- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kalvin Haus ist ein Hotel mit 24 Zimmern, das in einem alten Wohnhaus mitten im Zentrum von Budapest liegt. Die ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Laufnähe zur Fußgängerzone Vaci Utca macht das Hotel zu einem guten Ausgangspunkt für eine Stadterkundung. Budapest ist eine Reise wert. Die Stadt bietet eine schöne Mischung aus Kultur und Unterhaltung. Ich kann jedem einen Besuch des "Stadtwäldchens" empfehlen. Dort gibt es einen künstlich angelegten See und an dessen Rand das Restaurant Robinson, das auf Stegen in den See hineingebaut ist. Die Lage direkt am See und das tolle Essen waren ein Highlight unseres Wochenendes.
Die Zimmer sind zum Ansehen sehr nett, zum Übernachten allerdings eher gewöhnungsbedürftig. Die Betten knarzen bei jeder Bewegung und der Dielenboden tut es ihnen gleich. Die Minibar, die es angeblich geben soll und die bei über 30 Grad eine echte Wohltat gewesen wäre, gab es in unserem Zimmer leider nicht. Da wir ein Dreibettzimmer gebucht hatten, möchte ich zumindest erwähnen, daß auch das dritte Bett als solches zu bezeichnen war und kein klappriges Zustellbett war. Das Zimmer selbst war sehr groß, so daß drei Erwachsene dort bequem Platz für sich und das Gepäck hatten. Die Temperaturen die auch nachts tropisch waren, sollten durch einen kleinen Ventilator gemildert werden. Netter Versuch, aber leider mehr als nutzlos und teilweise war an ruhigen Schlaf wegen der großen Hitze nicht zu denken. Das ist aber ein Problem, das sicher viele einfache Hotels in diesem heißen Sommer hatten. Wenn man die Fenster nachts aufmachte, mußte man als "Dorfbewohner" mit der erhöhten Lärmbelästigung einer Innenstadtlage klarkommen. Teilweise liefen grölende Touristen nachts vor dem Hotel durch die Straßen, Autoverkehr war zum Glück auszuhalten. Das Bad war leider nicht mehr besonders attraktiv, eine Renovierung wäre hier angebracht und für ein Drei-Sterne Haus bei den Zimmerpreisen eigentlich Standard. Vor allem der schimmlige Duschvorhang muss heute nicht mehr sein.
Im Hotel selber gibt es nur mehrere kleine Frühstücksräume. Das Angebot ist nicht gerade reichhaltig, aber es reicht, um satt zu werden und alles wird immer nachgelegt. Es gibt die typische Auswahl an Käse, Wurst, Marmeladen und Müslis. Dazu gekochte Eier und Joghurts. Absolut ausreichend für den normalen Frühstückshunger, aber natürlich kein Grand Hotel Standard.
Die Damen an der Rezeption waren bereits im Vorfeld der Buchung sehr freundlich. Buchungsbestätigung, Taxibuchung, Hilfe bei Fragen zu Stadtplan etc. waren keinerlei Problem. Die Budapest-Karte wurde uns sogar erst mal so gegeben, da wir noch kein Geld gewechselt hatten und erst einen Tag später bezahlen konnten. Die Zimmerreinigung war mit dem Handtuchwechsel teilweise ein wenig überfordert. Wir hatten ein Dreibett - Zimmer gebucht, fanden aber teilweise nur für zwei Personen Handtücher vor. Ein kurzer Anruf an der Rezeption und die fehlenden Handtücher waren sofort auf dem Zimmer.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel wurde durch das Hotelpersonal für uns organisiert. Wir wurden von einem netten Taxifahrer direkt bei der Ankunft in Empfang genommen und für etwas über 20 Euro (7000 Forint) zum Hotel gebracht. Zurück zum Flughafen haben wir die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt, die über unsere Budapest Karte abgedeckt waren. Das Hotel liegt wie bereits geschrieben sehr zentral auf der Pest-Seite der Stadt und man erreicht in wenigen Schritten U-Bahn, Straßenbahn und Bushaltestellen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr leicht durchschaubar und mit der Budapest-Karte kann man nicht nur alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, sondern hat auch freien oder ermäßigten Eintritt bei etlichen Touristen-Attraktionen und Restaurants. Ebenfalls in Fußnähe findet man die "Radau-Straße" wie wir die Raday Utca wegen der teilweise lauten nächtlichen Passanten nannten. Dort kann man in einem der vielen Straßenlokalen günstig und lecker essen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 64 |