Alle Bewertungen anzeigen
Antje (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Preiswert, griechisch - und ohne Luxus
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt etwas außerhalb von Archangelos und hat mit ca. 30-40 Zimmern eine angenehme Größe für individuellen Urlaub. Die besten Tage des Hauses sind sicher schon vorbei, aber es ist -entgegen der Ansicht der vorherigen Beurteilungen- sauber. Frühstück war sehr einfach, d.h. Brot, Kaffee, Marmelade, Käse und Wurst. Aber das ist eigentlich landestypisch. Bei Bedarf kann man sich ja selbst ein Glas Honig oder so kaufen. Getränke an der Bar waren in etwa so teuer wie in deutschen Gaststätten. Der Strand war leider weit weg, so dass man nur (kostenlos) mit dem hoteleigenen Bus dahin kam (Linienbus ist auch noch eine Möglichkeit). Es war kein Problem, sondern eher witzig, dass der Bus schon uralt und klapprig war: die Griechen kennen zwar keine Verkehrsregeln, fahren aber sehr rücksichtsvoll, wenn es nötig ist. Gäste waren Holländer, Deutsche und Österreicher. Wenn man gewollt hätte, hätte man da sicher Anschluß gefunden. Wir konnten aber auch gut unsere Zweisamkeit genießen... und wurden nicht durch irgendwelche Animateure oder dergleichen gestört... Das heißt, wer Ruhe haben möchte und sich seinen Urlaub selbst gestalten will, eigentlich nur ein Bett und ne Dusche braucht, ist im Hotel Katerina gut aufgehoben. Gemütlich war es in dem schönen grünen Garten mit Pool. Zwei Sachen haben wir als nachteilig empfunden: der weite Weg zum Meer und dass unser Zimmer zur Straße hin war und die Autos, die da vorbei fuhren, die 50 km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung scheinbar nicht wahrgenommen haben... Aber da es auch Mücken gab, mussten wir eh das Fenster geschlossen lassen... Fazit: Unsere Vorstellung von einer sauberen und preiswerten Unterkunft in einem kleinen, familiären Hotel wurde voll erfüllt. Wer einen Luxus-Urlaub will und sich von vorn bis hinten verwöhnen lassen will, ist dort definitiv falsch aufgehoben. Derjenige sollte dann noch etwas sparen und sich in die großen Hotelburgen in Faliraki und Umgebung begeben. Für den Preis (400 EUR) für zwei Wochen fand ich das Hotel absolut in Ordnung. Ich empfehle, nur Frühstück zu buchen und dann im Ort Essen zu gehen. Man bekommt ein Fleischgericht für ca. EUR, der halbe Liter Hauswein ab EUR. Gut war, dass Wasser überall sehr preiswert ist (1,5 l in der Gaststätte meistens 1 EUR). Und unbedingt sollte man wie die Griechen machen: viele Vorspeisen bestellen und teilen... Wir waren Ende September bis Anfang Oktober auf Rhodos. Es war noch sehr heiß, zwei Regentage waren auch dabei. Das Meer war sehr schön warm. Gegen Abend kam dann ein meist angenehmer Wind, der die Hitze erträglich gemacht hat. Schön war, dass nirgends mehr, wie in den Reiseführern beschrieben, Massen von Touristen waren. Die Griechen waren trotzdem die Saison fast beendet war noch sehr herzlich und nett, also nicht schon in Nachsaison-Stimmung. Ich glaube, wenn es geht, sollte man echt nicht im Hochsommer fahren, weil es da bestimmt voller Touristen und außerdem zu heiß ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren normal groß und sauber, mit den alten dunklen Möbeln und ohne Bilder etwas unpersönlich, aber daran gewöhnt man sich schnell. Es gab ein Telefon und einen Balkon. Falls man unbedingt Musik braucht, sollte man sich selbst was mitbringen (normale Steckdosen), da es weder Fernseher noch Radio gibt. Im Bad ist kein Duschvorhang, es wird also ALLES nass. Zum Teil hat es auch seltsam aus dem Abfluss gerochen... Unser Balkon ging zur Straße hin. Es war also relativ laut, allerdings waren dichte Bäume vorm Fenster, so dass man keinen Zentimeter von der Straße sah, also auch keiner reinschauen konnte. Ab und an hat man Geräusche aus anderen Zimmern gehört, aber als hellhörig würde ich es insgesamt nicht bezeichnen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben außer dem Frühstück nur drei mal im Hotel gegessen. Die Speisekarte ist nicht allzu umfangreich, die Preise etwas höher als im Dorf. Die Salate waren sehr lecker. Ansonsten sollte man sich an die griechischen Gerichte halten (z.B. Stifado). Auf das Tzatziki kann man verzichten, schien nicht selbst gemacht. Gegessen haben wir am Pool oder auf dem Balkon, sehr gemütlich...


    Service
  • Gut
  • Wir fanden es okay. Es waren alle freundlich, der Chef hat sich auch gekümmert, wenn wir einen Wunsch hatten (auch wenn es anfangs nicht so gewirkt hat). Z.B. stand der Mietwagen innerhalb einer halbe Stunde vor der Tür... Mit der Putzfrau haben wir uns mit Händen und Füßen verständigt, ansonsten konnten alle deutsch. Das Zimmer war immer ordentlich sauber gemacht. Sehr angenehm fanden wir, dass wir auch mal länger schlafen konnten und dann trotzdem noch gereinigt wurde.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flughafen waren wir ungefähr eine Stunde zum Hotel unterwegs, welches etwas außerhalb von Archangelos liegt. Ins Dorfzentrum, wo man gut (Nahrungsmittel) einkaufen kann, läuft man ungefähr eine viertel Stunde. Der Ort ist noch sehr "griechisch", also es gibt keine Souvenirshops und in den Tavernen sitzen auch echte Griechen... Es gab zwei sehr schöne Tavernen, und noch einige weitere. Über die vorhandenen Discos im Ort kann ich nichts sagen, weil wir nicht da waren. Auch in Archangelos gilt wie im Hotel: man kann keine Unterhaltung in Form irgendwelcher Animation erwarten. Wenn man Freude am Erleben der Einheimischen hat (z.B. an den ständig durch den Ort düsenden Moped-Fahrern oder der Gruppe Musiker, die zufällig in einer Taverne war) und sich gern ganz in Ruhe unter einen schönen großen Baum setzt und plauscht, fühlt sich in Archangelos wohl. Die Strände in der Nähe(Tsambika oder Stegna) waren in einem tadellosen Zustand, es gibt Toiletten (wie überall auf Rhodos kostenlos), Duschen und Tavernen mit normalen Preisen. Zwei Liegen mit Sonnenschirm haben 6 EUR gekostet. Um Ausflüge zu machen, ist es gut, sich ein Auto auszuleihen (wir haben 25 EUR am Tag gezahlt) und die Insel wirklich mal in jede Richtung zu erkunden. An der Westküste, waren superschöne Wellen, es ist allerdings anders als im Osten, ziemlich steinig am Strand. Im Süden ist es sehr karg, aber man kann es sich schon mal ansehen. Auch im Inselinneren sind sehr nette Ortschaften und Aussichten. Um nach Rhodos-Stadt (hat uns super gefallen) zu kommen, kann man gut den Linienbus (2 EUR) nehmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war in einem schönen Garten mit Olivenbäumen. Liegen waren ausreichend vorhanden. Das Wasser war sauber und auf der einen Seite ca. 1 Meter, auf der anderen über 2 Meter tief. Man konnte schon ein paar Runden schwimmen, besser geeignet war der Pool aber zum rumplanschen mit Wasserball und Luftmatratze. Es gab keinerlei Animation oder Unterhaltungsprogramm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:26-30
    Bewertungen:1