- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Als wir auf unserer Islandreise im Sommer 2014 dort schliefen, trug das Hotel noch den fast unaussprechlichen Namen "Höfdabrekka". Inzwischen hat man sich wohl nach dem nahegelegenen Vulkan Katla umbenannt. Auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs hat die dortige Bauernfamillie nach und nach mehrere Bungalowreihen errichtet. Sämtliche Zimmer liegen also im Erdgeschoss; ein zweites Stockwerk gibt es nicht. Die Zimmer sind einfach ausgestattet. Aber da überwiegend Holz und relativ wenig Beton verwendet wurde, hat alles einen gewissen "skandinavischen" Charme. Das Personal an der Rezeption ist sehr nett und überwiegend einheimisch. Die Mitarbeiter im Restaurant dagegen sind meist Saisonarbeiter aus dem Ausland und können nur wenig Auskunft zu Land und Leute geben. Die Anlage liegt weit ausserhalb der kleinen Ortschaft Vik, so dass man ohne Fahrzeug lange laufen muss, falls man ins "Zentrum" wollte. Highlights der Anlage sind einmal die schöne Umgebung und zum anderen der (kostenlose) Hot-Pot neben dem Haupthaus.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |