- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine kleine Pension aus den Siebzigern im typisch griechischen Stil, welches von der Familie sehr freundlich und liebevoll geführt wird. Tsampikos ist der Sohn des Hotelgründers und führt das Hotel zusammen mit seiner Mutter Katerina. Sein Bruder Georgios hilft des öfteren mit. Für zwei Sterne ist das Hotel sehr gut. Viele Gäste kommen regelmäßig wieder. Wer 5-Sterne Luxus haben will, der sollte in eine der 5-Sterne Bettenburgen gehen, dafür aber auch mindestens den dopelten Reisepreis zahlen. Wer allerdings einen schönen Urlaub in familiärerer Atmosphäre mit netten Hotelwirten und meist auch netten Hotelgästen verbringen will, der sollte einen Aufenthalt im Katerina in Erwägung ziehen. Archangelos ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren über die ganze Insel, wenn man einen fahrbaren Untersatz hat. Zum Erholen ist der Ort ideal. Man kann auf Rhodos auch sehr gut Wandern, wenn die Temperaturen es zulassen oder man sehr hart im Nehmen ist. Wer mal in Psinthos vorbei kommt, sollte umbedingt im "Smaragd" essen gehen. Das Stifado ist mit Ziegenfleisch (aber nicht streng) und sehr lecker. Rhodos-Stadt lohnt sich nicht nur am Tage, sondern auch abends. Besonders die Altstadt hat abends einen ganz besonderen Flair. Wer schon mal auf Rhodos war, sollte sich nicht scheuen, auch mal eine der anderen Inseln um Rhodos herum zu besuchen. Symi und Tillos sind zwei schöne und sehr unterschiedliche Inseln. Als Reiseführer können wir den "Müller" empfehlen. Er hat uns nie im Stich gelassen. Wer von Euch Tsampikos und das Katerina besucht, der bestelle bitte schöne Grüße von Kerstin und René
Die Zimmer sind wie das Hotel einfach und im griechischen Stil. Die Zimmer werden täglich außer Sonntags gereinigt, alle zwei Tage gibt es frische Handtücher und alle drei Tage frische Bettwäsche. Die Badezimmer sind klein und einfach, aber suber und ausreichend. Warmes Wasser kann man in Griechenland, erstrecht bei einem 2-Sterne Hotel, nicht immer erwarten. Es ist ein landestypisches Problem, wobei auf Rhodos Wasser vorhanden ist, was auf anderen Inseln nicht immer der Fall ist. Das Leitungswasser ist auf der gesamten Insel von guter Qualität und kann sogar getrunken werden, wobei wir uns nur die Zähne damit geputzt haben. Die Zimmer sind hellhörig gebaut und bei Nachttemperaturen von über 30 Grad Celsius ist eine Klimaanlage sicher angenehm, aber das ist kein Problem des Hotels, sondern des griechischen Klimas. Wer Hitze nicht vertragen kann, sollte im August lieber nach Skandinavien als nach Griechenland in den Urlaub fahren.
Leider können wir dieses Jahr nur noch 5, 5 Sonnen geben, da Katerina nicht mehr kocht. Das Hotel bietet leider nur noch Frühstück und abends Pizza und Salat an. Das Frühstück ist einfach aber gut. Kaffee, O-Saft, Käse, Wurst, Marmelade und Brot. Wenn man Tsampikos fragt, hat er nichts dagegen, wenn man selbst gekaufte Lebensmittel im Hotelkühlschrank deponiert, um das Frühstück selber aufzupeppen. An der Bar kann man immer, vor allem aber abends, sehr gut sitzen. Die Preise sind fair. Die Hotelgäste treffen sich abends gerne dort und man bekommt sehr schnell Kontakt.
Das Hotel wird sehr freundlich und familiär geführt und Tsampikos ist immer hilfsbereit, wenn man in geeigneter Weise fragt, sprich, wenn man auch freundlich und nett ist. Probleme, wie in den vorherigen Bewertungen beschrieben, haben wir nie gehabt. Tsampikos hat für uns sogar im Internet nach Busfahrzeiten und Abfahrtszeiten einzelner Schiffe gesucht.
Der nächstgelegene Strand ist die Stegna-Bucht in ca. 3 km Entfernung. Hierhin und an den Tsampika-Strand fahren städtische Busse. Der schönste Strand für uns ist allerdings der Agathi-Strand in der Nähe von Charaki ca. 10 Km von Archangelos entfernt. Ein Bus fährt leider nicht dorthin, allerdings ist der Strand daher auch nicht so überlaufen. Eine Bushaltestelle für die Linie von Rhodos-Stadt nach Lindos ist in ca. 600 m vorhanden. Ins Zentrum von Archangelos läuft man ca. 15 min. In Archangelos selber sind wenig Touristen dafür aber schöne Tavernen und Bars. Zu empfehlen sind das "Hellas" für griechische Küche und das "Vicktoria" fü Fleischgerichte vom Grill. Ebenfalls sind gute und günstige Supermärkte vorhanden. Ausflüge sollte man besser nicht über die Reiseleitung buchen, sondern auf eigene Faust unternehmen oder bei Pegasus-Tours in Kolymbia buchen. Ein Auto oder ein Motorroller sind sehr empfehlenswert, sollten aber auch nicht über die Reiseleitung gebucht werden, sondern schon von Deutschland aus, z. B. bei AVIS, oder in Archangelos bei Hiviscus. Hiviscus Cars liegt an der Hauptstraße in Archangelos direkt an der Ecke der Straße zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Tennisplatz und Kinderbetreuung kann man bei einem 2-Sterne Hotel nicht erwarten, aber es gibt einen Pool an dem man nach einem langen Tag noch eine Weile liegen. Auch für eine Auszeit von Strand und Ausflügen ist er geeignet, für Kinderurlaub oder reinen Poolurlaub ist er aber zu klein. Die Poolbar wird leider nicht mehr betrieben. Getränke kann man sich aber an der Bar holen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & René |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |