- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Urlaubshotel in ruhiger Lage im Dorf Algund. Tolle Sicht auf das Etschtal und Meran. Der Algunder Waalweg ist nah, der Pool toll, das Essen sehr edel, daher für einen Urlaubsaufenthalt in Südtirol sehr gut geeignet.
Wir hatten die Natursuite, ein tolles Zimmer mit Blick über das Etschtal und Meran. Sehr bequeme Betten, sehr leise Klimaanlage (bei der Sommerhitze sehr angenehm, groß, viel Stauraum, Couch mit Tisch, Riesenfernseher, großer Balkon mit Liegen und Stühlen, großes offenes Bad mit ebenerdiger Regendusche und zwei Waschbecken. Abgetrennte Toilette mit Bidet. Viel Holz ist verbaut, auch mit Holzfußboden. In der Nacht konnte man das Zimmer dank der Vorhänge ganz verdunkeln. Nach der Zimmerreinigung roch es immer sehr angenehm. Insgesamt ein Zimmer, in dem man sich 14 Tage absolut wohlfühlt. Zum Zimmer gehört ein eigener Tiefgaragenstellplatz (Stromaschluss für E-Autos möglich!).
Sehr schön ist, dass man als Halbpensionsgast einen festen Tisch sowohl im Innenbereich als auch auf der großen Terrasse (mit Blick über das Etschtal) hat. Man wählt am Vortag, ob an drinnen oder draußen essen möchte (bei abruptem Wetterwechsel ist der spontane Tischwechsel aber auch möglich). Das Frühstück war in Büffettform, reichhaltig und gut. Das gibt es allerdings erst ab 7:30 Uhr, für Erholungsurlauber super, für Bergtourengeher ist das Hotel daher aber nicht so gut geeignet. Auch das Menü beim Abendessen wählt man am Vortag. Meist gibt es ein Salat- und Antipastibüffett, das man sich selber holt, alle anderen Gänge (insgesamt vier bis fünf) werden am Tisch serviert. Die Qualität des Abendessens war bis auf wenige Ausnahmen wirklich sehr gut. Die einzelnen Portionen sind sehr klein und chic, man wird aber trotzdem satt und fühlt sich nicht "überfressen". Wer allerdings ein großer Esser ist, könnte ein Problem haben. Die Preise für die Getränke wie Bier und Wein sind angemessen, banales Leitungswasser am Tisch serviert ist überteuert. Zu unserer Zeit gab es einmal pro Woche einen Grillabend (mit Musik). Der fand in einem anderen Bereich des Hotels statt und bot von daher nochmal eine völlig andere Sicht auf die umliegenden Berge der Texelgruppe und Dorf bzw. Schloß Tirol.
Sehr freundlicher und sehr guter Reinigungsservice des Zimmers mit fast übertriebenem Handtuchwechsel. Auch das Rezeptionspersonal war immer freundlich und auskunftsbereit. Allerdings war selbst in der Hochsaison die Rezeption nicht immer besetzt. Das Servicepersonal im Restaurant war höflich-freundlich und professionell.
Das Hotel liegt oberhalb des alten Dorfes Algund inmitten von Apfelplantagen und daher sehr ruhig. Oberhalb des Hotels verläuft der Algunder Waalweg, über den man in einer guten Stunde zu Fuß Meran erreichen kann. Der Blick auf das Etschtal, Meran und Dorf/Schloss Tirol ist traumhaft. Es fährt ein Bus wenige Fußminuten vom Hotel ab Richtung Meran oder Vellau, allerdings ist das Busfahren aufgrund der Größe des Tales und der oft großen Entfernungen doch mühselig. Man kann und muss viel mit dem Auto machen. Hiermit erreicht man Meran in ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich des Hotels ist sehr schön. Der Hotelpool ist in einem anderen Areal der Hotelanlage und bietet einen grandiosen Blick über das Tal. Der Saunabereich ist relativ klein mit einer großen Panoramasauna (auch mit Blick über das Tal) und einer kleinen Infrarotkabine. Die 60°-Kräutersauna war leider über eine Woche defekt. Alles an Freizeitaktivitäten ist natürlich gut. Es gibt unheilich viel zu sehen und zu entdecken, auch wenn man die großen Entfernungen in andere Täler am besten mit dem Auto zurücklegt. Vom Hotel aus wurden pro Woche zwei bis drei kostelose Wanderungen angeboten, bei denen man schon eine gute Kondition und Trittsicherheit haben sollte. Der Transfer erfolgte hier mit dem hoteleigenen Bully (zumindest für acht Leute). Ansonsten ist wie beschrieben Meran mit dem Auto 10 Minuten entfernt, Bozen ca. 45 Minuten, der Reschenpass ca. 90 Minuten. Danke an die Servicekraft Teresa für den Ausflugstipp zum Lago di Molveno! Eine schöne Tour ins Trentino, also nach Italien. Ist schon anders als Südtirol.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |