Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein Paradies für Raucher und Liebhaber von Trödel
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Kehdinger Hof ist ein Landgasthof der alten Art. Man macht eine Zeitreise in die 60/70er Jahre. Nicht nur beim Mobiliar. Auch sieht der Inhaber großzügig über gesetzliche Neuerungen der letzten Jahrzehnte wie z.B. das Rauchverbot in Restaurants hinweg. Dies war auch der Grund, warum wir nicht im Hotel eigenen Restaurant zu Abend gegessen haben. Ausserdem lief der Hund eines Gastes frei in der Küche umher, auch ein Zustand, der heute eigentlich nicht mehr vorkommen sollte. Jedoch wird nicht nur im Restaurant geraucht. Im ganzen Haus inkl. der Zimmer riecht es nach Rauch. Selbst die Handtücher und die Bettwäsche - ein buntes Sammelsurium museumsreifer Textilien - riechen nach einer Mischung aus Rauch und Muff. Im Zimmerpreis von 35,00€ für ein Einzelzimmer war das Frühstücksbuffet inklusive. Reichlich, jedoch lieblos angerichtet. Störend beim Frühstück waren die Rauchwolken der rauchenden Gäste, auch der Hotelbesitzer stand während des Frühstücks mit der Zigarette im Mundwinkel hinter dem Tresen. Die Zimmer, zwei davon konnte ich von innen begutachten, sind mit Möbeln ausgestattet, die gut und gerne vom Trödel stammen könnten. Zimmer vier hatte zudem noch eine Fototapete mit Palmen-Strand-Motiv zu bieten. Wer's mag... In der Dusche waren die Silikondichtungen schwarz, der Duschkopf wies eine bei den Wasserdüsen eine bräunliche Färbung auf. Eher unappetitlich. Als Radfahrer konnten wir unsere Fahrräder in der großen abgeschlossenen Garage unterstellen. Fazit: Freiburg lohnt sich für Radfahrer, die auf dem Elbe-Radweg unterwegs sind, als Übernachtungsort. Den Kehdinger Hof sollte man dabei meiden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer, zwei davon konnte ich von innen begutachten, sind mit Möbeln ausgestattet, die gut und gerne vom Trödel stammen könnten. Zimmer vier hatte zudem noch eine Fototapete mit Palmen-Strand-Motiv zu bieten. Wer's mag... In der Dusche waren die Silikondichtungen schwarz, der Duschkopf wies eine bei den Wasserdüsen eine bräunliche Färbung auf. Eher unappetitlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wegen des verqualmten Restaurants haben wir auswärts zu Abend gegessen. Das Frühstücksbuffet war zwar reichlich, jedoch lieblos angerichtet. Die Qualität der Wurstwaren war unterer Durchschnitt.


    Service
  • Eher gut
  • Die Bedienung am Abend an der Theke, gleichzeitig auch für den Check-In zuständig, war freundlich und zuvorkommend. Der Service beim Frühstücksbuffet war durchschnittlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zentrale Lage in der Ortsmitte von Freiburg/Elbe.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt ein Billardzimmer und einen Sielautomaten im Restaurant.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:3