- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Zimmer: Ich kann nur vom Zimmer 301 sprechen, habe jedoch an der Rezeption erfahren, dass Gleiches für die Zimmer 201 und 101 gilt: Der Raum hat den Charme einer Billigabhotel aus dem Sozialismus der 70 er Jahre. Er erinnerte mich sehr an den Raum, den wir 1974 in Prag als Studenten hatten – wobei wir allerdings nur einen Bruchteil des Preises zahlten. Für 92 Euro pro Nacht im DZ haben wir folgendes erhalten: Ein relativ großes Nordzimmer auf einen dunklen Hinterhof hinausgehend (damit ruhig), das den Geruch eines Raumes hatte, der schon lange nicht mehr richtig war geworden war. Trotz der Raumtemperatur von 20 Grad (so zumindest das Thermometer) hatte man das Gefühl in einen Kühlschrank zu kommen. Die Einrichtung sah aus wie folgt: Ein Doppelbett mit Teppichbeklebung und Billigfurnier, ein wackliger Fernsehtisch, angeschlagen und ein kleiner runder Tisch, Stil frühe 70er Jahre mit 2 Ikea-Stühlen und ein Schrank, Stil 50er Jahre – das war´s. Das Zimmer war so anheimelnd, dass wir immer nur dann hinein gegangen sind, wenn wir bereits todmüde waren, um wirklich nur noch ins Bett zu fallen. Ich hatte das Hotel im Internet gefunden und mich haben die Fotos der Zimmer angesprochen, denn ich liebe alte Räume und Möbel mit Charakter, aber nicht Flohmarktmöbel. Angeblich hat das Hotel auch bessere Zimmer, ich habe nur das unsere gesehen und kann jedem Interessenten nur abraten, es sei denn, er bekommt den Raum für 20 Euro Service: Am ersten Morgen hatten wir das Glück, den letzten Tisch mit frischem Frühstücksgeschirr zu ergattern. Alle anderen Tische waren teilweise belegt, aber hauptsächlich voller gebrauchtem Geschirr. Die nach uns kommende Dame ging zum Personal und bat um frisches Geschirr, sie wurde barsch abgewiesen, sie solle später kommen – es waren aber mindestens 60% der Plätze frei, aber eben nicht abgeräumt! An den folgenden Tagen haben die Gäste sich selbst geholfen, abgeräumt und frisches Geschirr aufgedeckt. Dieser Service ist mir noch in dunkler Erinnerung aus Jugendherbergszeiten! Das Frühstück selbst war übrigens ebenfalls auf Jugendherbergsniveau: Käse, unappetitlicher Schinken, dick geschnittene Paprikasalami, harte Eier, 2 Sorten Müsli, Joghurt, lieblos hingeworfen, nicht trinkbarer Kaffe und lauwarmes Wasser (wenn man Glück hatte) für Tee. Lage: Das Hotel liegt am Südende der großen Einkaufsstraßen und Boulevards in einer Nebenstraße in unmittelbarer Nähe der Markthalle. Ebenfalls ganz nahe ist eine Straße, in der man abends nett sitzen und essen kann (und die Zeit totschlagen kann, bis man ins Bett geht!). Die MetroStation Kalvin ter ist bequem und schnell (2 min) zu erreichen, das ungarische Nationalmuseum ist nur ca. 5 Min. zu Fuß entfernt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |