- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach 16 Jahren Ehe überraschte ich meine Frau mit einer Reise nach Rhodos. Auf Empfehlung unseres Reisebüros und Internetbeurteilungen buchten wir das kleine, gemütliche, familiär geführte Hotel Katerina mit Snackbar am Pool und Sonnenterrasse. Die Tatsache sah ganz anders aus! Das " etwas zurückversetzte" Hotel liegt direkt an der einzigen Hauptverkehrsstraße zwischen Rhodos und Lindos. Gegenüber eine Baustelle und eine Autorepararatur-Werkstatt. Nebenan eine weitere Baustelle, wo der Bagger selbst die vorbeifahrenden Autos übertönt und morgens um 7:20 Uhr schon den Wecker ersetzt. Dieses Hotel war offensichtlich der Lebenstraum des verstorbenen Vaters. Aufgrund dessen, dass der Sohn Tsambiko keinerlei Lust auf dieses Erbe hat und auch das ganz klar zeigt, ist das Hotel auf einem stark absteigenden Weg. Selbst Feriengäste, die sich zu Lebzeiten des Vaters hier sehr wohl fühlten, waren diese Jahr total entäuscht und frustriert und werden ebenfalls nicht mehr wiederkommen.
kann man der Beschreibung oben entnehmen. Wir haben jede Menge Bild- und Tonmaterial.
Die gesamte, unfreundliche Atmosphäre und der Umgangston gegenüber Gästen ( eine Jurastudentin wurde lautstark beleidigt und hatte danach einen Weinkrampf ) lassen diese Objekt als absolut nicht empfehlenswert beschreiben. Griechische Gäste / Freunde des Chefs durften jedoch nachts Poolpartys feiern. " Deutsche Gäste kommen nur und machen Ärger" laut Aussage des Chefs. Die Mutter ist Zimmermädchen für alle Räume, Wasch- und Putzfrau gleichzeitig, das kann nicht gut gehen. Auch die Bettlaken und Handtücher sind verschlissen.
Das Angebot, wegen des Krachs, die Balkontür zuzulassen und eine Klimaanlage für € 8 pro Tag zu buchen haben wir angenommen. Diese wurde jedoch trotz erster Ermahnung insgesamt an 3 Tagen einfach ausgeschaltet und zudem auch noch die Balkontür offen gelassen. Dies macht nicht nur Dieben die Gelegenheit, so kamen wir sicherlich zu den 2 Kakerlaken im Bett. Der stockdunkle Flur zum Zimmer wurde nur abends beleuchtet. Der Feuerlöscher mit Ablaufdatum 10/2007 ist wohl auch bei Bedarf nicht gebrauchsfähig. Warmes Wasser hatten wir selten und oftmals hat selbst das Kalte nicht zum Ausspülen der Haare gereicht und mußten dies mit Hilfe von Zahnputzbechern am Waschbecken beenden. An einem Tag und dem darauffolgenden bis mittags gegen 13 Uhr lief gar kein Wasser, nicht mal die WC-Spülung. Auch der Toiletteneimer wurde nicht täglich geleert. Die Frage nach Wasser wurde vom Chef des Hotels, mit " ich stinke auch " beantwortet. Reklamationen bzw. Beschwerden wurden beispielsweise mit 5 Tagen kein Handtuchwechsel belohnt.
Der Süßwasser-Pool war meist verschmutzt ( wurde von mir mehrfach mit dem Köcher abgefischt). Eine elektrische Lichterkette mit kaputten Birnen ist quer über das Wasser gespannt. Nach einem Ausfall der Pumpe wurde an 2 Tagen mittags mit je 4 großen Bierglässern Chlor aufgefüllt. In diesem Pool schwamm zudem eine tote Ratte und die Ziegen trinken täglich vom Beckenrand. Auch die Einstiegsleiter ist nicht fest montiert. Die Snackbar am Pool gibt es nur im Reiseprospekt. Die Sonnenterrasse mit einer Menge lockeren Gehwegplatten ( an einer hat sich meine Frau am 2. Tag verletzt und den Fußnagel übel eingerissen) besteht überwiegend aus defekten Liegen und kaputten Stühlen. Die Grünfläche ist ungepflegt, vertrocknet ( die tote Ratte aus dem Pool war hier am Rand entsorgt..) und der Müll sowie volle Aschenbecher werden tagelang nicht geleert. Die metertiefe Öffnungsklappe zur Pool-Filteranlage, direkt neben den Liegen, ist ungesichert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sport und Unterhaltung am Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |