- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr ausgefallenes Domizil. Man fühlt sich ins Mittelalter zurück versetzt durch das antike Mobilar und durch sonstige dekorative Einrichtungsgegenstände.
Das Zimmer (Eisvogelzimmer) war sehr geräumig im Stile des Hauses eingerichtet. Es wirkte sehr gemütlich, man muss aber an der ein oder anderen Stelle ein Auge zu drücken (es müsste mal wieder gestrichen / tapeziert werden). Die Polster der Stühle waren durchgesessen, der Diwan hatte kleinere Flecken. Wir hatten ein Bad mit einer Whirlpool-Wanne (haben wir aber nicht genutzt). An den Fliesenfugen befanden sich Schimmelsporen, die unbedingt beseitigt werden sollten. Am Abreisemorgen war kaum Wasserdruck auf der Dusche. Positiv war das Bett, in dem wir sehr gut geschlafen haben. Während unseres kurzen Aufenthaltes fand keine Zimmerreinigung statt, wurden keine Betten gemacht. Vielleicht ist das bei Kurzaufenthalten dort so üblich. Wir hatten lediglich eine Tüte mit frischen Handtüchern (allerdings für nur eine Person ) an der Klinke unserer Zimmertür. Insgesamt war es auch sehr hellhörig, durch die Holzböden. Man hat jeden Schritt (selbst von einem kleinen Hund) in der Etage über uns gehört.
Das Frühstück war okay, es war soweit alles vorhanden, wenngleich das Angebot als eher übersichtlich zu betrachten ist. Drei Sorten Wurst (leicht schinkenlastig), verschiedene Sorten Brot, Konfitüre, frisch gepresster Orangensaft, gekochte Eier, gute Croissants sind die wesentlichen Bestandteile des Frühstückbuffets. Die Butter befand sich bereits in einem kleinen Gefäß auf dem Tisch. Kaffee gab es aus dem Automaten, was zuweilen sehr nervig war, da es nur einen davon gab, den die junge Dame von der Schlüsselausgabe betreute. Es wäre empfehlenswerter Thermoskannen auf dem Tisch zu platzieren, da sich die Frühstückszeit am Wochenende auf einen Zeitraum von einer Stunde beschränkt (9.30 Uhr bis 10.30 Uhr) . Da kommen dann natürlich alle zeitgleich, sodass der Ausschank des Kaffees sehr zögerlich war. Na gut...man hat ja Urlaub. Eine halbe Stunde mehr Frühstückszeit würde das Ganze sicherlich entzerren, auch wegen des begrenzten Platzangebotes. Es fanden nicht alle einen Platz im Raum. Das sonstige gastronomische Angebot beschränkte sich auf einen Kühlschrank in dem hübsch eingerichteten Aufenthaltsraum. Die Preise für die Getränke haben wir allerdings als überteuert empfunden, da es in der nahen Umgebung leider auch keine Bar oder gar ein Restaurant gab, die / das fußläufig zu erreichen gewesen wäre. So kostete ein Bier 3,75 Euro. Am späten Abend angekommene Gäste wollten sich ein Bier gönnen, mussten aber feststellen, dass das Bier sein Ablaufdatum überschritten hatte (das kauft vermutlich niemand für den Kurs und lag daher schon länger im Kühlschrank). Für eine Flasche Wein wurden gar 30 Euro aufgerufen. Wir haben uns dann selbst versorgt, worüber sich von der Hotelseite dann aber auch niemand beschwert hat.
Das Personal, dass wir vor Ort angetroffen haben, war insgesamt sehr freundlich. Die junge Dame, die uns den Schlüssel überreicht hat, sprach nur englisch, was für uns allerdings kein Problem darstellte. Es gab auch einen Herrn mittleren Alters, der sehr gut Deutsch sprach. Es war recht schwieirg zu beurteilen, wer in diesem Haus wofür zuständig war. Die Rezeption / das Büro befand sich in einem Nebengebäude, wo auch das Frühstück gereicht wurde.
Als Stützpunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung gut geeignet. Durch seine abgeschiedene Lage braucht man aber zwingend einen fahrbaren Untersatz. Die Städte Utrecht und Amersfoort sind gut zu erreichen, in der Nähe lohnt sich der Besuch des Städtchens Wijk bej Dursteede. Am Wochenende unseres Aufenthaltes war dort im Zentrum ein Flohmarkt. Wir haben es dort als sehr gemütlich empfunden. Es gibt auch einen kleinen Hafen. Ferner lohnt sich auch der Besuch des Museums Huis Doorn, das in einem kleinen Schloss untergebracht ist. Im Rahmen einer Führung (auch in deutscher Sprache) kann man Räumlichkeiten im Herrenhaus und im Pavillion besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Freizeitangebot haben wir persönlich nicht wahrgenommen. An einem Abend war eine Gesellschaft im Schloss, die durch das Haus geführt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 110 |