- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kalimera-Village ist eine Appartmentanlage aus den 1990er Jahren in Hanglage. Es liegt sehr ruhig und idyllisch in dem kleinen Dorf Piskopiano, ca 2 km entfernt von dem sehr touristisch geprägten Ferienort Chersonissos (Nähe Heraklion). Die Anlage besteht aus ca. 20 Appartments unterschiedlicher Größe, die Außenanlagen gemütlich verwinkelt mit viel Grün und einem ausgesprochen schön angelegtem Swimmingpool, an dem man sich bei Bedarf den ganzen Tag aufhalten kann und kaum durch andere Gäste gestört wird. Die Gästestruktur ist gemischt europäisch (englisch, spanisch, holländisch, deutsch und auch griechisch). Es wurde täglich das gesamte Appartement gewischt und vom Müll entsorgt. Einmal wöchentlich frische Handtücher und frisch bezogene Betten. Bei Nachfrage bekam man jedoch auch extra Lagen und Handtücher. Unser Appartment war 2stöckig maisonetteartig aufgebaut mit 2 Schlafzimmern, einem Wohnessbereich mit 2 weiteren Sofas und einer Kitchenette. Außerdem hatten wir 2 Balkone, auf denen wir gern die Abendstunden verbracht haben und dem Sonnenuntergang im Meer zugeschaut haben. Besonders zu erwähnen ist die Hotelbesitzern (Anna). Sie kümmert sich um alle kleinen und großen Sorgen ihrer Gäste und ist stets ansprechbar und hilfsbereit. Unsere Tochter (14) hatte sich während des Aufenthalts eine schwere Mittelohrentzündung zugezogen und ohne Anna hätten wir nicht die kompetente medizinische Hilfe bekommen, die dringend notwendig war, um auch die Heimreise wieder termingerecht antreten zu können. Anna hatte sich sogar angeboten, unsere Tochter vor Ort während ihrer Erkrankung zu betreuen, damit wir mal allein einige Ausflüge unternehmen konnten. Efcharisto, Anna!! Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Mietwagen empfehlenswert, war in unserer Buchung mitenthalten (ab Flughafen). Beim Mietwagen unbedingt eine größere Kategorie als vorgesehen buchen, da man sonst bei mehr als 2 Reisenden Probleme bekommt, seine Koffer unterzubringen! Wir waren schon mehrmals auf Kreta zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Der August war sehr heiß und trocken. Besser ist der Mai/Juni. Dann hat es auch schon angenehm warmes Badewetter, aber die Vegetation ist noch sehr grün.
Die Zimmer waren einfach eingerichtet, aber sauber. So auch das Bad. TV und Telefon vorhanden. Die Klimaanalge musste extra bezahlt werden (150 Euro für 11 Tage). War unser einzigster Kritikpunkt. Die Küche hatte Kühlschrank und einen kleinen Ofen kombiniert mit 2 Kochplatten. Keine Kaffeemaschine, dafür Wasserkocher mit Glaskanne und Kaffefilter. Besteck war etwas wenig, aber bei Nachfrage sofort erhältlich. Safe im Schlafzimmer. WLAN in der gesamten Hotelanlage. Hervorzuheben ist auch eine allgemein zugängliche Terrasse mit Bar, in der man den Abend sehr gemütlich und mit Familienanschluss ausklingen lassen konnte.
Die Restaurants sind zahlreich und alle polyglott, nerven aber manchmal ein bisschen mit ihren 'Türstehern', die die Passanten von der Straße in ihr Lokal ziehen wollen. Aber es gibt auch sehr reelle kleine Restaurants, z.B. direkt unterhalb von Kalimera Village das Lokal von 'Costas' direkt neben der Kirche in Piskopiano. Dort kann man gutes griechisches Essen zu fairen Preisen in sehr gemütlicher Atmosphäre und bei sehr freundlichem und unaufdringlichem Service genießen. Davon abgesehen waren die Restaurants oft unerwartet teuer (deutsche Großstadtpreise). Die Lebensmittel aus den kleineren Supermärkten ebenfalls. Aber es gibt auch Lidl für den kleineren Geldbeutel.
Der Service im Hotel war exzellent und sehr herzlich. Anna, die Besitzern, spricht fließend englisch. Das Putzpersonal sehr freundlich und rücksichtsvoll. Meist sind auch deutsche Freunde von Anna vor Ort, falls es mit dem Englisch bei den Besuchern nicht so ganz passt. Bei medizinischen Problemen gibt es das neue Medical Center in Chersonissos, ebenfalls mehrsprachig. Es könnte sich lohnen, bei größeren Problemen den Hotelbesitzer vorzuschalten. Wir bekamen danach die Luxus-Chefbehandlung, die wirklich effektiv und professionell war. Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, da wir keine hatten und auch von anderen Bewohnern keine mitbekommen haben.
Die Lage oberhalb von dem völlig überlaufenen Tourismuszentrum Chersonissos ist eine Wohltat und bietet besonders in dem Bereich, in dem sich Kalimera Village befindet, ursprüngliches Kreta und liebevolle Menschen. Ein kurzes 'Jassas' und besonders auch die älteren Bewohner tauen sofort auf. Beim nächsten Treffen hat man schon fast das Gefühl, man gehöre dazu. Kalimera Village ist konzipiert für Selbstversorger, was aber überhaupt keine Probleme bereitet, da Piskopiano und der Nachbarort Koutouloufari genügend Supermärkte und Restaurants (unterschiedlichster Preisklasse und Speisenauswahl) bieten, die zu Fuß erreichbar sind. Man sollte sich aber für größere Ziele einen Mietwagen buchen, auch um die schöneren ruhigeren Strände außerhalb von Chersonissos, das sehr überlaufen ist, erreichen zu können und auch lohnenswerte Ausflüge in das gebirgige Hinterland (z.B. Lassithi) autark unternehmen zu können. Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch von Rethymno (ca 50 km) und besonders Chaniá (120 km, aber mit PKW kein Problem), und natürlich Knossos (ca. 30 km bei Heraklion, der Hauptstadt, wo sich der größte Flughafen der Insel befindet). Wer Zeit hat und evtl. eine Übernachtung einplanen kann, sollte auch unbedingt die landschaftlich noch reizvollere Südküste besuchen. Noch ein Tipp für Familien mit großen und kleinen Kindern: Reiten auf einer Eselfarm, ca. 8 km entfernt von Kastelli, das sich in Nachbarschaft zu Chersonissos Village befindet und ebenfalls lohnt für Fans von Wasser-Freizeitparks. Für biologisch Interesse: das neue Cretaquarium in Kato Gouves (ca. 20 km entfernt von Chersonissos).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir keine Fans von Animation, Discos und Kinderclubs sind, war uns die auf Individualurlaub ausgerichtete Hotelanlage sehr wichtig. Nachts herrscht angenehme Ruhe und man wird nicht durch lautstarke Discomusik und Lautsprecheranimation vom Schlafen abgehalten. Der beschaulich gelegene Pool war eine Wohltat für Körper und Augen. Es waren ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden. Oft hatten wir Pool und Liegen ganz für uns allein. Uns persönlich machten die beiden Hunde der Besitzerin viel Spaß. Anna sorgt dafür, dass sie die Hotelgäste nicht belästigen, aber wir als Hundebesitzer haben natürlich Freundschaft mit ihnen geschlossen und wurden dann regelmäßig besucht (da die Chance auf ein Leckerli groß war).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |