenzeile ist Geschirr für 3-4 Personen vorhanden, aber sonst garnichts - kein Aufwaschmittel, Schwamm, Geschirrtücher, Salz, Pfeffer - nichts! Also mitnehmen, oder teuer kaufen. Die Nasszelle ist ebenfalls sehr geräumig, weshalb wir für die winzige Dusche mit einer Schenkellänge von bestenfalls 70 cm noch weniger Verständnis hatten. Auch die von Petra beschriebenen langen Duschvorhänge wurden offensichtlich ausgetauscht, denn unser Bad stand wegen des viel zu kurzen Vorhangs jeden Abend vollständig unter Wasser. Der Hit allerdings war das Bett, oder richtiger die Betten. Hier wurden einfach zwei Einzelbetten mit mit sehr breitem Kopfteil zusammengeschoben, sadass sich eine riesige Monsterbettritze ergab. Mit so etwas werden wir als Ehepaar auf Jahresurlaub hoffentlich in unserem Leben nie wieder konfrontiert!
Im Hotel selbst gibt es keinerlei Gastronomie. In den in 5 bis 15 min. zu Fuß zu erreichenden Tavernen allerdings gibt es alles, was das passionierte Griechenland-Urlauberherz begehrt! In dem kleinen Restaurant direktüber unseren "Hausstrand" habe wir den leckersten gefüllten Oktopus unseres Lebens gegessen! Außerdem angeschlossen ist eine kleine Gartenbar, in der uns die Besitzerin leckere Coctails zum fairen Preis von 4€ bereitet hat. Im ganzen Ort Porto Koukla/Aghios Sostis hat man die Wahl zwischen 20 oder mehr verschiedenen Tavernen. Uns hat es immer wieder zu Andreas und Roberto Liveris in ihr wunderschönes Gartenrestaurant "Ole Ole" gezogen, wo es das beste Zsatziki on earth gibt, und auch "griechische Spezialitäten auf einen Teller" - erst ein großer Teller versch. Vorspeisen, dann einer mit versch. Hauptgerichten - besonders empfehlenswert sind. Vielen Dank noch mal für die allzeit freundliche Bewirtung und das tolle Abschiedsgeschenk - der Krug ist schon eingeweiht!
Hier liegt aus unserer Sicht das Manko des Hotels. Angefangen mit der praktisch nicht vorhandenen Rezeption und ihrer sehr lückenhaften Besetzung, haben wir nach der freundlichen Empfehlung von Hans aus dem August 2007 in Sachen Meerblick der Besitzerin im Mai diesen Jahres eine e-mail mit der Bitte um Quartier im obersten Stockwerk gesandt. Dies dürfte für eine Rezeptionistin, als die sie in ihrem Zweitjob im Nachbarhotel ja auch arbeitet, doch keine Probleme bei der Eintaktung geben - dachten wir. Was wir bekamen, war allerdings ein Zimmer im untersten Stockwerk mit Balkon zum Hundeauslauf der 4 Haushunde, die uns dann auch regelmäßig mit duftenden Geschenken in Form von Häuflein 3 Meter vor`m Frühstückstisch bedachten. Außerdem muß Frau Jenny ihr perfektes Deutsch, von dem Albert im Juni 2006 schwärmte, verlernt haben, sehr gut Englisch spricht sie aber nach wie vor, sodass die Verständigung zumindest für Englischsprechende zu meistern ist. Außerderdem wurde der Reinigungsintervall von 2 auf 3 Tage erhöht, was vor allem bei`m Toilettenpapiereimer (überall in Griechenland ist das T. papier nicht in die Toilette, sondern in einen daneben stehenden Eimer zu werfen) unangenehm wurde. Neue Handtücher haben wir in 2 Wochen 4 mal und neue Bettwäsche 2 mal erhalten. Die Reinigung als solche war beanstandungsfrei - nur deshalb geben wir hier 1, 5 Sonnen.
Die Lage des Hotels ist sein Kapital. Vom Flughafen aus waren wir gerade mal 20min. mit dem Taxi unterwegs, wobei wir sogar noch Mitreisende in einem anderen Hotel abgesetzt haben. In der Unterkunft hat man absolute Ruhe, wenn man sich von den morgendlichen Tierlauten in der Umgebung nicht stören lässt, denn das Hotel liegt inmitten von Feldern am Ende einer Sackgasse. Außerdem ist man in 2 Fußminuten an einem schönen ruhigeren Strandabschnitt mit freinem Sand, der von einer netten Griechin mit Liegen und Sonnenschirmen bewirtschaftet wird. Für den Frühstückseinkauf sollte man sich, wie schon beschrieben, tatsächlich einen fahrbaren Untersatz besorgen, oder den Weg zu Fuß über den Strand nehmen, der aber auch schon fast 10 min. zu den nächsten Supermärkten hat. Diese sind wie auch die Restaurants in allen Größen und Ausstattungen ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es nichts dergleichen und das ist auch gut so! Wer unbedingt Unterhaltung braucht, der ist wohl in Laganas oder Argassi besser aufgehoben. Kleine Freuden gibt es aber auch hier. So waren in einem Strandrestaurant in Aghios Sostis mehrmals 2 Griechen mit Gitarre und Gesang anzutreffen, und auch die Liebeslieder, die der Besitzer vom Hotel Porto Koukla Donnerstag- und Samstagabend singt, sind unbedingt hörenswert. Am Strand von Aghios Sostis gibt es einen Kinderspielplatz auf dem Wasser, der allerdings mit 5€ pro Stunde und Kind zubuche schlägt. Begeistert waren wir von der Möglichkeit für 70€ pro Tag ein Motorboot zu mieten und damit alleine die Gewässer vor Porto Koukla zu erkunden, wobei man die Höhlen von Keri und versteckte keine Badebuchten anfahren kann und nicht zuletzt natürlich die Caretta-Schildkröte in Ihrem Element beobachten kann. Banana-Boot und ähnliches gibt es im Sinne der Schildkröten in der ganzen Bucht nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger & Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |